Hallo Finanzexperten,
mich würde Eure Meinung sehr interessieren. Ich bin 52 Jahre alt und kann aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen max nur noch Teilzeit arbeiten. Nun steht eine Erbschaft an. Ich kann mich entscheiden, zwischen einem Haus in Niederbayern, oder Auszahlung von cash: Wert je ca. 280k€.
Das Haus ist derzeit vermietet: 1.000€/mtl. plus Betriebskosten on top, aber 4h von mir entfernt.
Was ist besser für mich?
Mtl. Mieteinnahmen von derzeit 1.000€ (+jährliche Mietzinsanpassung) , oder anlegen von 280k€ in ETFs, ausschüttenden Dividenen-ETF, Covered-C. ETF, Aktien ETF, oder Aktien... - und mir monatlich eine Rente auszahlen?
Laut meiner Berechnung müsste ich mit den ETFs/Aktien/Finanzassets im Jahr min. 4,5% Rendite machen, um damit besser auszusteigen, richtig?
Ist das realistisch in den nächsten 20-30 Jahren? Bis zu meinem Lebensende kommen wir sicher wieder in Bärenmärkte und auch Bullenmärkte. Momentan befinden wir uns im Bullenmarkt, aber die Märkte sind laut Warren Buffet derzeit ziemlich überbewertet. Und ich müsste die Summe wahrscheinlich relativ kurzfristig investieren/anlegen...
Mich würde sehr Eure Meinung interessieren, und Vorschläge für eine gute solide Strategie. Ich habe bereits ein Aktiendepot mit einigen ETFs und Dividendenaktien (ca. 100k) und beschäftige mich derzeit sehr mit dem Thema Investing und Trading - bin aber Amateur und noch am lernen & üben...
Vielen Dank!