In Kürze zusammengefasst:
Das Finanzamt Kassel erstellt in diesem Pilotprojekt Ende August die Steuererklärung, schickt sie dem Steuerzahler zu und wenn der nicht eine eigene einreicht bzw. Widerspruch einlegt, wird aus der vom Finanzamt erstellten Erklärung der Bescheid.
Für Details hier klicken
Persönliche Meinung:
In dieser zugeschickten Steuererklärung können nur die Beträge enthalten sein, die das Finanzamt kennt. Andere relevante, z.B. Abzüge für Kinderbetreuung und haushaltsnahe Dienstleistungen können nicht enthalten sein. Da muss der Steuerzahler also aufpassen,dass er diese rechtzeitig trotzdem geltend macht.
In diesem Pilotprojekt wird das nur für die gemacht, die verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. Sehr viel spannender fände ich dieses Projekt bei den Leuten mit frewilliger Abgabe und die heute aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit keine machen und so Geld verschenken.
Und ein Pluspunkt am Ende - endlich tut sich was in Richtung Vereinfachung und Digitalisierung der Verwaltung. Ganz langsam zwar, aber immerhin.