Als Denkansatz: Wenn eher Wohlhabende ein Eigenheim kaufen, entlastet dann nicht eine Reduktion der Kaufnebenkosten eher die Wohlhabenden? Oder führt das gar einfach zu einem Anstieg der Kaufpreises?
Wir bräuchten wieder etwas wie den damaligen §10e, falls den noch jemand kennt.
Ich habe damals mit dieser Förderung mit 23 Jahren zusammen mit meinem 27jährigen Freund eine ETW gekauft. Das Geld hat geholfen, ein früher Berufseinstieg und sparsames Leben auch.