ich bin jede Woche von den Informationen des Finanztips begeistert. Oft vermisse ich aber zielgruppen-spezifische Informationen für Rentner. Mir ist klar, dass die nicht die Hauptzielgruppe sind, aber vielleicht könnte man bei relevanten Themen auch die Interessen der Rentner mit erklären/bearbeiten.
Rentner-Themen
- Ulju
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Hallo Ulju und herzlich willkommen im Forum.
Das Forum dient dazu, dass sich interessiere Laien untereinander austauschen. Die Redaktion von Finanztip liest hier kaum bis gar nicht mit. Am besten versuchst du es per Email direkt an die Redaktion.
Es gibt hier aber auch bereits viele Themenstränge speziell auf Rentner gesehen. Wenn dich da also etwas spezielles interessiert, einfach mal danach hier im Forum suchen.
-
Warum nicht einen Stammtisch für Rentner? Kannst gerne hier Rentnerthemen lostreten.
Sehr viele Themen (z.B. Geldanlage) halte ich jedoch nicht für rentnerspezifisch. Daher bin ich gespannt, was hier kommen mag.
-
zielgruppen-spezifische Informationen für Rentner
Das wäre meines Erachtens vorrangig das "Entsparen", oder was meinst du?
-
Das wäre meines Erachtens vorrangig das "Entsparen", oder was meinst du?
Wurde aber bereits thematisiert.
Kreditkarte im Ausland bzw. Reiserücktrittsversicherung sind Themen für jedes Alter.
-
Das wäre meines Erachtens vorrangig das "Entsparen", oder was meinst du?
Wobei es auch viele Rentner gibt, die auch noch Geld anlegen oder investieren wollen, sei es in TG , FG , ETF oder Sonstiges!
-
Also Entsparen:
Wurde aber bereits thematisiert.
Aber hier im Forum wesentlich seltener als Sparen.
--Und ist ein Rentnerthema!
Wobei es auch viele Rentner gibt, die auch noch Geld anlegen oder investieren wollen, sei es in TG , FG , ETF oder Sonstiges!
Das unterscheidet sich aber nicht wesentlich von dem Gebaren der anderen Altersgruppen.
(Auch Rentner haben noch 15-30-oder mehr Jahre vor sich.)
Oder meinst du:
Rentner: TG , FG ,
Für die Jungen: Bitcoin
Für alle: ETF oder.
-
Also Entsparen:
Aber hier im Forum wesentlich seltener als Sparen.
--Und ist ein Rentnerthema!
Das unterscheidet sich aber nicht wesentlich von dem Gebaren der anderen Altersgruppen.
(Auch Rentner haben noch 15-30-oder mehr Jahre vor sich.)
Oder meinst du:
Rentner: TG , FG ,
Für die Jungen: Bitcoin
Für alle: ETF oder.
Warum soll es sich denn von den anderen Altersgruppen unterscheiden, auch Rentner sind nicht von gestern!
-
Sicherlich gibt es Themen die überwiegend Rentner interessieren, allerdings sind im Forum schon viele Beiträge dazu geschrieben worden. Sicherlich ist es schwieriger Themen zu finden als bei jüngeren Menschen, die gerade mit dem sparen beginnen und relativ unbedarft sind. Gerade bei der Entnahme aus dem Depot gehen die Meinungen weit auseinander, liegt natürlich auch daran, dass im Alter die Vermögensunterschiede recht groß sind und auch die Anlagen sehr unterschiedlich aussehen. Ebenso dürfte der Bedarf sehr unterschiedlich ausfallen, daher sind meines Erachtens für Finanztip pauschale Aussagen ehr schwierig.
-
Warum soll es sich denn von den anderen Altersgruppen unterscheiden, auch Rentner sind nicht von gestern!
Auch wenn Rentner nicht von gestern sind, gibt es schon entscheidende Unterschiede zwischen Ruheständlern und jüngeren Leuten: Jüngere Leute haben in der Regel ein Erwerbseinkommen, sie bauen ein Vermögen auf, um ihm Alter davon zu zehren. Ruheständler haben ihr Humankapital in der Regel aufgebraucht, bei ihnen geht es in der Regel nicht um den Vermögensabbau, sondern ums Leben vom Ersparten mit oder ohne Vermögensverzehr.
Ich kann mir schon verschiedene Fragen vorstellen, die für Ruheständler interessant wären. Besser aber als anderen Leuten zu sagen: "Bringt doch mal was für Rentner!" wäre, selbst Themen anzustoßen.
-
Gibt es eigentlich eine spezifische Rentner-Kryptowährung? Silver-Surfer-Coin? Best-Ager-Coin?
-
Old Man Coin und The wife is reif coin
-
Wat de Bur nich kennt, dat fret he nich.
All disse neumodischen Kroom.
Der einzige Coin, der mich/uns interessiert, ist der Wert des Rentenpunktes.
(Meinung von einem der angesprochenen Rentner.)
-
Wat de Bur nich kennt, dat fret he nich.
All disse neumodischen Kroom.
