Wie hoch hätte denn meine Gesamtabgabenquote sein müssen, um das Ganze zu finanzieren ?
Die Frage ist aber nicht wie hoch Deine oder meine Abgabenquote sein soll, sondern wie man denkt die stetig steigenden Kosten (z.B. Renten, Pensionen, Krankenversicherung, Pflege) in der Gesellschaft leisten zu können.
Und ob die Geschichte vom stetigen Wachstum so funktioniert lasse ich mal offen. Zumindest darf man sich die Frage stellen, welches Wirtschaftswachstum man realistisch ansetzten müsste um alle demografischen Herausforderungen allein nur mit Wirtschaftswachstum lösen zu wollen.
Zumal ja die Vergangenheit offenbar gezeigt hat, dass Vermögenswachstum, den es ja unbestreitbar in den letzten 50 Jahren in Deutschland gegeben hat, kaum etwas zur Lösung der demografischen Probleme beigetragen hat.
Nun schauen wir erst mal, ob es der zukünftigen Regierung gelingt das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Ich befürchte aber, dass wir selbst mit einem moderaten Wachstum der Wirtschaft von 2-3% p.a. kaum die Probleme gelöst bekommen.