Genau das ist die irrlichternde Fehlannahme, die nach dem Interview von Robert Habeck im raum steht, aber so nicht haltbar ist.
Wie inzwischen herausgearbeitet wurde, bezog er sich bei der Aussage auf eine Forderung aus dem Wahlprogramm der Grünen, die viel allgemeiner gefasst ist. Viel mehr geht es darum, die Sozialversicherung über Abgaben auf alle Einkommensarten (d.h. insbesondere Kapitalerträge) zu subventionieren. Nicht geht es darum, Kapitalerträge mit Sozialabgaben des einzelnen zu belasten. Es ist wohl eher eine art GKV-Soli gemeint.
Mein ziemlich leidenschaftsloser Kommentar dazu wäre: "dann soll er halt klar sagen, was er meint" (und nicht im Interview irgendwas erzählen, was Raum für Spekulationen lässt und hinterher andere vorschicken).
Ich bin nicht sicher, ob ich deine Erklärung, richtig verstehe.
Für mich ist es ziemlich egal, ob man keine KV-Beiträge in x verschiedene Bestandteile aufteilt und sie von irgendwelchen Einkommensbestandteilen abzieht. Für mich ist entscheidend, dass von meinen Einkünften (Gehalt, Kapitalerträge, Mieteinnahmen usw) der Betrag X in die KV fließt. (Analog zum Solidaritätszuschlag - ob der so heißt oder ob das Teil der Einkommenssteuer ist, ist egal. Das Geld landet nicht auf meinem Konto.)