Beim SPDR MSCI ACWI IMI
A40F93
gibt es eine Änderung.
Ich habe die ausschüttende Variante:
Beim SPDR MSCI ACWI IMI
A40F93
gibt es eine Änderung.
Ich habe die ausschüttende Variante:
Für Ungeduldige: Statt
SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF
heißt der jetzt
SPDR MSCI All Country World Investable Markets UCITS ETF
MSCI ACWI IMI UCITS ETF war auch wirklich nicht lang genug
Junge, Junge …
Da es sich hier im Forum um einen der beiden am häufigsten genannten ETF handelt, bitte ich diese Namensänderung bei der Nennung immer zu berücksichtigen.
Ich hoffe, bei SPDR kommt es in der Zukunft nicht auch zu irgendwelchen unerfreulichen Zusammenlegungen…
ich würde eher zum FTSE Index greifen. Allein schon die Developed Variante hat mehr Länder als der MSCI World dabei.
ich würde eher zum FTSE Index greifen. Allein schon die Developed Variante hat mehr Länder als der MSCI World dabei.
Ich dachte für dich gibt es nur Nasdaq100 und Käthe Holz ETFs ? 😉
Da es sich hier im Forum um einen der beiden am häufigsten genannten ETF handelt, bitte ich diese Namensänderung bei der Nennung immer zu berücksichtigen.
Niemals. Da geht mir zu viel Lebenszeit verloren.
Ich dachte für dich gibt es nur [..] Käthe Holz ETFs ? 😉
Man will’s doch so machen wie die großen Vorbilder.
Da es sich hier im Forum um einen der beiden am häufigsten genannten ETF handelt, bitte ich diese Namensänderung bei der Nennung immer zu berücksichtigen.
WKN ist deutlich kürzer.
WKN ist deutlich kürzer.
Apropos: Ob es (hier oder generell) wohl viele Leute gibt, die ihre ISINs auswendig kennen?
Also ISINs auswendig kennen muss man aber auch wollen. Das is schon so das ähnliche Level wie IBAN auswendig. Aber da gibt bestimmt den einen oder anderen
WKN auswendig tippen geht noch passabel. Manch ETF wie A0RPWH, A1XB5U, A0X8ZS, LYX0AG, … kriegt man schon noch okay von der Hand. Mit den 6 Zeichen ist man im Suchfeld immerhin schneller als den Namen zu tippen.
Manche WKNs sind ja schon irgendwie formschön. LYX0AG kann ich auch noch auswendig, obwohl der schon lange nicht mehr im Depot ist. A1JA1R mag ich auch.
Beim SPDR MSCI ACWI IMI
A40F93
gibt es eine Änderung.
Ich habe die ausschüttende Variante:
Ui. Gibt es schon einen Parallelthread, in dem erörtert wird, ob das Auswirkungen auf die Investmententscheidung hat?
Das muss doch Satire sein.
Für Ungeduldige: Statt
SPDR MSCI ACWI IMI UCITS ETF
heißt der jetzt
SPDR MSCI All Country World Investable Markets UCITS ETF
Die stellen jetzt alle um, weil Musk "All Country Mars" vorbereitet.
Da es sich hier im Forum um einen der beiden am häufigsten genannten ETF handelt, bitte ich diese Namensänderung bei der Nennung immer zu berücksichtigen.
Abgelehnt.
Niemand, der etwas auf die Effezienz des Schreibens hält, wird hier den vollständigen Namen nutzen. Wenn man vom SPDR ACWI IMI spricht, dann sollte jedem klar sein worum es geht. Auf Nachfrage von Neulingen kann man das ja gern weiter ausführen.
Mir unverständlich warum man die Abkürzung nun ausschreibt.
Abgesehen davon, dass man die bisher sinnfreie Dopplung (Index) entfernt. Aber die gibt der Indexname selbst ja so vor.
ACWI IMI = All Country World Index Investable Market Index
Das müsste ja ohnehin ACW IMI heißen. So wie es SPDR jetzt auch im ausgeschriebenen Namen hat.
Die stellen jetzt alle um, weil Musk "All Country Mars" vorbereitet.
Der "Emerging Markets" muss in der Abkürzung EM praktischerweise gar nicht umbenannt werden, wenn er zu "Elon Musk" wird.
Ja da muss man künftig mitdenken, ob nun EM für Elon Musk, Emerging Markets oder Edelmetalle steht 🙃
Ja da muss man künftig mitdenken, ob nun EM für Elon Musk, Emerging Markets oder Edelmetalle steht 🙃
Natürlich für Europameisterschaft.