Hallo zusammen,
ich versuche meine Wohnung in sehr guter Lage zu vermieten. Ich habe keinen Mangel an Bewerbern. Trotz Inseraten auf Kleinanzeigen, Immowelt und WG-gesucht finde ich aber keine passenden Mieter.
Mein Problem:
- Finanzielle Unsicherheit: Viele Interessenten haben kein stabiles Einkommen (Bürgergeld, Probezeit ohne Bürgen) oder ein Bürge, dessen Einkommen nicht ausreicht. Trotzdem stellen sie Forderungen.
- Zeitfresser: Entweder sagen Leute mit geringem Einkommen Termine zu und entpuppen sich als ungeeignet, oder scheinbar top-qualifizierte Kandidaten sagen kurzfristig ab, oft ohne Angabe von Gründen oder weil sie woanders eine Zusage erhalten haben.
- Besichtigungen sind schwierig: Sammelbesichtigungen führen zu Diskussionen unter den Interessenten und erschweren die individuelle Einschätzung. Einzeltermine sind aufwendig und enden oft mit kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen.
- Fragebögen helfen nicht: Ein ausführlicher digitaler Fragebogen wurde kaum ausgefüllt, eine optimierte Version brachte auch keinen Durchbruch.
- Video-Besichtigungen unbeliebt: Sogar Video-Rundgänge überzeugen nicht, die Leute wollen trotzdem eine Vor-Ort-Besichtigung und springen dann oft ohne Begründung ab.
Ich bin inzwischen allergisch gegen Besichtigungstermine und total frustriert von der Ineffizienz. Es muß doch einen besseren Weg geben!
Die wahre Frage, die sich mir eigentlich stellt, ist, sind die Bewerber einfach schlecht oder ist es mein Angebot? Inzwischen habe ich so viele Sachen ausprobiert, daß ich schon zur Erkenntnis gekommen bin, ja, die Bewerber sind einfach schlecht. Es gibt einfach sehr viele schlechte Bewerber. Und dann stellt sich natürlich die Frage, wo ist ein besserer Ort, geeignete Bewerber zu finden? Und geeignet ist eigentlich ganz simpel. Mehr als das dreifache der Netto-Kalt-Miete im Gehaltseingang und die Bereitschaft, einen Standard-Mietvertrag auch zeitnah zu unterschreiben. Und zwar in einer unbefristeten Anstellung oder nachweislich in der Selbständigkeit. Das sollte doch eigentlich offensichtlich sein für jeden, der eine Wohnung mietet, diese fundamentale Formel. Aber selbst das ist für sie zuviel - entweder finanziell oder intellektuell.
Oder sie sagen, "nein, ich möchte keinen Bürgen haben." Und letztendlich läuft es immer darauf raus, "ich bin in der Probezeit, ich hätte einen Bürgen, aber ich möchte das nicht. Vertraue mir einfach. Ich kann und will dir sonst nichts bieten." Ich bin es so was von Leid. Aber das Problem ist, daß das alle so machen und ich am Ende mit gar keinem Mieter dastehe, ein paar zeigen Interesse, dann sagt einer nach dem anderen ab - ob ich nun eine Frist setze oder nicht, und dann ist wieder niemand da.
Wie handhabt ihr als Vermieter das? Welche Strategien habt ihr, um den Prozeß zu optimieren und zuverlässige Mieter zu finden? Ich bin für jede Idee dankbar, menschliche Ratschläge sind mir mittlerweile lieber als KI-Vorschläge!