Ich kenne schlichtweg keinen Anleger, der 100% in Aktien-ETF investiert ist. Da gibt es dann doch wieder den Renten/Pensionsanspruch, die Immobilie oder das Tagesgeldkonto.
Und klar, 'rocken' tut es erst, wenn die ganz normalen Tagesschwankungen ein Nettogehalt ausmachen. Ich muss mir auch immer wieder vor Augen führen, dass es ja 'nur' 20% DD waren auch wenn die Summe dann schon leichte Schnappatmung ausgelöst hat.
Du kommst wieder mit Argumenten, die nichts zur Sache tun. Du weißt so gut wie ich, dass wir hier von 100% Aktien im Depot reden, wenn wir ETFs vergleichen. Das hat überhaupt nichts mit Rentenansprüchen zu tun.
Gehe ich recht in der Annahme, dass du 2000-2001 und 2008/2009 keinen nennenswerten Betrag im Depot hattest bei 100% Aktien im Depot?