Deutsche Wirtschaft fällt weiter nach unten !

  • Alarmierende Zahlen: Deutsche Wirtschaft schrumpft NOCH stärker als gedacht
    Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im Frühjahr stärker als zunächst angenommen.
    www.bild.de

    die wirtschaftliche "Wetterlage" bleibt weiterhin trübe bis ungemütlich. Kein Wunder dass der einzige Sektor der wächst der Öffentliche Dienst ist... in der "freien Wirtschirft" wird es immer ungemütlicher.

    ich halte das Geld seit eh und jeh zusammen, esse und trinke immer gemütlich zu Hause statt das Geld "auswärts" auszugeben. Die Zahn- u. Friseurindustrie verdient an mir seit Jahrzenten auch nichts mehr, Haarschneidemaschine und robuste Amalgamfüllungen sei Dank.

  • ich halte das Geld seit eh und jeh zusammen, esse und trinke immer gemütlich zu Hause statt das Geld "auswärts" auszugeben. Die Zahn- u. Friseurindustrie verdient an mir seit Jahrzenten auch nichts mehr, Haarschneidemaschine und robuste Amalgamfüllungen sei Dank.

    Dann bist DU ja Teil des Problems! Wegen Dir wächst hier nix. Vermutlich wächst meine Hecke wegen dir auch nicht mehr. Danke!

  • wie ich eben gesehen habe, sind robuste Amalgamfüllungen mittlerweile von Seiten der Politik verboten worden und auch die jährliche HU Pflicht für Autos soll politisch eingeführt werden. Die Politik unterlässt nichts um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.

  • Hallo SemperFidelis

    wir sind hier in einem Anlegerforum,

    Schwerpunkt sogar Anlage in Aktien oder Aktienfonds.

    Die Wirtschaft schwankt seit Jahrzehnten, mal Hochkonkunktur, mal Kurzarbei, dazu noch Branchenwechsel, neue Branchen kommen und andere gehen in die Versenkung.

    Als Anleger in Aktien beteiligen wir uns an Firmen die seit Jahrzehnten oder länger bewiesen haben, dass sie solches Auf und Ab de Wirtschaft überleben und gestärkt hervorgehen.

    Das gilt für Einzelfimen wie Procter&Gamble, CocoCola, Microsoft, Pharmakonzerne usw.

    Aber auch für Investmentfonds wo Du Dir keine Gedanken über die Auswahl machen musst.

    Egal wie Du Dich entscheidest:

    Du siehst auf einen Blick dass unabhängig vom Weltgeschehen die Aktienkurse der großen internationalen Unternehmen seit Jahrzhehnten nur steigen.

    Natürlich mit Schwankungen oder Zacken nach oben und nach unten.

    Am Ende aber zählt nur die Richtung und die geht von links unten nach rechts oben.

    Als ich an der Börse vor 40 oder 50 Jahren angefangen habe, war der Durchscnittskurs amerikanischer Unternehmen gemssen am Dow Jones bei 1.000 Punkten.

    Heute 40 Jahre später sind es 40.000 Punkte.

    Dazwischen waren Kriege, Dotcom, Wolrldtradeenter, Lehmannpleite, neuer Markt und sogar 8 verschiedenen US Präsidenten.

    Den Kursen war das langfirsitig egal. Sie sind gestiegen.

    Daher sricht vielen dafür dass das auch jetzt nicht anders ist.

    Wenn unsere Kinder oder Enkel in 50 Jahren einmal die Aktienkurse der letzten 100 Jahre anssehen, dann ist die aktuelle Krise die manchem hier den SChlaf raubt auch nur ein ZACKEN auf dem Weg nach oben.

    Gelassen bleiben, den Tag genießen und die Aktien laufen lassen....

    viele Grüße McProfit

  • Als Anleger in Aktien beteiligen wir uns an Firmen die seit Jahrzehnten oder länger bewiesen haben, dass sie solches Auf und Ab de Wirtschaft überleben und gestärkt hervorgehen

    Ja natürlich, deutsche Großunternehmer lassen zu ca. 80% ja auch nicht mehr in D produzieren. Wer den Dax kauft, kauft nicht Deutschland.

  • Zu

    Wie ich schon sagte: Bestes Deutschland aller Zeiten eben. Nicht mehr und nicht weniger.

    Dieses Deutschland-Bashing nervt. Andere Länder ( ich nehme jetzt mal Diktaturen aus) haben auch ihre Strukturen, die sehr nervig und anstrengend sein können.

    Ich nenne das Gebruddel aus einer Art Wohlstandsverwahrlosung.

  • wie ich eben gesehen habe, sind robuste Amalgamfüllungen mittlerweile von Seiten der Politik verboten worden und auch die jährliche HU Pflicht für Autos soll politisch eingeführt werden. Die Politik unterlässt nichts um einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Einfach regelmäßig die Zähne putzen, und Zack: System ausgedribbelt.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • die wirtschaftliche "Wetterlage" bleibt weiterhin trübe bis ungemütlich.

    Jedenfalls hierzulande (ein Begriff wie "negatives Wachstum" - erinnert semantisch fast an "Sondervermögen" für Neuverschuldung ...). Von den schon lange überfälligen Reformen ist nichts in Sicht. Dafür kommt aber die Zahl "3 Millionen Arbeitslose" in Sicht ...

    (Manche Länder brauchen aber erst noch (deutlich) höhere Arbeitslosenzahlen bei parallel dann logischerweise noch höheren sozialen Kosten während die Beiträge in die Sozialkassen gleichzeitig sinken - um irgendwann (vielleicht) doch noch aufzuwachen)

    Kein Wunder dass der einzige Sektor der wächst der Öffentliche Dienst ist...

    Konnte schon länger so sein. Die Staatsquote hierzulande dürfte um die 50% betragen ...

    in der "freien Wirtschirft" wird es immer ungemütlicher.

    Jedenfalls besonders für die ganz "Kleinen" (Selbständige, Klein- oder Einzelunternehmer bis hin zum Mittelstand). Die "Großen" können leichter, besser und schneller ausweichen (andere Standort) und praktizieren dies auch schon länger.

    ich halte das Geld seit eh und jeh zusammen

    Geld zusammenhalten ist tendenziell immer gut.

    Noch besser finde ich aber Geld nach dem "Zusammenhalten" dann auch zu "streuen" - nicht sinnlos und nicht planlos unter die Leute sondern beispielsweise in andere Länder, in die Aktien von Firmen in anderen erfolgreichen Ländern, in andere Währungen, in Gold, in Silber, in Wertgegenstände wie Tangible Assets, die rund um den Globus einen Wert repräsentieren etc. pp. - so kann man sich ein gutes Stück von der Stagnation bis hin zum Niedergang des eigenen Landes - finanziell wenigstens - abkoppeln.

    Ist bei Immobilien - Nomen est omen - deutlich schwieriger. Deshalb ist bei der Einstellung der Quote Real Estate in der Asset-Allocation besondere Sorgfalt geboten, wenn diese nur im eigenen Land (sprich in einem Land) abgebildet wird.


    Dir weiter viel Erfolg mit Deinen privaten Finanzen !

  • Zu

    Dieses Deutschland-Bashing nervt. Andere Länder ( ich nehme jetzt mal Diktaturen aus) haben auch ihre Strukturen, die sehr nervig und anstrengend sein können.

    Ich nenne das Gebruddel aus einer Art Wohlstandsverwahrlosung.

    Der Absturz kommt ja erst noch so richtig in Fahrt. Also keine Aufregung. Am besten immer auf Herrn Marcel Fratzscher hören, dann wird alles besser.