Kaufst du das Buch von Saidi?

  • Ich hadere noch. Haben mir bisher nur zwei Bücher von Walz geholt, aber eine etwas andere Perspektiv kann sicher nicht schaden. Ich hoffe das Buch ist relativ einfach geschrieben und ist eine gute Empfehlung für Finanzanfänger. Da finde ich den Walz zwar nicht übermäßig schwer, aber als Einstieg würden da einige vor weglaufen.

  • Ich finde auch wenn wir sehr Finanzaffin sind - und sehr viele von uns haben von den kostenlose Content von Finanztip profitiert -wäre es eine nette Geste das Buch aus dankbarkeit zu kaufen.


    es ist Zeit etwas an Finanztip zurückzugeben.


    Damit wird das Buch ein Bestseller und mehr Menschen werden eine Finanzbildung erhalten.

  • Ich hadere noch. Haben mir bisher nur zwei Bücher von Walz geholt, aber eine etwas andere Perspektiv kann sicher nicht schaden. Ich hoffe das Buch ist relativ einfach geschrieben und ist eine gute Empfehlung für Finanzanfänger. Da finde ich den Walz zwar nicht übermäßig schwer, aber als Einstieg würden da einige vor weglaufen.

    Bin kein Fan von Walz - er kommt Oberlehrerhaft rüber 😀

  • So oft, wie schon Finanzbücher auf der Bestsellerliste relativ weit oben standen, dürften doch nicht mehr so viele Menschen übrig sein, wenn die These stimmen sollte?

    Naja... soweit mir bekannt ist, gibt es keine Info darüber wie oft sich ein Buch verkauft haben muss um auf diese Liste zu kommen. Dementsprechend sind viele Mio Menschen übrig.

    Ich finde auch wenn wir sehr Finanzaffin sind - und sehr viele von uns haben von den kostenlose Content von Finanztip profitiert -wäre es eine nette Geste das Buch aus dankbarkeit zu kaufen.[...]

    Habe mich anfangs überwiegend mit Finanzfluss weitergebildet und dann auch das Buch von Thomas gekauft. Danach kamen dann Walz und Kommer.

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Dank meinem finanz- und Internet-affinen Patenkind Sabrina erhalte ich inzwischen manchmal interessante, zusätzliche Infos aus dem Web.


    Nur am Rande aber in dem Kontext

    Und selbst wenn es auf Interesse stößt, dann wird der Inhalt bei vielen entweder nahtlos abperlen oder sie werden es einfach nicht verstehen, wie man hier im Forum gut besichtigen kann.

    Mit dem "Verständnis" scheint es auch in anderen "Finanz-Foren" so eine Sache zu sein ... oder zumindest ein spezielles Verständnis vorzuherrschen. Wie das Beispiel FIRE zeigt.


    Aus einem anderen Finanz-Forum (namens "Wertpapier-Forum"; Rubrik: "Allgemeines Börsenwissen; Strang "Finanzielle Unabhängigkeit"). Da schreibt ein gewisser User "Schwachzocker" (14.414 Beiträge seit Anmeldung im Jahr 2015) am 4. 11. 2025 um 9:05 das Folgende:

    "Ich habe mit 20 bereits gemerkt, daß Arbeit nichts für mich ist und mir deshalb einen einigermaßen leichten aber etwas überdurchschnittlich bezahlten Job gesucht. Das ist dann gewissermaßen auch ein Stück weit FIRE".


    Nach meiner und auch Sabrinas Erinnerung steht die Abkürzung FIRE für die bekannte Bewegung "Financial Independence - Retire Early.

    Unabhängig von der schlichten Tatsache, daß das eigene Humankapital und dessen Nutzung in der Regel den wichtigste Hebel beim Vermögensaufbau und erst recht bei einem frühzeitigen Ruhestand bilden ... und sich damit die Frage aufdrängt, warum dann ausgerechnet dieser Hebel nicht genutzt bzw. eher fast verweigert wird ... ?

    Mein Patenkind Sabrina fragt pointiert mich und auch sich nun, was ggf. von Anbeginn an fehlendes Commitment die Arbeit betreffend, inklusive ggf. fehlendes oder mangelndes Engagement, Desinteresse an Arbeit generell, ggf. innere Kündigung von Anfang an, bei noch dazu vermutlicher Weisungsgebundenheit etc. pp. - ausgerechnet und ansatzweise mit der Bewegung "Finanzielle Unabhängigkeit - Frühzeitiger Ruhestand" oder "ein Stück weit FIRE" zu tun hat also "Frühe Rente durch finanzielle Unabhängigkeit" ... ?

    Kernidee dieser FIRE-Bewegung ist doch gerade - nach meiner Erinnerung jedenfalls - möglichst viel zu sparen und/oder viel zu arbeiten, um dann möglichst früh sprich vorzeitig in den Ruhestand gehen zu können ... ?

  • Bin kein Fan von Walz - er kommt Oberlehrerhaft rüber 😀

    Prof. Walz - so viel Zeit muß nach meinem Dafürhalten sein.

    Im Gegensatz zu einem Herrn Dr. Kommer beispielsweise, dem das Oberlehrerhafte völlig abgeht ... :)

    Damit wird das Buch ein Bestseller und mehr Menschen werden eine Finanzbildung erhalten.

