Wahrscheinlich wollen die in allen Parlamenten, in denen sie noch vertreten sind, ihre Plätze räumen.
Die Forderung kann ich ja sogar nachvollziehen. Abschlagsfrei in Rente war vorher (bis 06/2014) ja auch erst mit 65 möglich. Und wird in vier Jahrgängen auch erst wieder mit 65 möglich sein.
Aber mit dem Fuß aufzustampfen und die restlichen Rentenangelegenheiten aufzuhalten bis die (längst umgesetzte) Forderung erfüllt ist, das wirkt doch etwas befremdlich.