Wie viel monatlich Kredit aufnehmen?

  • Hallo,

    550 Euro monatlich = 6600 Euro p.a.

    Bei 3,6% Zinsen (aktuell bei dem beleihungsauslauf sicher möglich) bleiben bei 100k Darlehen noch 3% Anfangstilgung übrig.

    Das ist mMn vollkommen ausreichend.

    Sondertilgung i.H.v. 5% vereinbaren bzw machen das ja quasi alle Banken.

    Wenn Geld übrig ist, dann tilgst du halt zusätzlich.


    Bie einer 10jährigen Zinsbindung hättest du nur noch 60t Euo "aufm Deckel". Da können dann auch die Zinsen steigen und du kannst dennoch ohne Probleme anschlussfinanzieren.


    Hier deine Zahlen:

    Tilgungsrechner
    Die passende monatliche Rate berechnen
    www.sparkasse.de

    Den Sparkassenrechner verwende ich, weil ich den ganz praktisch/übersichtlich finde.

    Finanzieren würde ich über einen BauFi-berater, der nicht an eine bestimmte Bank gebunden ist sondern auf Finanzierungsplattformen zurückgreift und dir die passende/beste Finanzierung anbietet.

  • Achso, nur kurz zur Erklärung, warum ich 550 Euro pro Monat als Rate vorschlage.

    800 Euro warm = bleiben 250 Euro für Nebenkosten.

    Rücklage aufbauen. Das wäre dann deine zusätzliche Belastung im Vergleich zur jetzigen Miete.

    20 Euro pro qm pro Jahr würde ich für die ersten Jahre veranschlagen, umerstmal einen Grundbetrag aufzubauen, damit du nicht jeden kleinen Sch.ss bei der Bank anfragen musst.

    Später kann man auf 15 Euro pro qm pro Jahr reduzieren. Bzw. wenn ein bestimmter Betrag, der dir als ausreichend für die Rücklage erscheint, erreicht ist, aknnst du alles darüberhinaus auch einfach als Sondertilgung in das Darlehen einzahlen.

  • Daumenregel ist etwa ein Drittel vom Nettoeinkommen fürs Wohnen. Da bist du mit 800€ Rate sicherlich in der richtigen Größenordnung. Wenn es geht, würde ich aber immer versuchen, nochmal einen hunderter draufzulegen. Ob das realistisch ist, sagt dir ein Haushaltsbuch. Man kann das natürlich auch über Sondertilgungen machen, die meisten finden aber immer einen Grund, warum die Sondertilgung gerade nicht geht.

    Einen gewissen Puffer für unerwartete Reparaturen würde ich auf jeden Fall zurückhalten. Und ich würde auch schauen, ob bei dir ein Volltilger-Darlehen klappt. Banken finanzieren ungern Kleckerbeträge. Bei 100k Kredit und 800€ Rate wärst du nach 10 Jahren bei 27k Restschuld. Zu viel, um es bei dem Einkommen einfach abzulösen, aber eigentlich zu wenig, um nochmal eine Anschlussfinanzierung zu machen

  • Waldquelle

    mal zurückgefragt, welche monatliche rate hättest du dir denn vorgestellt?

    Danke für deine Antworten. Ich hätte aus dem Bauch heraus auch ca 700-800 Euro angesetzt. Ich ziehe mit meinem Freund ein der mir dann monatlich Miete zahlen wird, damit hab ich was Nebenkosten und einen kleinen Puffer ansparen angeht auf jeden etwas Fall Spielraum . Aber er würde nicht im Grundbuch stehen, deswegen will und muss ich auf jeden Fall so kalkulieren, dass ich alles auch alleine decken kann und seine Mietzahlung einfach eine nette Ergänzung ist falls die Beziehung auseinander gehen sollte was ich jetzt nicht hoffe.

    Ich bin aber auch ein Sicherheitsmensch und würde am liebsten die volle Kontrolle haben, also festen Zinssatz für die ganze Laufzeit mit dem genauen Wissen wie viel ich wie lange monatlich zahlen muss. Deswegen finde ich deine Idee mit weniger monatlich zahlen interessant.

    Meinst du mit pro qm, pro qm Wohnfläche?

  • Daumenregel ist etwa ein Drittel vom Nettoeinkommen fürs Wohnen. Da bist du mit 800€ Rate sicherlich in der richtigen Größenordnung. Wenn es geht, würde ich aber immer versuchen, nochmal einen hunderter draufzulegen. Ob das realistisch ist, sagt dir ein Haushaltsbuch. Man kann das natürlich auch über Sondertilgungen machen, die meisten finden aber immer einen Grund, warum die Sondertilgung gerade nicht geht.

