Hilfe der Crash kommt... (bald?)

  • Was bringen dir Sparpläne wenn es erstmal nur runter geht?

    Man kauft Anteile zu günstigen Kaufkursen und ist investiert, wenn es wieder hoch geht.

    Wer eine 1000 EUR Sparplanrate stemmt, braucht auch keine Dynamik, oder? Die Inflation interessiert mich jetzt nicht.

    Das dürfte der Inflation egal sein, ob Du Dich für sie interessierst, sie trifft Dich trotzdem. Ist so ähnlich wie bei der Schwerkraft.

  • Auch wenn ich wieder eines auf die Mütze bekomme aber es passt halt einfach und fasst die 5 Fehler der Anleger zusammen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der berühmte cost average effect...das Problem daran ist, dass die Märkte normalerweise und langfristig hochgehen. Dann ist ein Sparplan nicht sinnvoll. Genau wie ein Sparplan nur begrenzt sinnvoll ist, wenn es erstmal nur runtergeht. Dann wäre es besser zu sparen und am Tiefpunkt zu investieren. Das Problem ist...keiner kennt die Zukunft und wie die Kurse in 1, 2, 3,... Monaten stehen, weiß man nicht. Also sparen und abwarten.


    Dazu kommt, dass man in der Praxis nicht die Möglichkeit hat, zum Anfang seines Berufslebens die komplette Altersvorsorge auf einen Schlag zu investieren. Die muss erstmal erarbeitet werden und damit bleibt nur der Sparplan

  • ...Zumindest ist ein Sparplan bei ängstlichen und vorsichtigen Anlegern wohl die bessere Wahl.

    Eigentlich nicht! Aber das wird der ängstliche und vorsichtige Anleger erst dann bemerkten, wenn er nach Jahren mit einer bedeutsamen Summe im Aktienmarkt steckt, und dann folgt der Crash. Das ist nichts anderes als wenn der Crash unmittelbar nach einer größeren Einmalanlage kommt.

    Cost average effect bedeutet eigentlich nur, die Risiken auf später zu verschieben.

  • So mache ich das. Ist sehr viel entspannter als hektisches Kaufen / Verkaufen / "Nachwürzen" / "Umschichten" / "Gewinne mitnehmen" usw...

    Da bin ich anders gestrickt:


    Mir macht dieses "Kaufen / Verkaufen / "Nachwürzen" / "Umschichten" / "Gewinne mitnehmen" usw..." Riesenspaß!


    Außerdem sitze ich job-bedingt sowieso die ganze Zeit am Rechner und so habe ich meine Trades immer auf einem der Monitore laufen.


    Tatsächlich entspannt mich das Traden - es gibt mir das Gefühl etwas sinnvolles (monetäre Gewinne) zu produzieren und ich kann während ich die Auf- und Ab-Bewegungen der Börsencharts beobachte, meine Gedanken einfach fließen lassen.


    Das einzige was mich dabei immer wieder stört sind die Tasks die mein Job mit sich bringt und die immer "pronto subito" gelöst werden müssen.

    Aber das muss ich nur noch dieses Jahr mitmachen, danach beginnt mein wohlverdienter Ruhestand.

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Das kannst Du ja machen. Ist dann eben ein Hobby.

    Das ist ein Trugschluss.

    Richtig. Und diese sonderbare Krankheit war früher extrem verbreitet, als es noch überhaupt keine ETF gab.

    Vor 25-28 Jahren saßen in dem Büros ganze Belegschaften beim Frühstück und unterhielten sich über Einzelwerte.


    Der Gestaltungstrang suggeriert den Betroffenen, sie würden „etwas tun“.


    So kann heute zum Beispiel jemand, der in den USA noch immer auf einem schönen Gewinn mit ELi Lilly sitzt, die Hälfte mal verkaufen und dafür in die gefallene Bristol Myers investieren.

    Die sind ja schließlich in den letzten Wochen um 25 % gefallen. Irgendwie floppt ein Medikament für Schizophrenie oder so.

    Und so ist man immer irgendwie tätig und zieht auch mal Gewinner raus aus Microsoft und gibt sie rüber zu Alphabet…,

    Soeben und so….

  • Der Gestaltungstrang suggeriert den Betroffenen, sie würden „etwas tun“.

    (...)

    Na dann nenn' es halt Hobby wenn's beliebt.

    Tatsache bleibt, dass ich mit diesem "Hobby" unterm Strich Gewinne erziele und das ist im Gegensatz zu meinen anderen Hobbys mal ganz was anderes:

    Die kosten nämlich richtig Geld!

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Noch machst du Gewinne... aber wenn etwas Plödes in der Welt passiert, dann kannst du deine Hobbyzockerei schön vergessen...

    Achwas... Ich bleibe ja ununterbrochen im Markt investiert. Das einzige was ich aktiv beeinflusse ist die Gewichtung der jeweiligen Klassen - mal mehr Emerging, mal mehr MSCI World, mal mehr Anleihen. Doch alle Assets werden immer bedient.

    Das ist wie eine Chimäre aus Stock Picking und Sparplan, da nichts entnommen sondern immer nur hinzugekauft wird - nur dass der monatliche Sparbetrag in variabel aufgeteilt wird.

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍

  • Das klang in #2310 aber noch anders, da stand auch das Wörtchen VERKAUFEN.... :)

    Da stand auch nachwürzen, umschichten, usw... ich wollte mit dem Zitat von 12345 nur zum Ausdruck bringen, dass mir aktives investieren besser gefällt und mich mehr befriedigt, als rein passives stures sparen von festgelegten Beträgen in festgelegte ETFs.


    Manchmal muss man eher darauf achten was der Autor gemeint hat und nicht unbedingt wie er seine Gedanken formuliert.


    Was sowieso ein komplexes Problem der Kommunikation ist, denn der "Empfänger" liest die Worte des "Senders" ja stets durch sein individuell konditioniertes Mindset, welches sich extrem vom Mindset des "Senders" unterscheiden kann.

    Als Visionär muss man mit der Tatsache leben, dass die Welt voller engstirniger Idioten ist.

    Alles Große beginnt im Kleinen! 😎 Offizieller Beitrag von Saidi. 👍