Eine Investition in Bitcoin oder andere Pseudowährungen ist ja auch so völlig risikolos!

Hilfe der Crash kommt... (bald?)
-
RaphaelP -
30. Januar 2018 um 16:11 -
Erledigt
-
-
Wenn man bereit ist, Risiko am Aktienmarkt einzugehen … das muss man sich mal geben. So weit ist es schon gekommen.
Das Fiat-Money-System und der Umgang der Staaten und staatlichen Notenbanken damit (gleiches gilt für das Einheitswährungs-Experiment in der Eurozone) zwingt auch Menschen ihre Mittel in risikoreiche Anlageklassen zu schieben, die sich das (eher) nicht leisten und erlauben können - sei es aufgrund der objektiven und/oder der subjektiven Risikotragfähigkeit sprich Risikotoleranz
Entsprechend groß ist dann das Tohuwabohu, wenn es mal wieder an den Börsen - mehr oder weniger stark - abwärts geht oder richtig crasht (wie zuletzt 2000 ff und 2008ff).
Otto Normalverbraucher (soweit nicht Politiker und/oder Beamter) hat da in Sachen privater Altersvorsorge nur die Wahl zwischen sozusagen Scylla und Charybdis.
Es sei denn, eine Melange aus anderen Bausteinen sichert die finanzielle Ruhestandsplanung auch anderweitig (GRV, B-AV, PRV, KLV, Sparvermögen, Wohneigentum, Edelmetalle usw.).
Man kann - als Durchschnittsbürger - den risikoreichen Anlageklassen natürlich fern bleiben, dann greift aber nicht selten (und ohne o. g. Melange) das Folgende:
"The Problem with Fiat-Money is that it rewards the minority that can handle money but fools the savers and generations that has worked and saved money"
(Adam Smith, Father of Oeconomics)
... instead of investing money and/or were able to work with loans(Sovereign, Finanz-Laie)
-
Eine Investition in Bitcoin oder andere Pseudowährungen ist ja auch so völlig risikolos!
Das liegt im Auge des Betrachters. Für mich ist Bitcoin das risikoloseste Asset der Welt, nachdem ich mich intensiv mit ihm befasst habe. Für Außenstehende mag dies verrückt erscheinen, was ich nachvollziehen kann.
Bei anderen Kryptowährungen gebe ich dir recht, die sind sehr riskant, deswegen lasse ich auch die Finger davon.
-
Hallo zusammen,
nur um nichts zu vergessen:
Bitcoin-ETF kaufen: Eine gute Idee?In den USA wurden jetzt Bitcoin-ETFs zugelassen. Ob sie eine gute Investment-Idee sind und was Du dazu wissen musst, erfährst Du hier.www.finanztip.deLG
-
Und bitte noch die Inflation von 2 bis 3 % berücksichtigen. - Wenn alles gut läuft, sollte man damit locker auf ca. 2 % Rendite in den kommenden Jahrzehnten kommen.
PS: Ach so, 25 bis 30 % Steuer müssten natürlich noch von den 2 % Gewinnrendite abgezogen werden.
Korrekterweise muss man zuerst die Steuer abziehen und dann die Inflation.
Somit bleiben netto noch ca. 0,7%
-
Für Außenstehende mag dies verrückt erscheinen
Schön, dass wir mal 100% einer Meinung sind
-
Schön, dass wir mal 100% einer Meinung sind
Das ist auch gut so. Wenn jetzt Otto-Normalverbraucher davon ausgehen würde, dass Bitcoin eine sichere Sache sei und komplett All-In ginge, würde ich mir bei meiner Entscheidung mehr Sorgen machen... 😅
We are still early.
-
Das ist auch gut so. Wenn jetzt Otto-Normalverbraucher davon ausgehen würde, dass Bitcoin eine sichere Sache sei und komplett All-In ginge, würde ich mir bei meiner Entscheidung mehr Sorgen machen... 😅
Warum?