    Einen gewissen Puffer für unerwartete Reparaturen würde ich auf jeden Fall zurückhalten. Und ich würde auch schauen, ob bei dir ein Volltilger-Darlehen klappt. Banken finanzieren ungern Kleckerbeträge. Bei 100k Kredit und 800€ Rate wärst du nach 10 Jahren bei 27k Restschuld. Zu viel, um es bei dem Einkommen einfach abzulösen, aber eigentlich zu wenig, um nochmal eine Anschlussfinanzierung zu machen

    Wie viel Puffer würdest du zurücklegen?

    Meinst du mit Volltilger-Darlehen eine feste Zinsbindung bis der Kredit komplett abbezahlt ist? Also nach 15 Jahren oder 20 Jahren? Ist das eine realistische und gute Zeit oder ist das eher ne lange Belastung die man eher nicht so haben will?

    Bin noch neu in dem Kreditthema, deswegen sorry für blöde Fragen.

  • Meinst du mit Volltilger-Darlehen eine feste Zinsbindung bis der Kredit komplett abbezahlt ist? Also nach 15 Jahren oder 20 Jahren? Ist das eine realistische und gute Zeit oder ist das eher ne lange Belastung die man eher nicht so haben will?

    Ja genau. Mit 3,5%, 100k und 800€ Rate brauchst du 13 Jahre. Mit 15 Jahren Zinsbindung kommst du also gut hin und kannst auch ein bisschen was vom Eigenkapital als Puffer zurückhalten. Wenn du bei den Parametern in 10 Jahren hinkommen willst, bräuchtest du 1000€ Rate.

    Wie viel Puffer würdest du zurücklegen?

    Schwierige Frage. Hängt im Wesentlichen davon ab, was zu machen ist und wie viel das kosten wird.

    Nach 30 Jahren sind neben der Heizung eigentlich auch mal die Fenster dran.

  • Ich ziehe mit meinem Freund ein der mir dann monatlich Miete zahlen wird, [...] Aber er würde nicht im Grundbuch stehen, deswegen will und muss ich auf jeden Fall so kalkulieren, dass ich alles auch alleine decken kann und seine Mietzahlung einfach eine nette Ergänzung ist falls die Beziehung auseinander gehen sollte

    Sehr richtige und sehr wichtige Überlegung!

  • Wie hoch ist denn das monatliche Hausgeld? Was fällt sonst an monatlichen Kosten für die Wohnung an (alles was nicht im Hausgeld inklusive ist, z.B. Strom, ggf. Internet usw...)? Wieviel vorhandene Instandhaltungsrücklage entfällt auf die Wohnung (die kaufst Du ja quasi mit)?

    Du kannst bezüglich der Rate auch mal mit diesem Rechner spielen: https://www.zinsen-berechnen.de/hypothekenrech…amid=m68dduma34

    Bei 800 EUR Rate im Monat und 4% Zinsen hättest Du die Wohnung in gut 13 Jahren abbezahlt und über die Laufzeit insgesamt knapp 30.000 EUR Zinsen gezahlt.

    Viel niedriger würde ich bei der Rate nicht gehen. Bei 500 EUR Rate würdest Du gute 27 Jahre (!) abzahlen müssen und hättest am Ende für 100.000 EUR Kredit insgesamt 65.000 EUR Zinsen gezahlt.

    Meinst du mit Volltilger-Darlehen eine feste Zinsbindung bis der Kredit komplett abbezahlt ist? Also nach 15 Jahren oder 20 Jahren? Ist das eine realistische und gute Zeit oder ist das eher ne lange Belastung die man eher nicht so haben will?

    Bin noch neu in dem Kreditthema, deswegen sorry für blöde Fragen.

    Es gibt keine blöden Fragen. :) Du könntest Dir auch mal einen Termin bei einem der großen Kreditvermittler machen, z.B. Dr. Klein, Interhyp, Hüttig & Rompf. Die kennen sich aus, haben einen Überblick über den aktuellen Markt und können per Klick diverse Banken vergleichen.

    Wie ein Kredit aussehen soll, ist sehr individuell. Will man lieber möglichst schnell abzahlen oder lieber weniger Rate bei längerer Laufzeit (und natürlich deutlich höheren Zinsen auf lange Sicht)? Will man einen niedrigeren Zins im Tausch gegen kürzere Zinsbindung mehr Risiko, oder nimmt man lieber einen höheren Zins mit langer Zinsbindung und der Sicherheit, dass die Zinsen nicht nach x Jahren erhöht werden? Will man Flexibilität für Sondertilgungen oder lieber einen Volltilger (da gibt es oft keine Sondertilgung, dafür aber fixe Konditionen bis alles abgezahlt ist)? Usw...

