Zitat: Man müsse deshalb sowohl über das Leistungsniveau sprechen als auch über die Beitragszahler. „Wo fängt Eigenverantwortung an? Wo hört Eigenverantwortung auf und geht in Solidarität über?“, fragte er. Diese Grenzen müssten neu gezogen werden.
ZitatendeMein Vorschlag: Verbot der Werbung für Glückspiel, Tabak, Alkohol und Kinderaffine Süßwaren in Medien und öffentlichen Bereichen.
So hart es klingt, aber über den Leistungsumfang der Krankenversorgung wird tatsächlich zukünftig wohl mehr zu reden sein.
Der medizinische Fortschritt macht manche Therapien möglich an die vor wenigen Jahren noch gar nicht gedacht werden konnte:

Die Frage muss gestellt werden, wie solche Kosten zukünftig geschultert werden können, bzw. wer solche teuren Therapien überhaupt erhält?
Babys, Kinder oder auch Erwachsene? Nach welchen Kriterien legt man fest ob solche Therapien angewandt werden?
Da geht es neben den Kosten ganz schnell um ethische Fragen. Ich möchte solche Entscheidungen nicht treffen müssen!