Boomer-Soli: Reiche Rentner sollen arme unterstützen

  • Herr Fratzscher hat ein Buch geschrieben zum Thema und er versucht nun, über solche Statements Aufmerksamkeit dafür zu generieren. Er macht Werbung. Um mehr geht es nicht. Das wird alles nicht so kommen, wie er es "vorschlägt". Einfach ignorieren, fertig.

  • Woher weißt DU. dass das eine Quittung ist?

    Du vermutest es ?

    Ich gehe davon aus, dass die Wählerinnen und Wähler ihre grundlegenden Ansichten seit der Bundestagswahl nicht verändert haben und ihre Unzufriedenheit nun durch Protest zum Ausdruck bringen.

    Dass die AfD nach Umfragen aktuell die stärkste Partei und gleichauf mit der Union ist, macht mir Angst.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Dann wäre es gut, du engagiertest dich parteipolitisch und zeigest Flagge.

    Ich glaube kaum, dass dies irgendetwas ändern würde. Solange die aktuelle Regierung beim „weiter so“ bleibt, wird die AfD zwangsläufig stärker. Da kann ich noch so viele Flaggen schwenken ...

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Ich glaube kaum, dass dies irgendetwas ändern würde. Solange die aktuelle Regierung beim „weiter so“ bleibt, wird die AfD zwangsläufig stärker. Da kann ich noch so viele Flaggen schwenken ...

    Nicht unbedingt. Theoretisch reicht es aus, wenn jeder Nicht-Afd-Wähler einen AfD-Wähler überzeugt.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Nicht unbedingt. Theoretisch reicht es aus, wenn jeder Nicht-Afd-Wähler einen AfD-Wähler überzeugt.

    Du hast schon mal versucht jemand beratungsresistenten im echten Leben zu überzeugen? Viele Menschen sind (auch wegen mangelnder Bildung) leider unfähing und unwillens logische Zusammenhänge, seien es mathematische oder ökonomische, zu akzeptieren. Also baut man sich seine eigene Welt und bestimmt dann wer gut und böse ist, da kommt der Rattenfänger und Populist genau richtig und wird als Heilsbringer gesehen. Mit ehrlichen Argumenten kommst du da leider nicht weiter.

  • Wenn ich mit Leuten rede, die sich an der Basis der Politik sehr aktiv beteiligen (Kommunalpolitik, Führung der örtlichen Parteiebenen, auch regelmäßige Parteitagsteilnehmer dabei) ist dort die Zufriedenheit mit landes- und bundespolitischer Arbeit auch nicht größer. Da sehe ich regelrecht eine Entfremdung diverser Parteien von der eigenen Basis.

  • Viele Menschen sind (auch wegen mangelnder Bildung) leider unfähing und unwillens logische Zusammenhänge, seien es mathematische oder ökonomische, zu akzeptieren. Also baut man sich seine eigene Welt und bestimmt dann wer gut und böse ist, da kommt der Rattenfänger und Populist genau richtig und wird als Heilsbringer gesehen. Mit ehrlichen Argumenten kommst du da leider nicht weiter.

    Sprichst du jetzt von AfD-Anhängern und -Politikern, oder auch (!) von den anderen?

  • Du hast schon mal versucht jemand beratungsresistenten im echten Leben zu überzeugen? Viele Menschen sind (auch wegen mangelnder Bildung) leider unfähing und unwillens logische Zusammenhänge, seien es mathematische oder ökonomische, zu akzeptieren. Also baut man sich seine eigene Welt und bestimmt dann wer gut und böse ist, da kommt der Rattenfänger und Populist genau richtig und wird als Heilsbringer gesehen. Mit ehrlichen Argumenten kommst du da leider nicht weiter.

    Ja, aber es gibt ja nicht nur solche Menschen.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Nicht unbedingt. Theoretisch reicht es aus, wenn jeder Nicht-Afd-Wähler einen AfD-Wähler überzeugt.

    Ich glaube eher, dass viele Menschen gar nicht die AfD wählen, weil sie diese gut finden, sondern weil sie den Altparteien einen Denkzettel verpassen wollen. Dementsprechend geht es gar nicht darum, jemanden zu überzeugen, dass die AfD nur Populismus betreibt, da sie dies sehr wohl erkennen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Es würde reichen, wenn die Nichtwähler zu den Wahlen gingen und ihre Stimme nicht der blauen Partei gäben, die kriegen ihre Wählerschaft nämlich in hohem Maße an die Urnen. Am besten wäre natürlich eine Politik, die auf den kleinen (Wahl-) Bürger ausgerichtet ist. Nach den konsequenten "Njet" zu höhere Steuern auf hohe Vermögen und Erbschaften sehe ich diese aber nicht in der näheren Zukunft.

  • Herr Fratzscher hat ein Buch geschrieben zum Thema und er versucht nun, über solche Statements Aufmerksamkeit dafür zu generieren. Er macht Werbung. Um mehr geht es nicht. Das wird alles nicht so kommen, wie er es "vorschlägt". Einfach ignorieren, fertig.

    Eine immerhin schlüssige Erklärung - für seinen meines Erachtens erneuten abwegigen Vorschlag.

    Wenn es in der Buchbeschreibung des Verlages wörtlich heißt, daß inzwischen

    84% aller Bürgerinnen und Bürger glauben, daß es künftigen Generationen schlechter gehen wird als ihren Eltern

    dann haben die Menschen hierzulande jedenfalls - nach meinem Dafürhalten - sich noch einen Rest an Realitätssinn und GMV (Gesunder-Menschen-Verstand) bewahren können.


    Ob dann allerdings ausgerechnet Bücher von Herrn Fratzscher auf eine große Zielgruppe hoffen können, wäre eine eigenständige Frage.

  • <ironie>Es ist doch schön, wenn die Politik das als gegeben voraussetzen kann und damit arbeiten kann.</ironie>

  • Achtung: diesen faschistischen Begriff benutzt keine Demokrat:in

    Ich schon. – Ironie bitte kennzeichnen ...


    Altpartei ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
    Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Altpartei' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
    www.duden.de

    Bedeutung

    Partei (1a) mit langer parlamentarischer Tradition


    Altpartei – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
    DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
    www.dwds.de

    Partei mit langer parlamentarischer Tradition;
    etablierte ParteiDWDS

    Kollokationen: mit Adjektivattribut: eine etablierte Altpartei

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Das Wort „Altparteien“ wurde bereits 1999 im Duden verzeichnet. Ich verstehe nicht, warum man zulässt, dass Parteien wie die AfD solche Begriffe für sich vereinnahmen. Gerade wenn man sie bewusst meidet, verleiht man ihnen damit erst besonderes Gewicht und überlässt anderen das Feld. Für mich ist „Altparteien“ eine absolut unverfängliche, neutrale Bezeichnung für etablierte Parteien wie CDU, SPD oder Grüne.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto