• Hallo Community,

    ich habe 2021 zum ersten Mal in den MSCI World investiert. Ich bin zufrieden mit der Entwicklung mit 30% Steigerung. Nun möchte ich eine einmalige Investion machen und weiterhin meinen MSCI World besparen. Macht es Sinn, dass Geld weiterhin in einen ETF zu stecken, oder sollte ich vll doch die Option nehmen einen weiteren ETF zu besparen.

    Ich brauche das Geld für die Altersvorsorge. Also so in 15- 20 Jahren. Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen.

    Danke für eure Tipps. LG, BessaTessa

  • Elena H. 4. November 2025 um 13:38

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen.

    Das hängt u.a. von Deinem Lebensstil ab, in München ist es teurer als irgendwo in einem kleinem Dorf an der polnischen Grenze. Was macht bis dahin Deine Gesundheit, Medikamentenzuzahlung, etc.

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Nun möchte ich eine einmalige Investion machen und weiterhin meinen MSCI World besparen. Macht es Sinn, dass Geld weiterhin in einen ETF zu stecken, oder sollte ich vll doch die Option nehmen einen weiteren ETF zu besparen.

    Aus Rendite-Sicht ist es egal. Denn alle MSCI World ETFs unterscheiden sich in der Performance höchstens auf der Nachkommastelle. Es kann aber für spätere Verkäufe besser sein, mehr als eine ETF Position zu haben. Stichwort: FIFO

    Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen

    Die Frage kann nur einer beantworten und das bist du.

  • Ich habe 2021 zum ersten Mal in den MSCI World investiert. Ich bin zufrieden mit der Entwicklung mit 30% Steigerung. Nun möchte ich eine einmalige Investion machen und weiterhin meinen MSCI World besparen.

    Ich habe mit einem MSCI World angefangen, stecke neues Geld aber in einen ACWI oder FTSE All World, weil die breiter sind. Die sind etwas schlechter gelaufen in den letzten Jahren als der MSCI World, weil USA besser gelaufen ist als andere Länder. Auf der anderen Seite wird vielfach die US-Lastigkeit der Indizes beklagt.

    Der Vorabpauschale wegen würde ich heute einen Ausschütter bevorzugen; einen vernünftigen auf den ACWI gibt es wohl nicht, wohl aber auf den FTSE All World, nämlich den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF USD Dis (ISIN: IE00B3RBWM25, WKN: A1JX52).

    Ich brauche das Geld für die Altersvorsorge. Also so in 15- 20 Jahren. Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen.

    Das dürfte individuell sein.

    PS: Wir alle äußern hier unsere Auffassungen als Laien. Ich schreibe immer, was ich machen würde, wenn ... Was Du daraus machst, ist immer Deine Sache. Menschen sind nun einmal verschieden.

    :)

  • Ich brauche das Geld für die Altersvorsorge. Also so in 15- 20 Jahren. Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen.

    Was brauchst Du denn aktuell zum 'fürs Überleben ohne jeden Penny 'umzudrehen?
    Diese Summe rechnest Du dann einfach mit einer Inflationsrate von 2% p.a. auf 15-20 Jahre hoch.
    Bespiel: Aktuell kommst Du mit 2.500€ (Netto) pro Monat gut über die Runden.
    Dann braucht es in 20 Jahren bei 2% p.a. Inflation schon 3.715€ (Netto) pro Monat und den gleichen Lebensstandrad zu haben wie aktuell.

  • Was benötigt man bis dahin fürs Überleben durchschnittlich im Monat, damit man gut leben kann ohne jeden Penny umzudrehen.

    Das wäre doch ein schön kontroverses Thema für eine Umfrage!

    300 Euro wurden schon genannt, ich werfe 1.250 Euro in den Ring: 1.000 Pflicht (Lebenshaltung), zzgl. 250 Euro Kür (Taschengeld)

  • Macht es Sinn, dass Geld weiterhin in einen ETF zu stecken, oder sollte ich vll doch die Option nehmen einen weiteren ETF zu besparen.

    Typischerweise werden als Ergänzung ein Schwellenländer und/oder ein Small Cap ETF genannt.

    Siehe z.B. das 70/30 Portfolio.

    Ich habe den iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF im Depot.

    Ob es für dich Sinn macht, weiß ich natürlich nicht. Meine Gründe waren:

    • Faktor Prämie (political risk) einsacken (ich erhoffe sie mir auf 20 Jahre)
    • USA Anteil reduzieren
    • Breitere Diversifikation
    • Fette Ausschüttung im sonst so tristen Herbst 😃