Neues Scalable Depot

  • Merkt ihr eigentlich nicht, dass ihr hier mit einer Maschine sprecht? Oder nikobeck bist du keine?

    Ob Maschine oder nicht, spielt doch überhaupt keine Rolle – am Ende schreibe ich hier meine subjektive Meinung wie jeder andere auch. Wenn dir die nicht passt, dann entkräfte sie mit Argumenten. Aber bloß weil ich meine Gedanken klar aufschreibe, bin ich noch lange kein Bot.

  • Also meine Sparkasse hat die Kontoführungsgebühren erhöht und für Neukunden sogar verdoppelt. Neobroker scheinen für die keine Bedrohung zu sein. Leider bin ich durch betagte Familienangehörige auf eine Bank vor Ort angewiesen. Der Trend zu weniger Kosten ist offensichtlich nicht flächendeckend.

  • Auch hier - die Wiederholung der Behauptung ist kein Argument. Das mit der Reibung hattest du vor Stunden schon erzählt.

    Meine Finanzgeschäfte haben keine Reibung. Ich denke, dass ich das sehr viel besser beurteilen kann als du.

    Andi, nur weil du für dich persönlich „keine Reibung“ spürst, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Subjektives Empfinden ersetzt keine Analyse. Millionen Kunden sehen die Vorteile von Integration und direkter Zinsweitergabe sehr wohl – und das ist ein objektiver Unterschied, ob du das anerkennst oder nicht.


    Und zur „Wiederholung“: zentrale Punkte bleiben auch beim zweiten Mal richtig. Deine Abwehrhaltung macht sie nicht plötzlich falsch. Wenn du bessere Argumente hast, bring sie – aber ein „bei mir läuft’s“ ist kein Maßstab für den Markt.

  • Ich denke, dass ich nicht die Meinung von Dritten brauche, um mir zu erklären, was ich für nebensächlich halten soll und was nicht.


    Die Serviceprobleme der genannten sind Fakt, es gibt nirgendwo eine Aussage der Verantwortlichen, was konkret verbessert sein könnte und wie das für die Kunden messbar nachvollziehbar wird.

    Andi, niemand will dir vorschreiben, was du für nebensächlich hältst – das ist deine Sache. Aber deine persönliche Gewichtung ersetzt keine Marktanalyse. Für dich kann Cashback oder Integration nebensächlich sein, für andere ist es relevant.


    Zu den Serviceproblemen: ja, es gab sie. Aber die Behauptung, es gäbe „nirgendwo eine Aussage zur Verbesserung“, ist schlicht falsch. TR und N26 haben in den letzten Jahren Support ausgebaut, Prozesse angepasst und Strafen von der BaFin kassiert, die genau solche Anpassungen erzwungen haben. Das ist messbar – allein schon daran, dass wir über frühere Probleme reden und nicht mehr über neue Eskalationen im selben Ausmaß.


    Kurz gesagt: du kannst Neos ablehnen, klar. Aber so zu tun, als ob es null Fortschritt gäbe, blendet die Realität aus.

  • Zu den Serviceproblemen: ja, es gab sie. Aber die Behauptung, es gäbe „nirgendwo eine Aussage zur Verbesserung“, ist schlicht falsch. TR und N26 haben in den letzten Jahren Support ausgebaut, Prozesse angepasst und Strafen von der BaFin kassiert, die genau solche Anpassungen erzwungen haben. Das ist messbar – allein schon daran, dass wir über frühere Probleme reden und nicht mehr über neue Eskalationen im selben Ausmaß.

    Erneut Behauptung ohne Substanz.


    Wo ist der Beleg, dass das stimmt, was du behauptest?




    Du kannst dich gerne melden, wenn du Fakten und Argumente gefunden hast. Auf substanzlose Behauptungen werde ich nicht mehr eingehen.

  • Du deutest eine Korrelation in eine Kausalität um.


    Häufig im Vertrieb genutztes Stilmittel :)


    Andi, ich schreibe hier als Kunde – nicht als Vertriebler. Wenn ich dir was verkaufen wollte, würde ich dir einen Link reinknallen und Provision kassieren. Stattdessen sag ich einfach, was ich persönlich gut finde.


    Dass du meine Meinung sofort als „Stilmittel aus dem Vertrieb“ abstempelst, ist schlicht Unsinn. Es ist meine subjektive Sicht: Scalable macht für mich vieles richtig, und ein Girokonto wäre für mich ein echter Mehrwert. Punkt.


    Wenn das für dich nicht interessant ist, fein. Aber hör bitte auf, mir ständig Motive zu unterstellen, die nicht da sind.

  • Leute, wenn es so rüberkam, als würde ich hier irgendwas „verkaufen“ wollen, dann sorry – das war nicht meine Absicht. Mir ist wichtig, dass jeder seine Sicht einbringen kann.


    Ich selbst bin einfach stolzer Scalable-Kunde, ich feier deren Ansatz und fänd’s nice, wenn da noch ein Girokonto kommt. Wer das anders sieht oder für sich nicht braucht, völlig okay – aber für mich persönlich passt es.

  • Du nennst so etwas vermutlich Innovation. Ich nenne das Schlamperei.

    Wenn sie sowas einführen, dann hoffentlich abschaltbar. Ich lasse meine Geräte nicht eingeschaltet stundelang unbeaufsichtigt herum liegen. Im Zweifel gibt es ein zu meinen Ansprüchen passendes Timeout des Gerätes, mit dem dann auch (sowohl mit iOS wie mit Android) bei mir die SC-App automatisch wieder einen Login fordert.

