Alles anzeigenEine Sache, die jeder sofort machen kann und nichts kostet:
Meine Frau und ich haben z.B. ein Gemeinschaftsdepot bei der flatex. Das kostet nichts.
Wir haben dort weder Guthaben noch Investments liegen. Warum haben das Depot?
Man kann das Depot mit einem einzigen Brief auf ,,Steuerausländer" umstellen und somit im Ausland verwalten. Das geht bei vielen Banken und brokern nicht. Wir könnten also unser Hauptdepot ohne eine Steuerzahlung auszulösen auf die flatex übertragen und ins Ausland umziehen. Und dann von dort aus verkaufen, auszahlen, überweisen, usw...
Würde dieses flatex-Depot eine große Krise in Deutschland überstehen? Vermutlich nicht.
Aber man hat die Möglichkeit sofort auszuwandern und von dort zu agieren. Erst im Ausland festzustellen, dass man auf seine deutschen Konten von dort gar keinen Zugriff hat und dann nochmal zurück muss um alles persönlich umzustellen, halte ich für weniger ideal.
Man kann ja mal bei seiner Bank und seinem broker nachfragen, ob man die Konten einfach auf ,,Steuerausländer" umstellen kann, ob man online große Überweisungen ins Ausland tätigen kann, wie sie die Identität ihrer Kunden oder potentiellen Kunden aus dem Ausland feststellen,....usw.
Das verstehe ich nicht ganz.
M.E. hat die Frage, ob man bei der Bank als Steuerausländer geführt wird, nicht unbedingt etwas mit dem Zugriff auf das Konto/Depot zu tun. Ich kann auch als Steuerinländer mein Depot/Konto vom Ausland aus verwalten, Überweisungen tätigen, Positionen verkaufen etc.
Aber vielleicht meintest Du etwas anderes?