Ich spare mir damit das Getue um die Safe Withdrawal Rate (3 Prozent oder doch nur 2,5 oder mehr?). Was auf dem Konto liegt, kann verbraucht werden. Easy.
Pflegeleichter ist es allemal, die Dividenden trudeln von allein rein, was verwaltungstechnisch mit 60 noch kein Problem darstellt, mit 87 Jahren eventuell schon.
Wenn das eigene Depot groß genug ist,
- dass auch 1,x% Ausschüttung (gängige Größenordnung bei einem 08/15 ausschüttenden Welt-ETF) reichen und
- dass es egal ist, wenn je nach aktueller Situation damit auch mal mehr entnommen wird, als man tatsächlich braucht und
- dass es egal ist, dass jede Ausschüttung voll versteuert wird (während man bei Entnahme durch Verkäufe z.B. durch Verkauf der neueren Anteile zuerst nur den möglichst kleinen Gewinnanteil versteuert),
dann ist das in der Tat eine komfortable Situation.
Aber das funktioniert eben nur, wenn das Depot so groß ist, dass es auch ohne Nachrechnen einfach komplett egal ist. Bei den meisten Leuten ist das eher nicht der Fall.