Das ist Deine Allzweck-Totschlagwaffe, Irving, nicht wahr: dem Gegenüber das Schwurblersein unterstellen?! Argumentativ gar nicht mal soooo stark, mmhhh. Muss schön sein in Deiner Welt, wo alles so glasklar so ist, wie Du es meinst zu sehen, und alle anderen sind doofe „Schwurbler“.
Beiträge von WorriedDad
-
-
Na wenn Du meinst:
Hier was von der dt. Bundesbank dazu.
Daraus:
Geld ist damit im Kern ein Versprechen in die Zukunft. Das ganze Geldsystem hängt am Vertrauen. Es kann ohne Vertrauen nicht funktionieren (Borio, 2019, S. 292).
Kann es sein, dass Du mich missverstanden hast? Schreibe ja gerade das: kein innerer Wert, nur Konvention und gemeinsames Vertrauen.
-
Witzig hier … wenn in einer Diskussion schon angezweifelt wird, dass Geld an sich und eine Währung im Speziellen lediglich Konstrukte sind und die mehr oder weniger bunten Papierfetzen keinen eigenen Wert haben, sondern nur deshalb wertvoll sind, weil man sich darauf verständigt hat, ist man argumentativ und intellektuell schon ziemlich unten angekommen.
Ebenso wie dann, wenn Irving wieder mit seinen Goldzahlen daherkommt, die außer ihm und dem Aktien-ETF-Veteran Gerd Kommer niemand so nachvollziehen kann, und er - anscheinend ohne die Geld- und Währungsgeschichte auch nur zur Kenntnis zu nehmen - seine kurzlaufenden EUR-Anleihen als absolut risikoloses Asset verkaufen will.
Also, wenn die Diskussion auf dem Niveau stattfindet, kann ich nur raten, ins schöne Wetter rauszugehen. -
Zu sehen das die komplette Rendite des letzten Monats einfach innerhalb weniger Stunden verpufft ist schon irgendwie tragisch, aber inzwischen sehe ich es doch lockerer als in meiner Anfangszeit in der ich diesen Thread hier gestartet hatte :p
Ja, einfach locker sehen. Es zeigt nur eine gewisse, normale Volatilität: Was schnell runter geht, kann auch schnell wieder hoch. Und auf lange Sicht holt man sich die Aktienmarktrendite ab … Es hilft, solche extrem guten Phasen wie die letzten Woche und Monate nicht isoliert zu betrachten, sondern als Teil der flotten auf- und ab-Bewegungen, die am Ende zum normalen, erwartbaren Erfolg führen.
-
-
Was ist aber mit anderen/älteren?
Was ich schon gesehen habe, sind Fälle, in denen ein „Z. n. [Bezeichnung einer Erkrankung]“ draufstand …
-
Da wundert mich die "entspannte" Reaktion hier im Forum darüber, dass eine Ziel-IBAN für ein Guthaben-Konto ohne Information für den Konto-inhaber geändert wird - mit den o.g. Folgen und Problemen.
Ich habe vielfach den Eindruck, dass Du oder die zahlreichen Menschen, denen Du bei Dingen hilfst, bei denen Du selbst keine hohe Fachkompetenz mitbringst, häufiger Probleme dramatischer sehen als viele User hier im Forum.
-
Also, jenseits des Umstandes, dass ich (1) zu diesen anscheinend teils als seltsam angesehenen Personen gehöre, die gerne in die USA reisen, und ich (2) immer wieder überrascht und schockiert bin über den in Deutschland vorhandenen Antiamerikanismus, wollte ich wirklich nur von Erfahrungen mit der American Express Kreditkarte hören. (Und im Übrigen halte ich den Gedankenaustausch über die USA oder sonstige Länder als politisch korrekte oder inkorrekte Reiseziele für OT.)
-
Jo, Ihr Scherzkekse, dass da Euro nicht akzeptiert werden, ist mir auch klar. Deshalb schrieb ich ja von „umgerechnet 100 Euro“. Auch zu sonstigen Sitten und Gebräuchen wie dem Trinkgeld brauche ich keine Nachhilfe. Mir ging und geht es nur darum, wie die Kosten bei der Karte sind.
-
Nachteil bei Reisen außerhalb des Euroraums sind die Umrechnungsgebühren in Höhe von rund 2%.
Mmhhhh, was heißt das? Wenn ich in den USA bspw. in einem Restaurant umgerechnet 100 Euro zahle, werden 102 Euro abgebucht / berechnet?
-
Hallo zusammen,
hat hier jemand die Blaue Karte von American Express im Einsatz und kann von deren Akzeptanz (in Deutschland, der EU, international) berichten?
Danke & Grüße -
-
Viele machen das nicht, weil sie im Ggs. zu Reisen, wo es Geld vom Veranstalter gibt, von Fluggesellschaften für verkaufte Flüge keine Provision bekommen. Deshalb müssen die, die es tun, eine Servicegebühr vom Kunden verlangen, was viele Kunden. Ichs zu zahlen bereit sind. Oder sie bieten es eben als Service zur Kundenbindung an, ohne daran zu verdienen.
In dem Spannungsfeld lassen es viele gleich und bieten gar keine separaten Flugbuchungen an. -
Nein.
Nachhaltig ist nicht eindeutig definiert und wird von jedem anders ausgelegt.
Von daher könnte man aber auch sagen:
Ja.
Weil irgendwer wird schon eine Nachhaltigkeitsdefinition haben, unter die das Unternehmen fällt.
Mich persönlich würde viel mehr interessieren, ob es eine Aktie ist, mit der sich nachhaltig eine hohe Rendite erzielen lässt? -
Ja aber was ist denn wenn besagte Blase gar keine Blase ist und ich in Zukunft dann Rendite verpasse? Kann man sich dagegen auch versichern?
Der alte Spruch: Solange die Musik spielt, muss man tanzen …
-
Nur eine kleine Hörempfehlung: Die Samstagfolge des „Alles auf Aktien“-Podcasts der Welt hatte die Frage nach einem möglichen Platzen einer möglichen KI-Blase zum Thema.
-
-
Und Kollege WorriedDad glaubt anscheinend wirklich, dass …
Will nur klarstellen, dass wir keine Kollegen sind und bei Deinem Ton: auch nicht werden.
-
Schau Dir mal Perplexity an. Bekommst Du aktuell ein Jahr kostenfrei (statt 20 Euro monatlich). Habe schon ein paar schöne Bilder und Videos damit erstellen können.🙃
Versuche mit Perplexity haben mich sozusagen zu der Frage gebracht! Ich fand es nämlich sehr faszinierend, was diese KI in der automatischen Bildbearbeitung leistet. Von daher danke für die Bestätigung, dass das dafür schonmsl ein super Tool ist. Nur … wo gibt es das derzeit für ein Jahr kostenfrei?
Würde Adobe Lightroom empfehlen. Biete gewünschte KI Templates zur automatischen Bildbearbeitung, aber auch zahlreiche manuelle Bearbeitungsmöglichkeiten.
Ah, cool. Lightroom sagt mir was, ich wusste aber nicht, dass da inzwischen auch KI implementiert ist.
-
Quelle?
Recherchiere doch einfach selbst und suche es Dir diese einfache Fakten-Information selbst heraus, statt in unhöflichen Einwortsätzen zu verlangen, dass Dir irgendwer was vorkaut. Ich muss mir die Mühe nicht machen, ich weiß ja, wie es ist, und ob Du es glaubst, ist mir uuuuunglaublich egal.