    Das scheint mir nicht unbedingt sicher. Bei der inzwischen erreichten gigantischen Anzahl an Finanzbüchern und Bestsellern in dem Bereich - hat sich an der Finanz-Aufstellung jedenfalls hierzulande eher wenig geändert (erst jüngst wurde in einem Radiobericht beispielsweise eine Aktienquote hierzulande von lediglich 17% erwähnt ... keine Ahnung, ob das so stimmt. Für gut möglich halte ich es aber).

    Eingedampft ist es um die Finanzaufstellung hierzulande nämlich folgendermaßen bestellt

    Billionen in Nominalwerten, sehr niedrige Aktienquote und auch letzter Platz in der Eurozone beim Wohneigentum (Immobilie als Sachwert).

    Daran hat sich - nach meinem bescheidenen Kenntnisstand - in den vergangenen Jahren wenig geändert.

    Angeblich soll der alte "Rekord" einer Aktienquote von 20% aus dem Jahr 2001 bis heute immer noch Bestand haben (auch das stammt aus dem Radiobericht; überprüft habe ich auch das nicht - für möglich halte ich es aber).

  • Habe mir das Buch gegönnt und schon mal überflogen, für Leute die das Thema Finanzen bisher noch nicht so auf dem Schirm hatten, ist es eine gelungene Einführung in die Welt der sinnvollen Strategien von A wie Anlage bis V wie Versicherungen, die 15€ dürften die schnell wieder drin haben. Für alte Hasen und Leute die auf Finanztip sowieso unterwegs sind, ist es eine Auffrischung mehr nicht.

  • Ich hab's eben doch gekauft ... für meine Enkelin!

    Sie ist zwar mit dem Silberlöffel im Mund zur Welt gekommen und bislang kümmern sich ihre Eltern noch um alles Geschäftliche/Finanzielle, aber sie bleibt ja nicht immer die Tochter von gutsituierten Eltern und will ja irgendwann flügge werden. Da ist ein gesundes Maß an Basis Finanzwissen ganz passend.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo zusammen, freue mich über alle Kommentare und Einschätzungen zum Buch und natürlich wenn Ihr es kauft und verschenkt! Danke!
    Nach allem was ich hier lese, habe ich mit dem Buch das gesteckte Ziel erreicht. Besonders schön finde ich die Beschreibung "kann auch eine Auffrischung sein".
    Neben Einsteigern hatte ich genau das im Sinn: Dass wir ja alle bei Themen, mit denen wir nicht täglich zu tun haben, immer wieder mal was vergessen oder nicht mehr sicher sind...

  • Die werden wohl eher denken, der Stiefel selbst sei das Geschenk.

    Selbstredend war das im übertragenden Sinne gedacht! Wir haben diesen ganzen Nikolaus- und Weihnachtskokolores nicht in unsere Erziehung einfließen lassen. ;)
    Heiligabend wird gewürfelt und dasjenige Familienmitglied, das als Erstes eine 6 würfelt, fängt an auszupacken. Tradition seit 35 Jahren. :)

  • Habe mir das Buch gegönnt und schon mal überflogen, für Leute die das Thema Finanzen bisher noch nicht so auf dem Schirm hatten, ist es eine gelungene Einführung in die Welt der sinnvollen Strategien von A wie Anlage bis V wie Versicherungen, die 15€ dürften die schnell wieder drin haben. Für alte Hasen und Leute die auf Finanztip sowieso unterwegs sind, ist es eine Auffrischung mehr nicht.

    Da stimme ich ichbins zu, habe das Buch auch überflogen, was gut rüberkommt, aber da ich mich schon länger mit diesem Thema beschäftige, werde ich es an die Kinder weitergeben!

  • Hallo Saidi,
    da Du ja offenbar den Thread hier liest möchte ich mal kurz rückmelden wie gut ich es finde, dass Du den Erlös aus Deinem Buch komplett in die Stiftung einfließen lässt. Davon war ich extrem positiv überrascht, so ein Buch bedeutet ja jede Menge zusätzliche Arbeit.

    Keep up the good work!:thumbup:

  • Ich habe mir das Buch gerade als Hörbuch gekauft. Bin aber erst bei etwa 30%. Ich habe vor, es gelegentlich zu empfehlen, insbesondere Jüngeren. Schüler, Studenten, Azubis, Berufseinsteiger, etc. Und da möchte ich doch sicher sein, dass ich weiß was ich empfehle :)
    Macht bislang einen sehr guten Eindruck, vor allem für Einsteiger in das Thema Finanzen. Und den vermeintlichen „alten Hasen“ kann es schließlich auch nix schaden, sich mal wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Statt stundenlang hier im Forum bis ins letzte Detail über irgendetwas zu schwadronieren ^^

  • Hallo zusammen,

    ich hatte das Buch gestern endlich in den Händen und mir in Ruhe einen Überblick verschafft. Für 15 Euro ist es wirklich ein Geschenk – verständlich, praxisnah und auf den Punkt gebracht. Es verkörpert zu 100 Prozent das Finanztip-Motto:
    „Geld ist ganz einfach. Das kannst Du selbst.“

    Ein Buch, das wirklich jeder lesen kann – herzlichen Glückwunsch Saidi.

    LG