Halt uns auf jeden Fall mal auf dem Laufenenden, ob das Konsequenzen hat.
fuchsen so eine ähnliche Situation hatte ich mal mit einem eBay Verkauf, international, bei dem das ausländische eBay eigenmächtig die Zahlung zurückgebucht hat, nachdem ich das Geld schon lang ausgezahlt hatte.
Paypal wird dann ein paar mal versuchen das Geld erneut zu belasten. Ich hatte damals bei meiner Bank das SEPA Mandat sperren lassen und die Kreditkarte bei Paypal entfernt.
Dann bleibt denn Paypal erstmal ein paar Wochen mit negativem Saldo stehen. D.h. Du kannst dein Paypal auch nicht mehr zur Zahlung gebrauchen, weil du vorher ausgleichen müsstest.
Irgendwann kriegst du dann Post vom Inkasso, es gäbe eine offene Forderung. Hier dann ggf. der Forderung erstmal widersprechen, dem Grund und / oder der Höhe nach. Wie das Inkasso so macht fangen sie dann an dich bisschen zu nerven, und zu bluffen.
Wir sind dann nach ewigen hin und her mit dem ausländischen Käufer überein gekommen, dass wir die Sache mit einem Vergleich beenden. Habe dann das Paypal Konto ausgeglichen und dem Inkasso mitgeteilt, dass die Hauptforderung nicht mehr existiert. Dann konnte ich mein Paypal wieder nutzen.
Der Inkasso Laden hat dann noch öfters mal böse Briefe geschickt, ich solle doch bitte die Inkassokosten zahlen, sonst würde man eBay empfehlen mein Konto zu sperren. Habe dann nochmal klargemacht dass das nicht passieren wird.
Dennoch war’s mein letzter Privat- Verkauf auf dieser Plattform. Ebay ist für mich tot. Heute macht eh jeder Kleinanzeigen. Und nichtmal mehr Pizza bestellen können ists einfach nicht wert.