Ich bin überzeugt von prognosefreier Anlage in marktbreite Welt-ETFs. Wenn jetzt mehr "Otto Normalverbraucher"-Menschen auf die Idee kämen, das genauso zu machen (statt sich teure, provisionsgetriebene Versicherungsprodukte und aktive Fonds andrehen zu lassen), fände ich das super.
We are still early.
Eine Anlage, die nur sinnvoll ist, wenn man "früh genug" dabei ist, ist üblicherweise ein Schneeballsystem.
-
Freitag, 20. Juni 2025
Liebe Forums Freunde
Im Jahr 2018, also vor sieben Jahren, hat hier Forums Freund Raphael ubd Kater.Ka die Frage gestellt
„ steht ein Börsencrash, bevor?“
Heute sieben Jahre später ist das Thema immer noch aktuell.
Man sieht es an den inzwischen über 100 Seiten mit geschätzt mehr als 1000 Beiträgen zu dieser Frage
Mein Vermögen - aber auch das Vermögen, all der Forums -Freunde hier, die sich nicht beirren lassen haben -
Hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt
Und das ohne viel hin und her oder Spezialwissen, sondern nur mit kaufen und liegen lassen
Das ist übrigens der größte Vorteil des Forums hier,
Jeder Börsenneuling, der sich hierher verirrt, kann sich glücklich schätzen, weil er gnadenlos ehrlich erfährt, dass das Ganze hin und her oder die komplizierten Strategien ,
die Taschen der sogenannten Anlageberater füllt, jedoch zulasten der persönlichen Rendite
Ich selbst musste in den 1980er Jahren noch viel Lehrgeld bezahlen, bis mir dämmerte, dass die erfolgreichste Anlage tatsächlich kaufen und liegenlassen ist
Natürlich muss ich auch heute wieder Andy Klamm heimlich steigenden Dividenden erinnern die seit Jahrzehnten jedes Jahr höher ausfallen und sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte auf zweistellige Renditen entwickeln
Je länger man ans Börse Invest ist Nordmann, dass im Laufe der Zeit die Dividenden interessanter werden als die eigentliche Kursentwicklung der Aktien, zumal man als echter Anleger Aktien ohnehin nicht verkauft
Darauf musste ich mal wieder hinweisen, nachdem ich gesehen habe, dass dieses Forum inzwischen vom Crash Thema zum Bitcoin Thema wechselt
Viele Grüße von einem sehr entspannten MacProfit
Inzwischen in der sechsten Woche im Ferienhäusle in Südfrankreich
(allerdings auch im 8. Lebensjahrzehnt angekommen
-
Inzwischen in der sechsten Woche im Ferienhäusle in Südfrankreich
(allerdings auch im 8. Lebensjahrzehnt angekommen
Herzlichen Glückwunsch!
80 ist nur eine Zahl. Bei deinem entspannten Lebensstil steht weiteren guten Lebensjahren nichts entgegen.
-
wieder Andy Klamm heimlich steigenden Dividenden
Lieber McProfit , da hat Dir Deine Assistentin Tastaturia - oder ihre Kollegin, die Sprachaufnahmeexpertin - offenbar einen kleinen Streich gespielt.
Ich musste zweimal hingucken, da erkannte ich es:
"wieder an die klammheimlich steigenden Dividenden" -
Im Jahr 2018, also vor sieben Jahren, hat hier Forums Freund Raphael und Kater.Ka die Frage gestellt
„Steht ein Börsencrash bevor?“
Heute, sieben Jahre später, ist das Thema immer noch aktuell. [...]
Mein Vermögen - aber auch das Vermögen all der Forumsfreunde hier, die sich nicht beirren lassen haben, hat sich in dieser Zeit mehr als verdoppelt.
Warts nur ab! Wenn der Crash dann wirklich in den nächsten zehn bis fünfzig Jahren kommt, dann lachst Du nicht mehr.
