Kann man noch für 3.000 EUR/qm ein EFH bauen?
M.E. liegt der Durchschnitt eher bei 5.000 EUR/qm, Billigbauten eingeschlossen.
Geht schon noch, halt zuzüglich Grundstück, Versorger, Außenanlagen...
500k für ein Haus um die 130qm plus Grundstück halte ich für realistisch. Abweichungen in beide Richtungen sind möglich und wer zu dritt unter 180qm nicht klarkommt, muss natürlich entsprechend mehr hinlegen. Aber ein Haus 1950 ist halt mit einem Haus der 2020er absolut nicht vergleichbar
Hab ich doch gepostet: https://www.handelsblatt.com/arts_und_style…5/24597070.html
Und du bist jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass eine Familie sich den Durchschnittspreis mal 4 gönnt? Mal abgesehen von der Tatsache, dass die Durchschnittsfamilie heute eher ein Kind hat als mehrere...so funktioniert das nicht. Gute 40% der Haushalte bestehen aus einer Person, weitere 33% aus 2 Personen. Es ist davon auszugehen, dass diese Haushalte teurere Urlaube machen als Familien, schlicht und einfach, da mehr Einkommen pro Person zur Verfügung steht.