Du hattest Dein Elternhaus übrig, das hast Du weitergegeben. Würdest Du auch Dein aktuelles Wohnhaus überschreiben?
Die Frage stellt sich erst in 8 Jahren, wenn der nächste Freibetrag wieder zur Verfügung steht. Bis dahin hat das Eltern-Kind-Verhältnis Zeit zu reifen. Aus dem Junior unter 30 ist dann ein Mann im mittleren Alter geworden und man wird sehen, ob man einer dann vielleicht schon jungen Familie (?) weitere Zuwendungen machen will.
Die 10 Jahre Pause sind gar nicht doof. Es verhindert bei allzu großzügigen Eltern, dass man sich verschätzt hat in Punkto Wertevorstellung oder aus Versehen das letzte Hemd auch noch weggibt und das Geld dann nicht mehr für ein gutes Heim reicht.
Zu spät anfangen macht aber auch keinen Sinn, eben wegen der 10 Jahre Abstand und was die Regierung in kommenden Jahren vielleicht noch umverteilt, ist auch ungewiss. Anfang 60 finde ich für erste Überlegungen gut geeignet.