Natürlich muss ich auch heute wieder Andy Klamm heimlich steigenden Dividenden erinnern die seit Jahrzehnten jedes Jahr höher ausfallen.
Grüß ihn bitte von mir, den Andy Klamm, wenn Du ihn das nächste Mal siehst! (Der Fachmann nennt so etwas übrigens einen Mondegreen.)
Viele Grüße von einem sehr entspannten MacProfit
(allerdings auch im 8. Lebensjahrzehnt angekommen)
... und das schon vor mehr als 9 Jahren.
Was machst Du nur, wenn Du im nächsten Frühjahr wirklich 80 wirst und danach von den 80 weggehst? Frag doch mal Deinen Altersgenossen Donald T., vielleicht könntet Ihr Euren 80. zusammen feiern. Wäre das nichts?
-
Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.🎁🎈🎂.
LG
-
Man sieht es an den inzwischen über 100 Seiten mit geschätzt mehr als 1000 Beiträgen zu dieser Frage
2.534 Einträge sind es genau.
Happy McBirthday! -
Eine Anlage, die nur sinnvoll ist, wenn man "früh genug" dabei ist, ist üblicherweise ein Schneeballsystem.
Das habe ich mit der Aussage "We are still early" nicht behauptet. Sie besagt nur, dass Bitcoin noch ganz am Anfang steht, bis die breite Maße den Markt betritt, ähnlich wie beim Internet eben. In Bitcoin zu investieren, wird auch in 100 Jahren noch sinnvoll sein. – Es gibt keine Renditeversprechen, keine Zwangsrekrutierung neuer Teilnehmer – das unterscheidet Bitcoin fundamental von Schneeballsystemen
Darüber hinaus: Natürlich profitieren diejenigen stärker, die früh eingestiegen sind oder größere Beträge investieren konnten. Aber das ist kein exklusives Phänomen von Bitcoin, sondern eine ganz grundlegende Eigenschaft jedes knappen Guts. Ob Immobilien, Aktien, Gold oder Unternehmensanteile – wer früher dabei ist, hat in der Regel einen Vorteil, wenn sich die Anlage durchsetzt. Das liegt nicht an irgendeiner „Ungerechtigkeit“, sondern an ökonomischer Realität: Knappheit plus Zeit erzeugt Wert. Bitcoin folgt hier demselben Prinzip wie viele andere Anlageformen und beschreibt lediglich ein Prinzip, das auf alle funktionierenden Märkte zutrifft.
-
Was machst Du nur, wenn Du im nächsten Frühjahr wirklich 80 wirst und danach von den 80 weggehst? Frag doch mal Deinen Altersgenossen Donald T., vielleicht könntet Ihr Euren 80. zusammen feiern. Wäre das nichts?
Donald und McProfit starten dann gemeinsam in einer McDonalds -Filiale ins 9. (Neunte) Lebensjahrzehnt.
