Hallo zusammen!
Überall liest man vom Desaster Riester und dass sich dieser wenn dann nur für Geringverdiener und Kinderreiche lohnt. Ich frage mich dann immer, ob ich falsch rechne: Ich verdiene nicht ganz schlecht und habe ein Kind, muss also 2.100 € einzahlen, davon sind 175 € Förderung und 300 € für das Kind, Eigenbeitrag also 1.625 €. Damit allein - ohne jegliche Wertsteigerung - bin ich bei einer jährlichen Rendite von 2,9%. Ja, das ist nicht megamegagut, aber immerhin garantiert. Und hinzu kommt die Steuerstundung, d.h. von den 1.625 € Eigenbeitrag bekomme ich vielleicht 500 € an Steuererstattung erstmal wieder, die ich dann noch in einen ETF legen kann. Die potenzielle Rendite in einem ETF ist größer, aber halt auch unsicherer. Ganz so desaströs hört sich das doch erstmal nicht an, oder?