keine Sorge - ich werde es mir sehr gut überlegen was Einzelaktion betrifft.
Moin!
Mein Post war nicht als der typisch deutsche Angsthasten-Tipp zu verstehen!, so wie z.B. "...mimimimi... mit Aktien kannst du dein ganzes Geld verlieren..."
Ganz im Gegentum! Ich wollte anregen, dass du dir von Leuten Infos ziehst, die mit volatilen Unternehmensbetiligungen gewisse Erfolge erzielt haben. McProfit hat auf seine angenehme Art einmal mehr unterstrichen wie alternativlos Aktien (und damit auch Aktienfonds und Aktien-ETF) waren und sehr wahrscheinlich auch künftig sind... vorausgesetzt man verfolgt erfolgreiche Prinzipien. Ob 'man' damit die wichtigen Indices geschlagen hat oder schlägt, spielt eine untergeordnete Rolle. Die Ziele der Privatanleger, die ich kennen, waren oder sind nicht irgendeinen Index zu schlagen, sonder ihre Öcken vor der Inflation zu retten und sie, die Öcken, zu vermehren.
Wenn du in der Jetzt-Zeit auf irgendwelche Youtuber hörst, die mit reißerischen Headlines auf ihr Erbrochenes aufmerksam machen und die von Aufrufen und Likes leben (möchten), ist das damit zu vergleichen, arme Schweine zu fragen, wie man (mit Aktien) wohlhabend oder gar reich werden kann.
Erfolgreiche Privatanleger freuen sich im Stillen (no breast feeding!) über ihre persönlichen Erfolge und... genießen die Früchte ihrer Erfolge. Du wirst keine erfolgreichen Privatanleger auf YT finden, die sich dort beweihräuchern lassen. Was du dort findest, sind Leute, die Eigenwerbung betreiben und gerne mit deinem Geld und ohne eigene Gelder zu riskieren Geld, viel Geld, verdienen möchten.
Was bleibt also für dich?
Mach dich schlau/er und wenn du erst einmal risiklos probieren willst, was geht oder gehen kann, dann stricke dir ein Musterdepot und übe damit...
Und wenn du keine 5 Jahre üben willst, um dich dann irgendwann zu ärgern... wegen der verpassten Chancen... dann suche dir zeitnah einige Aktien von Firmen, denen du wirtschaftliche Erfolge zutraust. Vermeide dabei IPOs, Banken, Versicherungen, Autobauer...
Denke daran, dass man Aktien halten kann, sie aber auch nach gewissen Kriterien rasch wieder verkaufen kann oder gar muss...