Deine Behauptung, der Arbeitgeber zahle keine Sozialabgaben, stimmt somit nicht; er zahlt für einen Minijob prozentual sogar mehr als für einen sozialversicherungspflichtigen Job.
Das gilt aber nur, wenn man in Töpfen wie Arbeitgeberanteil und Arbeitnehmeranteil denkt. Nimmt man dagegen ein gewisses Netto-Gehalt als Grundlage und vergleicht, was der Arbeitgeber dafür zu zahlen hat, kommen Minijobs deutlich günstiger. Weil eben die ganzen virtuellen Töpfe auf Arbeitnehmerseite wegfallen