    Wenn so ein Gerät mal ohne Eingabe länger aktiv neben mir liegt, ist das meine volle Absicht und mich nervt jede Schrott-App, die mich nur deshalb, weil ich ihr nicht schnell genug irgendwo hin patsche, mit einem erneuten Login nervt. Irgendwann baue ich mir doch noch einen Roboter, der alle 55 Sek. einmal das Display berührt.

    Jeder hat andere Wünsche/Ansprüche und anscheinnd muss man in der IT mittlerweile jeden denkbaren Klick des Anwenders konfigurierbar machen.

  • ohne Neos gäbe es heute weder breite Gebührenfreiheit noch Zinsdurchreichung. Das ist Fakt, kein Framing.

    Nochmal, auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst: Ich habe seit ca. 50 Jahren bei verschiedensten Banken Girokonten. gebührenfrei waren sie immer. Was Du als Fakt beschreibst, ist Unfug.

    integrieren Depot + Giro und schaffen dadurch weniger Reibungsverluste im Alltag

    Nochmal: Das ist Standard bei einer Vollbank. Erst die Neos haben sich das Depotgeschäft als Nische herausgepickt und über starke Preiswettbewerbe viele Kunden gewonnen. Durch die Neos entstand also das, was Du als Reibungsverlust bezeichnest. Nun wollen die Neos das Problem, dass sie selbst produziert haben, wieder beseitigen und aus Wettbewerbsgründen selbst zur Vollbank werden. Gut so.

    Ich will genau das: alles in einer App, Verwaltung ohne Flickwerk, Komfort statt fünf Plattformen nebeneinander. Für mich ist das herrlich, und wenn du das nicht brauchst, dann ist das deine Sache. Aber bitte nicht so tun, als gäbe es diesen Mehrwert für andere nicht.

    Genau das hast Du z.B. auch in der Sparkassen-App, nach meiner Meinung erheblich besser, übersichtlicher und vollständiger, als bei TR (Scalable habe ich nicht). Dort kannst Du auch Wero, Versicherungen, Bausparverträge und Bonusprogramme (Payback) integrieren, falls Du das brauchst. Ebenso haben die eine vernünftige Internetversion für Leute, die lieber am PC arbeiten, statt mit einem Kleinstbildschirm. Und man bekommt kurzfristig eine Antwort auf ein E-Mail.

    Klar, Nachteil sind die Kosten und wäre mein Girokonto dort nicht kostenlos, würde ich auf den Komfort möglicherweise auch verzichten.

    Trotzdem trenne ich wie Achim Weiss laufendes Konto von Anlagekonto.

    Ich bin auch einer der Millionen von TR-Kunden. Daraus darfst Du aber nicht schließen, dass ich TR gut finde. Ich bin eher Test-Kunde, wie vermutlich sehr viele Kunden. Die App ist zumindest für Depotgeschäfte m.E. schlecht und zu stark vereinfacht, ich habe keinen Börsenzugang, sondern bin auf einen schlechten Kontrahenten festgelegt, die PC-Version ist noch einmal Klassen schlechter, die Einlagensicherung ist weiterhin ungeklärt. Aber auch die Kontoansicht ist schlecht, man erkennt z.B. nicht, ob das Saveback den Kontostand reduziert, oder nicht. Das ist für mich eher ein Spielzeug, als eine Bank.

    Ich nutze die Kreditkarte und habe einen 50€-Sparplan (mein Einziger) für einen Geldmarktfonds, um das Saveback mitzunehmen. Macht bei mir 15€ Saveback plus 3-5€ Zinsen pro Monat. Die nehme ich mit, aber mehr werde ich kaum dort machen.

  • Eine ordentlich programmierte Banking-App (und -Webseite) hat ein eigenes Time-Out. Wenn nicht, ist sie nicht ordentlich programmiert.

    Also bei mir unter Android 15 hat die Scalble-App ein (einstellbares) eigenes Timeout, das nicht vom Gerät abhängt. Unter iOS vielleicht nicht?

    Hab extra den Screenshot-Blocker der App deaktiviert für die aktuelle Sitzung, damit ich es hier einstellen kann.

    insofern kommt mir die App doch sicher vor.

  • Hat den jemand ein anderes Umstellungsdatum als 8/9.11. ?


    Andere Frage was ist mit denen die der Umstellung nicht zugestimmt wurde?

    Meine Freundin hat für die Umstellung ihres Scalable Depots noch keine E-Mail bekommen. Bin mal gespannt ob es dann ein anderes Datum bei ihr wird...

    Update: Gerade noch mal gesschaut, es ist auch der 08./09.11.

  • Dieser Timeout greift erst, nachdem die App geschlossen wurde oder auf eine andere App gewechselt wurde. Steht übrigens auch da ;)

    Okay, aber entweder wechselt man, schließt die App oder aktiviert die Bildschirmsperre (die ja ohnehin nach kurzer Zeit aktiviert ist)

    Aber jetzt verstehe ich, was von Achim gemeint war. Das ganz offene Liegen lassen kommt bei mir im Kopf nicht vor. Daher hatte ich die "Einschränkung" schon gelesen, aber eben nicht als Problem wahrgenommen. Danke für die Nachhilfe .

  • Ich habe vorhin mal versucht von meinem neuen Scalable Depot auf mein Girokonto in Echtzeit zu überweisen. Dies wird jedoch noch nicht angeboten von scalable, obwohl es doch eigentlich seit dem 09.10. Pflicht ist? Gibt es da jetzt irgendwelche Sanktionen, die scalable fürchten muss?