Ja,
damals gab es noch einen Garantiezins von 4%.
Wenn Deine Zahlen so sind wie von Dir angegeben, sind 3,8% p.a. im aktuellen Zinsumfeld natürlich wirklich gut.
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass es den Versicherungskonzernen zunehmend schwerfällt die Garantiezinsen überhaupt noch zu erwirtschaften. Gerade zukünftig sieht es durch die anhaltende Niedrigzinsphase für einige Versicherer ziemlich düster aus! Wir reden in Deinem Fall immerhin noch von 17 Jahren.
Wie sicher das angesparte Kapital letztlich wirklich ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn wirklich große Versicherungen in finanzielle Schieflage geraten ist auch fraglich, ob die Auffanglösung der Versicherungen (Protektor) ausreichend ist. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass im Zweifel auch der Staat einspringt. Aber wer weiß.
Etwas Risiko bleibt immer.
 
                                                            
         Das hört sich ja gar nicht schlecht an. Falls nochmal jemand die Zeit findet einen kurzen Quercheck zu machen ob ich alles richtig interpretiert habe, würde mir das sehr helfen. Dann kann ich das Thema mit gutem Gewissen ad acta legen.
 Das hört sich ja gar nicht schlecht an. Falls nochmal jemand die Zeit findet einen kurzen Quercheck zu machen ob ich alles richtig interpretiert habe, würde mir das sehr helfen. Dann kann ich das Thema mit gutem Gewissen ad acta legen. 
 - Liebe Versicherungsbranche, falls ihr hier mitlest. Dieses Gebahren hat mich nachhaltig, bis heute, geprägt. Ich kann euch leider nicht mehr so richtig trauen. Damals hat mir den Vertrag ein ehemaliger Student/Doktorant angedreht, der, ein paar Semester über mir, mit Chemie-Dr.-Titel zur H-M "gewechselt" hatte... Ich selber kannte ihn aus der Uni und stand 2-3 Jahre vor dem Abschluss... Beratung auch im Sinne, dass es für beide Seiten stimmt war da nicht...)
 - Liebe Versicherungsbranche, falls ihr hier mitlest. Dieses Gebahren hat mich nachhaltig, bis heute, geprägt. Ich kann euch leider nicht mehr so richtig trauen. Damals hat mir den Vertrag ein ehemaliger Student/Doktorant angedreht, der, ein paar Semester über mir, mit Chemie-Dr.-Titel zur H-M "gewechselt" hatte... Ich selber kannte ihn aus der Uni und stand 2-3 Jahre vor dem Abschluss... Beratung auch im Sinne, dass es für beide Seiten stimmt war da nicht...)