  • Ich empfehle das ganze auch mal anders zu rechnen:

    Du musst bei einer Wohnung Hausgeld bezahlen. Das Hausgeld deckt aber evtl nicht alles ab was du bisher an Nebenkosten in deiner Warmmiete inkludiert hast oder sogar mehr (Hausgeldabrechnung und NK Abrechnung nebeneinander legen!)

    Ich persönlich habe damals so gerechnet:

    Kreditrate + Hausgeld + eigene NK = monatliche Kosten ETW und diesen Betrag habe ich dann erst mit der Warmmiete verglichen bzw. für mich entschieden, ob ich mir die Wohnung leisten kann.

    Im Hausgeld sind Rücklagen für das Gemeinschaftseigentum enthalten aber keine Rücklage für dein Sondereigentum. Das musst du selbst zusätzlich ansparen.

  • Ich empfehle das ganze auch mal anders zu rechnen:

    Du musst bei einer Wohnung Hausgeld bezahlen. Das Hausgeld deckt aber evtl nicht alles ab was du bisher an Nebenkosten in deiner Warmmiete inkludiert hast oder sogar mehr (Hausgeldabrechnung und NK Abrechnung nebeneinander legen!)

    Ich persönlich habe damals so gerechnet:

    Kreditrate + Hausgeld + eigene NK = monatliche Kosten ETW und diesen Betrag habe ich dann erst mit der Warmmiete verglichen bzw. für mich entschieden, ob ich mir die Wohnung leisten kann.

    Im Hausgeld sind Rücklagen für das Gemeinschaftseigentum enthalten aber keine Rücklage für dein Sondereigentum. Das musst du selbst zusätzlich ansparen.

    Genau richtig. Daher habe ich als monatliche Rate auch 550 Euro vorgeschlagen.

    Hausgeld und persönlich volle Rücklage für das Sondereigentum (=deine Wohnung) ist halt nicht in den NKs drin, wenn man die Bude besitzt. Das ist ein Unterschied zu einem Mieter.


    Waldquelle

    Mit qm meinte ich qm Wohnfläche deiner Wohnung, genau.


    Volltillger kann man machen ja. Ich wiederhole mich zwar, aber ich persönlich finde den Beleihungsauslauf i.H.v. ca. 60t Euro nach 10 Jahren sehr überschaubar vom Risiko der Restfinanzierung.

    Ich sehe keinen triftigen Grund, warum Waldquelle in 10 oder 13 Jahren komplett getilgt haben muss.

    Mit 30 Jahren hat man noch viel Zeit. Und das Leben zu genieße und tolle Sache zu erlebe sollte man schließlich auch nicht vergessen. Und das kostet (manchmal) halt auch ein paar Kröten.

    Just my to Cents...

    Um finanziell flexibel zu bleiben, würde ich übrig gebliebenes Geld monatlich zurücklegen als

    Rücklage

    ETF Anlage

    Sondertilgung des Darlehens.


    Überall ein paar "Töpfe" bilden.

  • Ich bin 30 Jahre und will eine Wohnung kaufen.

    Warum willst Du denn das?

    Eigenkapital 250.000 €, Preis Wohnung inklusive Nebenkosten 350.000 €. Ich muss also 100.000 € Kredit aufnehmen.

    Der Kauf einer Immobilie ist für die meisten Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Sie will wohl überlegt sein.

    Von Deinen Daten ausgehend bist Du mit einem Eigenkapital von über 70% gut unterwegs. Die 100 T€ Kredit müßtest Du schaffen können. Viel wichtiger ist aber die Frage: Ist diese Wohnung das, was Du willst? Immerhin: Du nimmst doch eine Menge Geld auf und legst Dich vermutlich auf lange Zeit fest.

    Momentan zahle ich 800 Euro Miete warm und komme gut damit zurecht. Ich verdiene 2.700 Euro netto. Ich hab keine Kinder, ob ich noch welche bekommen werde weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.

    Als Frau braucht man grundsätzlich mal einen Mann dazu. Hast Du denn den schon an der Hand? Würde die Wohnung, die Du aktuell wohl an der Hand hast, auch für ein Paar passen oder für eine Familie?

    (kurze Info zur Wohnung, die Wohnung ist in einem guten Zustand, es stehen in nächster Zeit keine akuten Renovierungen an, Baujahr 1996 vom Gebäude. Ich denke dass wegen Energiesanierung die Ölheizung irgendwann ausgetauscht werden muss, da müsste ich etwas Puffer eventuell einplanen?)