-
Lieber Achim Weiss. fabioso Alexis und adrianberg und natürlich Depotfee
Vielen Dank für die netten Kommentare und die feine Ironie
Inzwischen kennt ihr mich ja mehr oder weniger und wisst dass ich nach über 40 Jahren die Börse nicht mehr so ernst nehme
Ich habe bekanntlich so gut wie keinen Fehler ausgelassen - damals gab es eben kein solches Forum und schon gar kein Internet
Wegen meinem schon immer etwas größeren Vermögen war ich natürlich ein dankbares Opfer der professionellen Vermögensverwalter
Natürlich fühlt man sich auch ein wenig geschmeichelt, wenn man in die heiligen Hallen der Vermögensverwalter oder Manager von Family Offices eingeladen wird
Ich war in den 1980er Jahren z,B. eingeladen zu Merry Lynch nach New York mit Besichtigung der Wallstreet und später auch noch von Bache Securities ebenfalls in New York
Ich war damals in jungen Jahren von der Präsentation so überwältigt und vertraute dieser Elite, ein Großteil meines Kapital an
Dummerweise auch noch das Gemeinschafts Depot des damaligen Stuttgarter Aktien Clubs
Lange Rede kurzer Sinn
Die Börsenhändler in New York kauften und verkaufen Aktien wie die Weltmeistee und das jeden Tag
Damals lernte ich auch, dass man an der Börse auch auf fallende Kurse spekulieren kann,
Und dass es so etwas wieLeerverkäufe gibt,
Aber auch Stillhalter Geschäfte und natürlich jede Menge Options Strategien
Die Reißleine gezogen habe ich endgültig als es die Profis tatsächlich schafften bei insgesamt steigender Börse in meinen Depots ein minus Ergebnis zu erzielen
Meine Erfahrung mit den Vermögensverwaltern der Großbanken hierzulande war in den Folgejahren jedoch nicht viel besser
Der Hauptgrund liegt darin, dass die Verwalter zumindest damals von den Umsätzen gelebt haben - also vom kaufen und verkaufen - je öfter umso mehr Comission
Heute ist es zumindest so, dass die Profis eher von jährlichen Volumengebühren profitieren und somit der Druck des vielen kaufen und verkaufens entfallen ist
Die Erfahrungen, auch bei Schweizer Großbanken haben mich ernüchtert
seit vielen Jahren und Jahrzehnten habe ich trotz einem achtstelligen Anlagevermögen nur circa 10-15 verschiedene Einzelaktien
Allerdings bin ich in den letzten Jahren auch dazu übergegangen, neues Geld, vor allem aus dem Verkauf von Immobilien in ETF zu investieren
Das ist natürlich noch langweiliger,
Solange jedoch die Dividenden bereits für den Lebensunterhalt reichen braucht man die Info über die täglichen Kursveränderungen längst nicht mehr
Denkt aber immer daran,
Der McProfit ist inzwischen ein demnächst 80-jähriger Anleger bei dem andere Maßstäbe gelten
Für mich sind die Forums Kommentare hier eine köstliche Unterhaltung und eine Art Reise in die Vergangenheit
Ich freue mich auf weiterhin ähnlich, entspannte Kommentare und grüße euch
Zur Zeit noch aus dem Ferienhäusle in Saint-Tropez
euer McProfit
PS
Wenn ich ab und zu hier ein paar persönliche Infos einfließen lasse, dann weiß ich, dass das nichts zur Sache tut.
Ich finde es jedoch unterhaltsamer, genauso wie ich mich über manche persönliche Bemerkungen von euch freue
Ich hoffe nicht, dass der eine oder andere den Eindruck hat. Ich gehöre zu der Gruppe der Selbstdarsteller.
Das wäre für mich ein Anlass, mich hier zu verabschieden
-
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.🎁🎈🎂.
The Donald hatte am 14.06. Geburtstag und hat denselben mit einer Militärparade gefeiert. So richtig die Wucht war die nicht, seine Buddies Wolodja und Jong-un können das viel besser.
McProfit hat im Frühjahr Geburtstag. Das genaue Datum hat er im Forum gepostet, also brauche ich es nicht zu wiederholen. Für eine Gratulation kommst Du zu spät (jedenfalls in diesem Jahr). Kannst ja das Datum recherchieren und Dir fürs nächste Jahr ein Kreuzchen in den Kalender machen.
PS: Ich bin schon gespannt, was er von sich sagt, wenn er endlich, endlich 80 ist. "Bald 80jähriger Investor" geht dann ja nicht mehr.
-
Ich vermute mal zum 80. unseres Forumfreundes McProfit lassen sich McDonald und Co nicht lumpen und zahlen eine Extra Dividende, dann klappt es auch mit der Torte
-
McProfit Herzlichen Glückwunsch!
Noch 20 Jahre bis zur maximalen Rendite
-