Ich zitier mich mal selbst
Die Frage der grundlegenden Sinnhaftigkeit eines Sparplans für Kinder (in allen denkbaren Formen) wurde hier im Forum bereits mehrfach ausgiebig diskutiert. Und da kommt man erfahrungsgemäß schnell weg von Finanzfragen hin zu Erziehungstipps o.ä.
Wie man im weiteren Verlauf dieses Threads sehen konnte, wird dieses Thema gerne sehr kontrovers diskutiert. Mein "Lob" weiter oben an den TE für seine Sparpläne für die Kinder bezog sich auch nicht auf Sinn oder Unsinn der Übertragung von Vermögen auf Kinder, womöglich gar auf Kleinkinder die noch weit weg von der Volljährigkeit sind. Sondern vielmehr auf die Durchführung in Form eines ETF Sparplans. Bei uns in der Familie hatten die Großeltern dies bspw. in Form von Lebensversicherungen gemacht, und zwar welche mit unterirdischen Renditen. Den Enkeln wären sicher ETF Sparpläne lieber gewesen, selbst welche mit "Optimierungspotential" in der Auswahl der ETFs