    Du müßtest nach meinem Dafürhalten eine Menge Fragen klären, bevor Du Dir Gedanken darüber machst, ob man in dem Gebäude irgendwann mal die Heizung erneuern muß.

  • Volltillger kann man machen ja. Ich wiederhole mich zwar, aber ich persönlich finde den Beleihungsauslauf i.H.v. ca. 60t Euro nach 10 Jahren sehr überschaubar vom Risiko der Restfinanzierung.

    Das "Problem" mit den 60t€ ist, dass es schwierig wird eine Finanzierung dafür zu finden. Die meisten Banken wollen nicht unter 100k. Da landet man dann im Zweifelsfall bei einem Bausparer und das will ja hier wohl niemand. Daher bin ich ganz klar für die das Volltilgerdarlehen. Und Finger weg von allem, was mit Bausparverträgen zu tun hat.

    Ggf. mit etwas niedrigerer Rate auf 15 Jahre. Oder sogar 20 Jahre und Sondertilgung vereinbaren und diese dann auch mal nutzen.

  • Das "Problem" mit den 60t€ ist, dass es schwierig wird eine Finanzierung dafür zu finden. Die meisten Banken wollen nicht unter 100k. Da landet man dann im Zweifelsfall bei einem Bausparer und das will ja hier wohl niemand. Daher bin ich ganz klar für die das Volltilgerdarlehen. Und Finger weg von allem, was mit Bausparverträgen zu tun hat.

    Ggf. mit etwas niedrigerer Rate auf 15 Jahre. Oder sogar 20 Jahre und Sondertilgung vereinbaren und diese dann auch mal nutzen.

    Prinzipiell hast du da Recht, unter 100t nehmen viele Banken Zinsaufschläge.

    Man muss da halt im Einzelfall schauen: wieviel Zinsaufschlag wird verlangt für ein 15 oder 20 jähriges Darlehen.

    Ich kann die Argumentation durchaus verstehen, dass man die monatliche Rate besser höher ansetzen sollte, da viele Leute in der Praxis das Geld sonst einfach "verprassen".

    Da muss sich Waldquelle überlegen, was für ein Typ von Mensch sie ist.


    In der Konstellation "Freund zahlt Zuschuss" würde ich persönlich halt die monatliche Grundbelastung nicht zu hoch ansetzen.

    Der Zuschuss kann (leider) auch langfristi wegfallen.

    Und im Alter der Threaderstellerin würde ich halt das Leben genießen auch nicht vergessen.

  • Das hört sich doch grundsätzlich sehr solide an. Ich würde die Rate eher niedrig ansetzen (ggf. mal die Bank fragen was die Mindesttilgung ist) und mit Sondertilgung arbeiten, sofern Geld übrig ist. Hintergrund ist, dass du dich zu der Rate verpflichtest und es sehr unangenehm werden kann wenn du die, warum auch immer, nicht zahlen kannst. Eine Sondertilgung ist freiwillig und du kannst sie aussetzen wenn es mal eng ist.

  • In der Konstellation "Freund zahlt Zuschuss" würde ich persönlich halt die monatliche Grundbelastung nicht zu hoch ansetzen.

    Ja, aber ich würde hier nicht Selbstmord aus Angst vor dem Tod begehen. 100k Kredit sind nicht viel und ein Volltilger auf 15 Jahre und 3,5% liegt bei etwa 715€ pro Monat. Das ist bei dem Einkommen definitiv drin, auch ohne Zuschuss durch den Freund.

    Deutlich tiefer würde ich jedenfalls nicht gehen, da man dann den Vermieter gegen die Bank tauscht. Bei 550€ dominieren die ersten Jahre die Zinszahlungen gegenüber der Tilgung


    Eine Sondertilgung ist freiwillig

    Und das ist genau das Problem. Gute Vorsätze haben ist einfach, aber im Alltag ist immer was. Die wenigsten schaffen ihre geplante Sondertilgung auch in der Praxis. Wird die Rate am Monatsanfang abgebucht, hat sich die Frage erledigt.

  • Was wäre den die 250000€ für 6Jahre Mit 6% Verzinsung in einen Welt ETF anzulegen, dann wäre das Geld schon beisammen. Wenn du 715€ in einen Volltiger für 15 Jahre monatlich investiert, kannst du auch 6 Jahre warten (falls du das willst) und dann 9 Jahre die 715€ weiterhin in einen ETF sparen, dann hast du nach 15 Jahre eine abbezahlte Wohnung plus rund 100.000€ Cash. Nur mal als alternativen Gedankenansatz.