Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Hm, ihr meint Msci wird versuchen amerikanische Titel zu halten und keine chinesischen dazuzunehmen?

    Es gibt bei MSCI einen gewissen Kriterienkatalog für die Einstufung Industrieland/Schwellenland. Über die Kriterien kann man sich natürlich im Detail immer streiten und FTSE nutzt da einen etwas anderen als MSCI. Aber China ist in wichtigen Punkten nicht auf dem Niveau eines Industrielands, unter anderem bei der Frage nach dem Kapitalmarktzugang für Ausländer. Es gibt aktuell auch keine Anzeichen, dass die chinesische Regierung hier was ändern wird. Eher im Gegenteil, die letzten Jahre hat der Staat in China wieder eine deutlich stärkere Rolle eingenommen.

    Und innerhalb der einzelnen Gruppen wird dann eben nach Marktkapitalisierung gewichtet.

  • Es gibt bei MSCI einen gewissen Kriterienkatalog für die Einstufung Industrieland/Schwellenland. Über die Kriterien kann man sich natürlich im Detail immer streiten und FTSE nutzt da einen etwas anderen als MSCI. Aber China ist in wichtigen Punkten nicht auf dem Niveau eines Industrielands, unter anderem bei der Frage nach dem Kapitalmarktzugang für Ausländer. Es gibt aktuell auch keine Anzeichen, dass die chinesische Regierung hier was ändern wird. Eher im Gegenteil, die letzten Jahre hat der Staat in China wieder eine deutlich stärkere Rolle eingenommen.

    Und innerhalb der einzelnen Gruppen wird dann eben nach Marktkapitalisierung gewichtet.

    Der Msci gibt auch speziell China Etfs heraus, die aber auch an den Dollar gebunden sind.

    Unterm Strich, wie investiert man mehr in China und Asien 🤔.

  • Der Msci gibt auch speziell China Etfs heraus, die aber auch an den Dollar gebunden sind.

    Unterm Strich, wie investiert man mehr in China und Asien 🤔.

    Mir ist nicht ganz klar, was du willst. MSCI berechnet einen Index und diverse Fondsgesellschaften kaufen sich eine Lizenz dafür, den offiziell nachbilden zu dürfen. Und da gibt es Fonds, die zwar als Fondswährung den Dollar haben, aber den zum aktuellen Kurs umrechnen. An den Dollar gebunden ist da aber nichts, den Fonds in Euro auszuweisen, wäre eine einfache Rechenübung. Und dann gibt es hedged Fonds, die versuchen das Währungsrisiko rauszunehmen. Die sind dann tatsächlich an eine gewisse Währung gebunden

  • Der Bitcoin steigt. Und das schon über 3% heute! Erst wird gesagt: Zinssenkungen müssen her, dann ist es die Inflation, dann sind es die Tech Aktien, die das Wachstum behindern und jetzt geht es trotzdem hoch, zusammen mit Gold. Auch wurde immer gesagt es gäbe fehlende Signale, obwohl MicroStrategy permanent eingekauft hat für Mrd. an Euro!


    Warum werden die Leute so verarscht? Und wieder geht eine neue Woche voran, wo die Aktien/ETFs Kurse FALLEN!! Und das nahezu täglich mit 1-3%, meistens 2-3%.

    Wo sind die 1600 Aktienunternehmen?? Heute wird so dermaßen schlecht geredet, morgen ist wieder alles super, sodass die Kurse doch steigen!

    Wenn ich jetzt den S&P500 mit dem World vergleiche, liegt der S&P 500 KAUM!!! höher bei den Verlusten. Im Gegenteil - eher gleich! (ca. 0,5% maximal)

    Ob ich jetzt bei dem MSCI World ein Verlust von 30% habe oder bei dem S&P500 ein Verlust von 35% SPIELT KEINE ROLLE. Denn der S&P 500 kann täglich gerne mal mit über 1% steigen. Der MSCI World eher nicht.


    Gibt es hier User die 100% im S&P 500 investiert haben?

    Anfang des Jahres haben "Experten" gemeint, wir werden eine volatile Phase erleben im Jahr 2025, aber es werden gute Gewinne erwartet. Die Prozente sacken so ab, als hätten wir einen weltweiten - globalen - Handelskrieg.

    Ich hoffe für viele Forumuser, dass sie sich nicht überreden lassen haben und dick eingezahlt haben per Einmalanlage.

    Jeden Tag:

    Minus

    Minus

    Minus

    Minus

    ....

    €€€€

  • mein portfolio weist selbst in einem kurzen zeitraum von 2 jahren immernoch ein + von 28% aus...

    selbst in einem noch kürzem zeitraum von 1 Jahr liegt es bei +4%

    was interesiert mich da die tägliche schwankung?

    zumal das obrige nur den kurs wiedergibt, ich hab schließlich zusätzlich noch ausschütungen erhalten.

