ING noch empfehlenswert?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte von der Sparkasse mit meinem Girokonto und dem altmodischen Sparbuch zur ING wechseln.
    Jetzt habe ich mir vorab die Bewertungen der ING hier auf Finanztip und bei Finanzfluss durchgelesen und es haben sich mir die Nackenhaare bei mir aufgestellt.
    Dafür, das die ING in vielen Empfehlungen mit vorn dabei ist sind die ganz schön mies.
    Da haben Kunden plötzlich keinen Zugriff auf die Konten, Überweisungen nicht möglich usw..
    Außerdem las ich von willkürlicher Kündigung der Konten seitens der ING.
    Wie sind eure Erfahrungen mit der ING?

    Grüße Dierk

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Meine Erfahrungen sind durchweg positiv, auch wenn sich die Konditionen nach den letzten Änderungen leicht verschlechtert haben.

    Ich hatte noch keine dieser Probleme, habe aber auch noch keine Bewertung dazu hinterlassen ;)

    Das OnlineBanking ist sehr gut verfügbar und die App hat alles was ich benötige. Insgesamt immer noch ein sehr gutes Angebot wie ich finde.

    Ich habe auch ein Konto bei der DKB. Dort habe ich im Vergleich mehr Probleme gehabt auch bezüglich Umstellung auf die App. Mittlerweile sind beide auf einem guten Stand.

    Lass dich von den Bewertungen nicht verrückt machen. Und wenn es nicht passt, man ist ja nicht mit seiner Bank verheiratet.

  • Ich habe diese sonderbar Bewertungen zufällig gestern auch gelesen.

    Ich denke, hier muss man einfach wissen, dass hier teils bei langjährigen Kundenbeziehung Hintergründe vorliegen, die wir überhaupt nicht beurteilen können.

    Ich habe da bei den Aktionen Testweise im Dezember Girokonto und Extra Konto eingerichtet plus Depot und alles funktioniert absolut gut.

  • Ich bin inzwischen seit Jahrzehnten bei der ING (Girokonto, Tagesgeld, Depot und Baufinanzierung) und hatte noch nie Probleme.


    Ich empfinde die App als sehr nutzerfreundlich, Wartungsarbeiten sind selten, in der Regel nachts und vorher angekündigt. Als mir einmal das Portemonnaie mit sämtlichen Karten geklaut wurde, hat mit Kartensperrung und neuen Karten alles reibungslos funktioniert. Ich habe auch schon diverse technische Änderungen mitgemacht (früher nur am Desktop, Papier-TAN, später dann auch App inklusive Freigabe über die App) usw., und alles verlief reibungslos.


    Ich zahle keine Kontoführungsgebühr (habe ich noch nie gezahlt bei der ING) und kann von so gut wie allen Geldautomaten mit der VISA-Karte kostenlos Geld abheben, genauso in vielen Drogerie- und Supermärkten. Die VISA-Karte lässt sich problemlos zum Bezahlen übers Handy hinterlegen.


    Manche Konditionen haben sich über die Jahre und Jahrzehnte etwas verschlechtert (früher z.B. war weltweites Geldabheben kostenlos, es gab beim Tagesgeld auch für Bestandskunden attraktivere / marktgerechtere Zinsen, ein kostenloses Girokonto auch ohne Gehaltseingang und die EC-Karte hat nichts gekostet (jetzt 1,49 EUR im Monat, aber ich brauche sie auch nicht mehr)). Aber alles in allem sind die Konditionen nach wie vor sehr solide.

  • Ich möchte von der Sparkasse mit meinem Girokonto und dem altmodischen Sparbuch zur ING wechseln.

    Das dürfte eine gute Idee sein.

    Jetzt habe ich mir vorab die Bewertungen der ING hier auf Finanztip und bei Finanzfluss durchgelesen und es haben sich mir die Nackenhaare bei mir aufgestellt.

    Nimm Dir einen Kamm und kämme Deine Haare wieder herunter.


    Bewertungen im Internet sollte man nicht lesen, und wenn doch, dann mit großer Vorsicht. Die Zufriedenen schreiben keine Bewertungen, die Unzufriedenen (die es immer gibt) k*tzen sich dort aus. Wenn Du nach Internetbewertungen gehst, darfst Du nirgendwo ein Konto aufmachen.

    Wie sind eure Erfahrungen mit der ING?