Der einzige Coin, der mich/uns interessiert, ist der Wert des Rentenpunktes.
(Meinung von einem der angesprochenen Rentner.)
Und der kann im Wert nur steigen. (Heute gültiges Recht.)
-
Ruheständler haben ihr Humankapital in der Regel aufgebraucht
warum eigentlich? Ich meine jetzt gar nicht das Weiterarbeiten trotz Rente. Aber unter der Annahme, dass Ansprüche an GRV bzw. Pensionsansprüche aufgebaut wurden, sehe ich diese durchaus als Humankapital mit einer angenommenen Restlaufzeit bis zum Tod. Insbesondere vor dem Hintergrund der hier häufiger stattfindenen Diskussionen um Anteile zwischen unterschiedlichen Risikoklassen.
-
Gibt es eigentlich eine spezifische Rentner-Kryptowährung? Silver-Surfer-Coin? Best-Ager-Coin?
Ist mir keine bekannt
Wie wärs mit Jesus Coin?
bereits für die Zeit danach
-
Gibt es eigentlich eine spezifische Rentner-Kryptowährung? Silver-Surfer-Coin? Best-Ager-Coin?
"Coin Jobs mehr"
Damit fängt man zudem auch Apple Jünger UND Apple Hater!
-
Vielleicht ist das mal ein interessantes Thema:
Mich beschäftigt das Thema ,,Was passiert wenn ich nicht mehr kann oder bin?" sehr. Meine Frau hat an ETFs so viel Interesse wie ich an Synchronschwimmen und die ,,Einweisung" stellt sich als sehr mühsam dar. Sachen, die nicht interessieren, sind halt schwer zu lernen.
Und: Wir werden das Depot sehr wahrscheinlich nie auf Null bringen. Vermutlich wird am Ende mehr da sein als zu Beginn der Rente. Dann erhalten die Kinder einen Batzen Geld. Ist das überhaupt sinnvoll? Wäre in dem Fall ein regelmäßiger, inflationssicherer Geldstrom in Form von Ausschüttungen aus einem ETF, der durch eine Stiftung gar nicht verkauft werden kann, nicht besser? Sowas könnte ja über Generationen Freude bereiten. Es sein denn, man geht davon aus, dass grundsätzlich Geld/Vermögen, für das man nicht arbeiten musste, eigentlich immer eine negative Auswirkung hat (legitimer Punkt). Also alles spenden?Hier im Forum sind sicherlich viele, die an Finanzthemen interessiert sind und nicht selten gilt das für den Partner eben nicht.
(Obwohl ich Synchronschwimmen gar nicht so schlimm finde.)
Ich habe z.B. eine Übersichtsliste mit allen Banken, Versicherungen, Verträgen etc. erstellt, teilweise mit kleinen Handlungsempfehlungen, was damit sinnvollerweise nach meinem Tot passieren sollte. Und auch die eiligen Meldungen oder Entscheidungen sind hervorgehoben.
Die Liste wird auch regelmäßig aktualisiert.
Habt ihr ähnliches gemacht?
Welche Vorsorgen habt ihr getroffen?
Betreibt ihr Ehepartnerfortbildung? Wie sieht das konkret aus?
-
Gibt es eigentlich eine spezifische Rentner-Kryptowährung? Silver-Surfer-Coin? Best-Ager-Coin?
Doch, die gibts demnächst. Nennt sich AKK (Alte-Knacker-Knete) und wird über wasweißichwoherige Lovergirls an den Mann gebracht. Online, versteht sich.
-
aktualisiert.
Habt ihr ähnliches gemacht?Meine Frau kennt meine Finanzen und hat Vollmachten und Zugänge zu meinen Konten/Depots.
Ich hab ebenfalls Zugänge und Vollmachten zu ihren Depots/Konten.
Welche Vorsorgen habt ihr getroffen?
Vollmacht und Testament mit Patientenverfügung liegt mit notarieller Beurkundung vor.
Das kommt aber auch daher das ein Kumpel von mir Notar ist und deswegen die Berührungsängste mit dieser Berufsgruppe sehr gering sind.
Betreibt ihr Ehepartnerfortbildung? Wie sieht das konkret aus?
Wir reden zusammen über Finanzielle Dinge erstellen zusammen eine grobe Jahresbilanz und freuen uns wenn wir uns was leisten können. Ab und zu schauen wir zusammen mal ein YouTube Video wenn ich etwas interessantes gefunden hab. Die Bücher von Hartmut Walz wollte meine Frau dann doch nicht lesen….und hier im Forum schreibt sie allerdings nicht, wenn mal eine Haarsträubende Geschichte hier auftaucht erzähle ich ihr davon.
Das der weitaus größte Teil unseres freien Vermögens in WeltAktienETFs steckt dürfte meine Schwiegermutter nie erfahren und die schlechten Finanzprodukte die mir mein Schwiegervater uns als AWD-Finanzprodukte Verkäufer angedreht hat haben wir aufgelöst. Aber das ist noch eine ganz andere Geschichte…….