Boomer-Soli: Reiche Rentner sollen arme unterstützen

  • Zum Schluss möchte ich Dich fragen, da Du Dich ja so um das Rentensystem sorgst (von dem Du ja lt. eigener Aussage gar nicht betroffen bist), wie Du denn die Situation bei den Pensionen der Beamten beurteilst?

    Jawoll, ich sorge mich um das Rentensystem. Würde man nach 2031 das Rentenniveau unter 48 % senken, würden zahlreiche Menschen in Altersarmut fallen und würden sich politischen Rattenfängern zuwenden.

    'Es sei nicht immer zu verlangen, „dass der Inhalt gesetzlicher Vorschriften dem Bürger grundsätzlich ohne Zuhilfenahme juristischer Fachkunde erkennbar sein muss“.' (BVerfG, Beschl. v. 04.06.2012, Az.: 2 BvL 9/08)

  • Das Grüne war viel schöner ;)

    Bitte das Micky Maus Telefon nicht vergessen.

    Zum Schluss möchte ich Dich fragen, da Du Dich ja so um das Rentensystem sorgst (von dem Du ja lt. eigener Aussage gar nicht betroffen bist), wie Du denn die Situation bei den Pensionen der Beamten beurteilst?

    Das wird über kurz oder lang auf die Mindestversorgung (gibt es bekanntlich) plus einen Zuschlag hinauslaufen. Warum? Viele begreifen es zwar nicht aber in der Beamtenpension ist die „Stütze“ sozusagen inkludiert.

  • Die neueste Idee von meinem "Freund":

    Ökonom Fratzscher fordert Pflichtdienst für Rentner | tagesschau.de

    Wird mir mein 15monatiger Wehrdienst von 1988 bis 1989 angerechnet? Oder ist der verjährt?

    Oder will man das Rentenproblem lösen, in dem man die Rentner Minen "entschärfen" lässt?

    Die größte Frechheit ist ja das er sich für ein soziales Jahr ausspricht. Gerade ohne Bommer gäbe es keine Feuerwehr, kein DLRG, keine Tafeln, kein Vereinsleben, leider haben diese von mir genannten riesige Nachwuchssorgen, auch weil keiner von den Jungen mehr Lust dafür hat. Ohne das freiwillige Engagement von Boomer und Rentner/Pensionäre gäbe es erst gar kein soziales und sicheres zusammenleben in der Gesellschaft. Wie bringt sich den Fratzscher kostenlos in die Gesellschaft ein, oder ist da ausser den Sprüchen nix (was ich eher vermute). Auch haben das die meisten die ich kenne auch schon immer getan, auch während ihrem Berufsleben, würde mir wünschen das dies vermehrt wieder mehr junge Menschen tun würden.

  • Die neueste Idee von meinem "Freund":

    Ökonom Fratzscher fordert Pflichtdienst für Rentner | tagesschau.de

    Wird mir mein 15monatiger Wehrdienst von 1988 bis 1989 angerechnet? Oder ist der verjährt?

    Oder will man das Rentenproblem lösen, in dem man die Rentner Minen "entschärfen" lässt?

    Herrlich, langsam wird es lustig🤣 Dann kann ich während meines sozialen Jahres (übrigens haben die heutigen männlichen Rentner dies tw. hinter sich als Wehrdienstverweigerer) mich selbst pflegen. So geht es doch🤓

  • Die größte Frechheit ist ja das er sich für ein soziales Jahr ausspricht. Gerade ohne Bommer gäbe es keine Feuerwehr, kein DLRG, keine Tafeln, kein Vereinsleben, leider haben diese von mir genannten riesige Nachwuchssorgen, auch weil keiner von den Jungen mehr Lust dafür hat. Ohne das freiwillige Engagement von Boomer und Rentner/Pensionäre gäbe es erst gar kein soziales und sicheres zusammenleben in der Gesellschaft. Wie bringt sich den Fratzscher kostenlos in die Gesellschaft ein, oder ist da ausser den Sprüchen nix (was ich eher vermute). Auch haben das die meisten die ich kenne auch schon immer getan, auch während ihrem Berufsleben, würde mir wünschen das dies vermehrt wieder mehr junge Menschen tun würden.

    Aus 1. Hand: Kein Sozialverband könnte ohne seine ganzen Ehrenamtler existieren. Der Großteil davon ist Ü70. Der Staat kann das ja nicht leisten. Gegen geringen Verbandsbeitrag werden Menschen dort sozialrechtlich vertreten. Soziales Jahr! Lachhaft!!!

  • Wow - der Mann ist einfach Weltklasse!

    Als nächstes kommt dann der 3. Vorschlag (Kombi aus 1 +2): Wer das "soziale Jahr" nicht ableisten will, der muss den "Boomer-Soli" zahlen - das wird dann ordentlich Kohle in die maroden Kassen spülen ...8|

  • Gibts dann auch eine Bezahlung? Kann man die als Rentner dann steuerfrei vereinnahmen? Geht auch Teilzeit? Kann man das auch monatweise ableisten? Nicht, dass mir das mit dem geplanten Auslandreisen in die Quere kommt oder mit dem Überwintern im waremen Süden :whistling:

  • Zählt da auch Pfandflaschen sammeln, was leider einige Rentner schon machen müssen, mit dazu? So allmählich verzweifele ich, womit ein Sommerloch gefüllt wird. Hatten die „Boomer“ nicht schon eine Wehrpflicht die durch ein soziales Jahr ausgeglichen werden konnte? Aber, er lebt halt nur von Steuergeld, hat wohl Angst das das knapp wird =O.

  • Die neueste Idee von meinem "Freund":

    Ökonom Fratzscher fordert Pflichtdienst für Rentner | tagesschau.de

    Wird mir mein 15monatiger Wehrdienst von 1988 bis 1989 angerechnet? Oder ist der verjährt?

    Oder will man das Rentenproblem lösen, in dem man die Rentner Minen "entschärfen" lässt?

    Top-Ökonom fordert soziales Pflichtjahr für Rentner - und erntet scharfe Kritik

    Richtig klasse finde ich immer den Titel "Top-Ökonom". Kann man das irgendwo studieren mit Abschluss "Top-Ökonom"?

    Und könne alle irgendetwas fordern? Oder nur "Top-Ökonomen"?

  • Oder will man das Rentenproblem lösen, in dem man die Rentner Minen "entschärfen" lässt?

    Erst hat der Staat das Thema "gesetzliche Rente" vermurkst (da war bereits vor 40 Jahren evident Handlungsbedarf) dann später das Thema "äußere Sicherheit" sprich Verteidigungsfähigkeit (da ist seit fast 20 Jahren evident Handlungsbedarf) auf das Sträflichste ignoriert - und nun sollen das laut Herrn Fratzscher die Rentner "unter sich lösen" (Boomer-Soli) und/oder mit einem ehrenamtlichen sozialen oder militärischen Dienst am Land.

    Ist das nur "Sommerloch" ? Oder soll das noch ernst genommen werden ?

    Oder ist es längst Realsatire ?