    Meine Erfahrungen? Erwartungsgemäß völlig unauffällig. Die Bank tut, was sie soll, nichts anderes hätte ich erwartet.


    Ein besonderes Lob hat dafür aber kein Anbieter verdient: Der Kaufmann nicht, der mir für den angegebenen Preis einen Liter Milch verkauft, die tatsächlich nicht sauer ist, die Tankstelle, die mir für den angegebenen Preis Sprit verkauft, der verblüffenderweise nicht zum Motorschaden führt, die Deutsche Bahn, die mich für die gekaufte Fahrkarte tatsächlich einigermaßen zeitgerecht von A nach B transportiert.


    Dürfte ich ein Bewertungssystem konstruieren, wären all diese Leistungen honorige drei Sterne (neutral): Eine Leistung ohne Mangel, die ich für mein Geld aber auch erwarten kann und für die ich nicht in besondere Verzückung zu verfallen brauche.


    Aber so tickt diese Welt nicht. Jeder Anbieter wünscht sich für seine brave Durchschnittsleistung ein *****++!!!

  • Da haben Kunden plötzlich keinen Zugriff auf die Konten, Überweisungen nicht möglich usw..
    Außerdem las ich von willkürlicher Kündigung der Konten seitens der ING.
    Wie sind eure Erfahrungen mit der ING?

    Ich hab seit 1998 dort das Tagesgeldkonto. Das Girokonto dürfte so ungefähr seit 2010 dort sein. Und das Depot seit 5 Jahren.


    Nichts von den oben genannten Ereignissen habe ich bei de ING je erlebt. Ich bin sehr zufrieden. Nur das Tagesgeld hab ich bei der letzten Zinssenkung dort abgezogen und auf ein anderes Tagesgeldkonto transferiert. Das Konto besteht aber noch, frisst ja kein Brot.

  • Hallo, ich bin auch mit Depot, Girokonto und Baufinanzierung bei der ING. Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

    Sofern man keine EC Karte braucht und mehr als 1000 € Gehalt drauf kommen, ist das Giro weiterhin kostenlos, im Depot sind die meisten ETF-Sparpläne umsonst, die Kosten für die Einmalanlage sind überschaubar.

  • Nachdem ja bisher vor allem Mehrjahreskunden geantwortet haben, auch von mir noch ein kleiner Anhang: bin erst Ende letzten Jahres von der comdirect zur ING gewechselt (Giro, TG und Depots) und habe nichts bereut.


    Die Kontoeröffnung haben wir per Ausweisapp gemacht - das war eine Sache von wenigen Minuten und hat auch als Gemeinschaftskonto super funktioniert.


    Der Kontowechselservice hat bei 35 Firmen die Umstellung beantragt, und hatte 5 oder 6 Firmen identifiziert, die ich selber informieren musste. Irgendwelche Luftbuchungen sind bisher noch nicht vorgekommen (aber es bucht ja auch nicht jede Firma jeden Monat ab)


    Die Debitcard wurde in den letzten Monaten bei allen vorgelegten Firmen akzeptiert (die 1,5 für die Girocard sparen wir uns). Lediglich der Versuch der Bargeldauszahlung beim EDEKA ging schief....ich habe aber ehrlicherweise den Verdacht, dass die Kassiererin nicht wusste was sie tut.


    Die Depotberichte sind weniger konfigurierbar als bei der comdirect .... aber wer schaut schon dauernd seine Performance an? 😉

  • Ich habe bei der ING seit dem Frühjahr 2024 mein VL-Konto, seit Sommer 2024 mein Depot und seit Februar 2025 mein Girokonto. Bisher bin ich absolut zufrieden. Die App funktioniert einfach ohne, dass wie bei der DKb oder anderen plötzlich was nicht funktioniert. Und falls doch mal was nicht gehen sollte, informiert die ING recht schnell transparent (was aber extrem selten vorkommt). Ebenso informiert die ING in der App wenn es Neuigkeiten gibt etc.


