All World ETF Auswahl Anfänger

  • Hallo Zusammen,


    Ich habe mir ein Depot eingerichtet und nun habe ich mich für eine "All in One" ETF Lösung entschieden auf dem MSCI World ACWI als thesaurierer entschieden. Ich bin 30 Jahre alt, also noch ein guter langer Anlagezeitraum.


    Aber ehrlich gesagt, tu ich mich nun recht schwer einen auszuwählen:


    iShares MSCI ACWI

    ISIN: IE00B6R52259


    Vanguard FTSE All-World

    ISIN: IE00BK5BQT80


    SPDR MSCI ACWI

    ISIN: IE00B44Z5B48


    SPDR MSCI ACWI IMI

    ISIN: IE00B3YLTY66


    Es sollte einfach sein. Ansparen, zurücklehnen und dann wenns Zeit wird die Entnahme planen.


    Hohes Fondsvollumen oder niedrigere Kosten, ich kann mich dazu ehrlich gesagt einfach nicht entscheiden. Bei dem von SPDR mit small caps oder nicht bin ich auch unsicher.


    Ich hoffe ich kann ein paar Tipps und Anregungen mitnehmen.

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Und jetzt sollen wir entscheiden, was du besparst ?

    Du hast vielleicht hier im Forum die langen Debatten gelesen.

    Du musst selbst entscheiden.


    Aber wenn ich einen von denen wählen müsste, würde ich den nehmen:


    SPDR MSCI All Country World UCITS ETF (Acc) | A1JJTC | IE00B44Z5B48
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum SPDR MSCI All Country World UCITS ETF (Acc) (A1JJTC | IE00B44Z5B48) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com

  • SPDR ACWI IMI


    Alles drinnen. Industrieländer, Schwellenländer, große, mittlere und kleine Unternehmen. Kostengünstig. Renommierter Anbieter. Was willst du mehr ?


    Ein ETFs nach Marktkapitalisierung für die einmalige Sparplaneinrichtung und um nicht mehr zurück zu schauen.

  • Es gäbe ein Argument gegen den IMI, aber ist schon im Bereich des Erbsenzählens:


    Es gibt die (nicht ganz abwegige) Theorie, dass kleine Hypeaktien durch Zocker und Finfluencer-Gurus verstärkt in die Überbewertung getrieben werden.

    Sodass diese Aktien wie ein Lotterie-Schein betrachtet werden. Vielleicht gewinnt man viel, im Schnitt aber verliert man.

    Und ein ETF hält den Schnitt.


    Das kann ein Grund sein, den MSCI ACWI ohne IMI (oder den entsprechenden Amundi Prime) zu nehmen und den Small Cap Bereich mit Value-Fokus abzudecken.


    Aber deine Frage war nach einem ETF, dann vermutlich doch den MSCI ACWI IMI.


    Oder man geht den Mittelweg über den FTSE, der bis 90% der Marktkapitalisierung runter geht. Der MSCI nur bis 85%.

  • Hallo zusammen,

    verständlich Frage.

    Einer der 30 Finanztip Welt ETF können Sie bedenkenlos kaufen.

    M.E. kann es auch der MSCI sein. Zum US Anteil gibt es einen Beitrag.

    Sie sind auf dem richtigen Weg.

    LG

  • Hohes Fondsvollumen oder niedrigere Kosten, ich kann mich dazu ehrlich gesagt einfach nicht entscheiden. Bei dem von SPDR mit small caps oder nicht bin ich auch unsicher.

    Es ist egal!

    Die haben alle ein Fondsvolumen im Milliardenbereich. Und die Unterschiede bei der TER sind nicht gravierend. Und wie gut die den Index in Zukunft tracken weiß kein Mensch.

    Small caps machen den Kohl auch nicht fett.


    Die Produkte sind alle für eine passive Langzeitanlage gut geeignet.


    Hast Du schon einen Broker? Falls ja würde ich schauen, ob einer von denen dort kostenlos bespart werden kann und dann genau den nehmen.

    Im übrigen kannst Du in Zukunft auch auf einen anderen ETF wechseln und den alten stehen lassen.

    Das ist doch alles kein Ding.

  • dass kleine Hypeaktien durch Zocker und Finfluencer-Gurus verstärkt in die Überbewertung getrieben werden.

    Das Argument gibt es bei allen Anlegern, bei den großen Aktien sind dass dann keine kleinen finfluenza sondern Bewertungen sogenannten Experten von blackrock, Morningstar und co. Denen Börsianer folgen.

  • Es ist egal!

    Genau so sehe ich das auch!


    Die nehmen sich am Ende alle nicht viel. Du kannst jetzt noch ein halbes Jahr hin und her überlegen Svbuhond - oder Du nimmst einfach irgendeinen davon und startest zum nächsten Monatsersten einen Sparplan.


    Keiner davon ist „falsch“, alle sind eine gute Entscheidung. Wenn Du Dich partout nicht entscheiden kannst, schreib sie auf gefaltete Zettel und zieh einen!

  • Erstmal danke an Alle!

    Das hilft mir schon recht gut, damit ich zum 01.05. dann starten kann.

    Als Broker habe ich mich für Trade Republic entschieden, dort konnte ich jetzt keinen ausfindig machen der kostenlos besparbar ist.

  • Als Broker habe ich mich für Trade Republic entschieden, dort konnte ich jetzt keinen ausfindig machen der kostenlos besparbar ist.

    Die von dir genannten sind alle bei Trade Republic kostenlos besparbar (wie auch alle anderen, die du dort handeln kannst). Einmalkäufe kosten 1€ (zzgl. Spread).

  • Achso das war mit kostenlos besparbar gemeint. Ja klar die kostenlosen hatte ich vorher rausgesucht für Trade Republic. Ich dachte die mit Ter 0,0 die es mal gab oder gibt bei Scalable als Aktion.