  • Anfang des Jahres haben "Experten" gemeint, wir werden eine volatile Phase erleben im Jahr 2025, aber es werden gute Gewinne erwartet. Die Prozente sacken so ab, als hätten wir einen weltweiten - globalen - Handelskrieg.

    Irgendwie ist dein jüngster Beitrag ziemlich wirr... Aber egal!

    Da du dich jedoch augenscheinlich gerne in der Rolle der Cassandra siehst, hier nochmal kurz die Basics zum Mitschreiben:

    • Sinkende Kurse sind keine Verluste!
      Verluste werden es erst, wenn man seine Anteile zum niedrigen Kurs verkauft, dann darf man von einem Verlust sprechen.
    • Wer an der Börse zur Geldvermehrung einsteigt (bspw. mit ETFs) braucht einen langen Anlagehorizont. 15-30 Jahre sind zu empfehlen.
    • Wer Angst vor Volatilität hat, für den ist die Börse nichts, der kann bspw. auf festverz. Wertpapiere, Festgeld und solche Anlagen umsteigen.

    Ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

  • Ja richtig. Und darum denke ich auch, dass die User durchaus auch in den S&P 500 investieren können. Denn der ist ja nur minimal volatiler. Aber versetz dich mal in die Lage der Leute, die erst seit kurzem dabei sind (Mitte bis Ende 2024) und auf die Rendite angewiesen sind, die VERMÖGEN AUFBAUEN WOLLEN:

    Die haben kaum Gewinne, kaum Rendite. Jeden Tag heißt es (Abwertung des Dollars) und es wird Angst geschürt. Dann guckt man rein aus Neugier und sieht tagtäglich -2%, -3 %...

    dann sieht man den Bitcoin steigen und denkt sich jetzt (vllt. ist der Bitcoin doch besser als ein ETF)

    Ich glaub man sollte echt nicht mehr reinschauen.

  • dann sieht man den Bitcoin steigen und denkt sich jetzt (vllt. ist der Bitcoin doch besser als ein ETF)

    FOMO...

    Mit deinem aktuellen Mindset wirst du immer den Gewinnen hinterherlaufen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Aber versetz dich mal in die Lage der Leute, die erst seit kurzem dabei sind (Mitte bis Ende 2024) und auf die Rendite angewiesen sind, die VERMÖGEN AUFBAUEN WOLLEN:

    Die haben kaum Gewinne, kaum Rendite.

    Wer “auf Rendite angewiesen” (!) ist, sollte niemals an der Börse investieren und erst recht nicht mit Gold, Bitcoin oder was auch immer spekulieren. Dafür gibt es Tagesgeld und ggf. Anleihen des Bundes oder Pfandbriefe.

    An die Börse sollte man nur gehen, wenn man das Geld definitiv nicht in den nächsten 15-20 Jahren braucht und auch dann notfalls selbst mit 100% Verlust nicht verhungern würde (auch wenn ein so hoher Verlust über so lange Zeiträume sehr unwahrscheinlich wäre).

    Es ist völlig müßig sich über die Kursschwankungen der Börse aufzuregen, da man sie nicht ändern, sondern nur (möglichst gelassen) hinnehmen kann.

    Wenn man nicht mehr ruhig schlafen kann, ist man bereits höhere Risiken eingegangen als man sollte (s.o.).

  • (...) darum denke ich auch, dass die User durchaus auch in den S&P 500 investieren können. Denn der ist ja nur minimal volatiler. Aber versetz dich mal in die Lage der Leute, (...)

    Du redest ständig nur von "Die Leute, die User" wie ist es denn bei dir ganz konkret?

    1. Hast du Angst vor fallenden Kursen?
    2. Wie bist du denn investiert MSCI World oder andere ETFs?
    3. Wie lang ist denn dein persönlicher Anlagehorizont?

    Würde mich doch mal interessieren, wie's bei Dir persönlich aussieht, wenn du schon so gerne Panik verbreitest.

  • Ich verbreite keine Panik, die Panik sieht man überall: Im Depot oder in den Nachrichten.

    Ich hatte vor kurzem verkauft. Ist aber nicht schlimm, der Verkauf ansich (mit Verlusten) ist ja "kostenfrei".

    Grundsätzlich habe ich keine Angst vor fallenden Kursen, nur bin ich jetzt, zu einem denkbar schlechten Moment eingestiegen, finde ich.

    Das ist doch wie als würde ich mein Girokonto mit 1000€ aufladen und ich schaue nach 1 Monat rein und es sind nur noch 920 Euro. Nach einem weiteren Monat nur noch 770 Euro. Dann pack ich wieder 1000 Euro drauf und bin bei 1770 Euro und nach einer Weile gucke ich wieder und es sind nur noch 1500 drauf. Dann fühle ich mich unter Druck gesetzt und muss noch ein höhere Rate stemmen, weißt Du?