    Zu den Bewertungen: Mach dich nicht verrückt. Fast immer sind „plötzliche Kontensperrungen“ garnicht so plötzlich. Oft passiert dies, wenn Kunden irgendwelche Geldwäsche-Anfragen im Postfach nicht beantworten (da gibt’s jeden Tag eine Email wenn was Neues bereit steht). „Plötzliche Kündigungen“ gibt’s auch nicht in der Regel. Die meisten die „plötzlich gekündigt“ worden sind haben u.a. Oft ihre Pflichten als Kunde nicht erfüllt (Beispiel: gegen die AGBs verstoßen). Manche Kunden haben womöglich mehrere Pfändungen gehabt etc. Die große Mehrheit ist glücklich und schreibt meistens keine Kommentare. Bei Trustpilot wirbt die INg immer wieder mal in der App das man doch bitte eine Bewertung hinterlassen soll, daher überwiegen dort eher die Positiven. Aber wenn wir ehrlich sind findest du bei JEDER Bank im Netz negative Bewertungen selbst bei der Sparkasse oder einer C24.

  • Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte. Das liest sich ja alles schon viel freundlicher.

    Ich werde den Wechsel machen. Das alte Girokonto wird eh noch eine Weile parallel laufen.

  • Manche Konditionen haben sich über die Jahre und Jahrzehnte etwas verschlechtert (früher z.B. war weltweites Geldabheben kostenlos, es gab beim Tagesgeld auch für Bestandskunden attraktivere / marktgerechtere Zinsen, ein kostenloses Girokonto auch ohne Gehaltseingang und die EC-Karte hat nichts gekostet (jetzt 1,49 EUR im Monat, aber ich brauche sie auch nicht mehr)). Aber alles in allem sind die Konditionen nach wie vor sehr solide.

    Das kann ich auch bestätigen und ich bereue nicht eine Sekunde das ich vor 5 Jahren von der Sparkasse (war fast 40 Jahre dort) zur ING gewechselt bin. Evtl. verzichte zukünftig auch auf die EC-Karte um die 1,49 €/Monat zu sparen. Momentan bin ich "vom Kopf her noch nicht so weit" (Macht der Gewohnheit) aber der Tag kommt bestimmt :)

  • Evtl. verzichte zukünftig auch auf die EC-Karte um die 1,49 €/Monat zu sparen. Momentan bin ich "vom Kopf her noch nicht so weit" (Macht der Gewohnheit) aber der Tag kommt bestimmt :)

    Ich hatte sie auch zuerst noch behalten, als dann aber die Erhöhung von 0,99 EUR auf 1,49 EUR kam und ich festgestellt habe, dass ich sie seit Monaten überhaupt nicht mehr genutzt hatte, habe ich sie dann letztes Jahr doch gekündigt. Und bisher auch nicht vermisst.

  • Ich bin glaube ich seit 10 Jahren bei der ING und grundsätzlich sehr zufrieden. Habe mich sogar schon von der Girocard getrennt.

    Das einzige, das mir in letzter Zeit (ca. 1 Jahr vielleicht) aufgefallen ist, ist dass der Support immer träger wird. Anfragen wurden früher in Tagen beantwortet, heute eher in Wochen. Aber auch das scheint wohl heutzutage eher die Regel als die Ausnahme zu sein.


    Alles in allem macht man bei der ING aber sicher nichts falsch...

  • Ich hatte sie auch zuerst noch behalten, als dann aber die Erhöhung von 0,99 EUR auf 1,49 EUR kam und ich festgestellt habe, dass ich sie seit Monaten überhaupt nicht mehr genutzt hatte, habe ich sie dann letztes Jahr doch gekündigt. Und bisher auch nicht vermisst.

    In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten

  • In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten

    Bei mir werden es mehr Geschäfte die sowas unterstützen.


    Sind halt wieder die typischen Läden, die zu blöd sind aktuelle Verträge abzuschließen. Außerdem „keine Debitkarten“ würde auch die Girocard einbeziehen🤣

  • In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten

    Das halte ich für ein letztes Aufbäumen. Die Girocard ist tot. Ich habe meine auch abbestellt, als die ING dafür erhöht hat, für 2 Nutzungen im Jahr brauche ich das Geld nicht zahlen. Bald gibt es für solche Geschäfte faktisch nur noch die Wahl zwischen KK und Bargeld.

    Kenne persönlich auch nur eins, das so ein Schildchen hat.

  • In vielen Geschäften tauchen inzwischen immer mehr Schildchen auf: keine Kreditkarten, auch keine Debitkarten

    Auf diese Schilder achte ich gar nicht, ist mir viel zu nervig! Deswegen habe ich auch noch meine EC-Karte welche ich hauptsächlich verwende. Ich habe noch nicht getestet inwieweit man hierzulande mit reinen Kreditkarten bezahlen kann. Das gleiche gilt auch für meine VISA-Karte von der ING (ist eine Debitkarte)!