Hallo zusammen,
Da die Echtzeitberweisung in wenigen Tagen überall implementiert sein muss, überschlagen sich die Banken mit Infos.
Darunter findet sich auch der Hinweis auf die Prüfung des Empfängers. Manche Banken schreiben ausdrücklich, dass selbst kleine Abweichungen zu einer Warnung führen.
Weiß jemand, wie das genau läuft?
Alleine bei mir dürfte das nur Warnungen auslösen. Manche Banken haben den zweiten Vornamen hinterlegt, andere nicht, andere nur als Initial. Wie meine Hauptbank das macht, weiß ich nicht auswendig, andere können das überhaupt nicht wissen oder rausfinden. In Frankreich gab/gibts sog. RIB, das sind Papierschnipsel, von der kontoführenden Bank erstellt, auf denen die Bankdaten genannt sind.