    Ich schau jeden Tag - abends oder zum Wochenstart die Kurse des MSCI World oder S&P 500 an und es gibt nur eine Richtung: Nach unten!

    Wann findet denn bei diesen breitgestreuten ETFs eine ERHOLUNG statt? Kann es mit so vielen Unternehmen nicht mal 3-5% am Tag nach oben gehen?

    Ich bin mit dem Investieren ein Spätzünder, das ist mein Problem. Ich habe einen 25 jährigen Anlagehorizont und überlege ob ich nicht jetzt in den S&P 500 gehen sollte. Denn ich will mit 60 in Rente gehen.

    Ich kann natürlich nur auf Heute/Woche/Monat schauen wie sich die Renditen entwickeln.

    Wenn ich mir jetzt einen Sparplanrechner zur Hand nehme, weiß ich, dass ich aggressiv in ETFs investieren MUSS. Je höher die Rate desto besser.

    Hier mal ein Bsp.-Auszug von Extraetf:

    Dein Ergebnis

    Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 640,00 € zu 5,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 376.397,36 €

    Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 640,00 € zu 7,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 503.980,36 €.

    Wenn du mit einem Startkapital von 0,00 € über 25 Jahre lang monatlich 840,00 € zu 7,00 % p.a. investierst, kommst du auf ein Endkapital von 661.474,22 €.

    Für mich, der auswandern will, muss ich diese Raten stemmen.

    Bei der ING sagt der Rechner bei 840 euro Rate , 7% und 25 Jahren 684.429 euro

    Bei extraetf : 661.474 euro.

    Woher kommt die Differenz?

    Ich werde sowieso bald die Arbeit wechseln dann versuche ich diese Raten zu stemmen. Ich hoffe, dass ich dann auch dieses Endkapital sehen werde.

    Die andere Frage wäre:

    ING investieren oder Scalable Capital und auf die Credit option warten und damit das Depot aufstocken? Hätte ich die ersten 100K erreicht würde ich gar nicht so drängeln.

  • Ich hoffe, dass ich dann auch dieses Endkapital sehen werde

    Da du ja nur an der Seitenlinie stehst: Du wirst sowas niemals sehen. Zumal du bei jedem Pups Panik bekommst und verkaufst. Hör mal auf jeden Tag ins Depot zu schauen und Nachrichten zu lesen. Eine jährliche Frequenz wäre angemessener.

  • .thor

    Dir ist schon klar, dass du mit dem Auszug von Extraetf jeweils einen Anlagehorizont von 25 Jahren hast?

    Also wirst du in etwa 25 Jahren Plus auswandern, richtig?

    Also was schert es dich was aktuell oder in den nächsten 3-8 Jahren passieren wird??

    Zahle deine monatlichen Beiträge in die Anlagen deiner Wahl und in einem Viertel Jahrhundert guckst du mal nach - fertig ist die Laube!

  • Ja richtig. Und darum denke ich auch, dass die User durchaus auch in den S&P 500 investieren können. Denn der ist ja nur minimal volatiler. Aber versetz dich mal in die Lage der Leute, die erst seit kurzem dabei sind (Mitte bis Ende 2024) und auf die Rendite angewiesen sind, die VERMÖGEN AUFBAUEN WOLLEN:

    Die haben kaum Gewinne, kaum Rendite. Jeden Tag heißt es (Abwertung des Dollars) und es wird Angst geschürt. Dann guckt man rein aus Neugier und sieht tagtäglich -2%, -3 %...

    dann sieht man den Bitcoin steigen und denkt sich jetzt (vllt. ist der Bitcoin doch besser als ein ETF)

    Ich glaub man sollte echt nicht mehr reinschauen.

    Hast du das mit dem Anlagehorizont immer noch nicht verstanden? Kann man irgendwie helfen?

    Wann findet denn bei diesen breitgestreuten ETFs eine ERHOLUNG statt?

    Das kann Monate dauern. Macht aber nichts. Grund: der Anlagehorizont

  • Ich habe diesen trolligen .thor blockiert. Gibt es auch die Möglichkeit, dass auch dessen geistreiche Zitate durch ansonsten nicht geblockte Foristen - so weit muss es ja nicht kommen :S - irgendwie unterdrückt werden?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Ich habe diesen trolligen .thor blockiert. Gibt es auch die Möglichkeit, dass auch dessen geistreiche Zitate durch ansonsten nicht geblockte Foristen - so weit muss es ja nicht kommen :S - irgendwie unterdrückt werden?

    Nein, leider nicht.

    Bekomme leider auch noch ab und an seine Aussagen zwangsweise zu Gesicht.

    Aber ich versichere dir, durchs Blockieren wird es deutlich angenehmer. Wenn man nur noch ab und an Fragmente zu sehen bekommt, kann ich zumindest sehr gut darüber hinweg sehen :)

    Wenn man statt 100 Prozent Müll nur noch 5 Prozent Müll liest, ist das wirklich eine Wonne :)