Boomer-Soli: Reiche Rentner sollen arme unterstützen

  • Passt eigentlich ganz gut zum Thema:

    Wir haben im letzten Jahr einen Auszubildenen gesucht (IT-Fachinformatiker). Nach der Bewerbungsphase blieben dann 2 Kandidaten in der Auswahl. Und das waren dann schon die am wenigsten schlechten Bewerber.
    Ich sag mal so wie es ist: Vor einige Jahren hätten diese Kandidaten keine Chance gehabt und wären wohl nicht mal zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen worden!:rolleyes:

    Wir machen immer 2 Probearbeitstage. So richtig mit Vertrag (allein schon wegen Versicherungsschutz).
    Einer der Kandidaten hat sich gar nicht mehr gemeldet. Der 2. Kandidat hat dann den Probevertrag noch zurück geschickt. Am 1. Probearbeitstag ist er aber nicht um 9 Uhr da gewesen.
    Um 12 klingelt das Telefon und der Kandidat meldet sich bei meinem Kollegen. Der Kandidat fragt dann, wann es morgen losgehen solle...
    Dazu ist uns dann nix mehr eingefallen.
    Sorry, aber wer es nicht mal schafft einen Vertrag einzuhalten. :rolleyes:

    Fazit: Wir haben keinen Auszubildenden eingestellt.

    Ich möchte aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass man so etwas eben nicht verallgemeinern kann.
    Ich kenne diverse junge Menschen, die außerordentlich engagiert sind. Heutzutage sind die jungen Menschen zumeist in der glücklichen Lage sich Ihren Ausbildungsplatz aussuchen zu können. Als ich in den 80'ern einen Ausbildungsplatz gesucht habe, war man schon froh nach vielen Bewerbungen überhaupt irgendwo einen Platz gefunden zu haben!
    Viele meiner damaligen Klassenkameraden haben dann weiter die Schulbank gedrückt oder irgendwelche Qualifizierungsmaßnahmen vom Arbeitsamt gemacht, da es schlichtweg nicht genug Ausbildungsplätze gab. Für viele war dann auch die Bundeswehr und Zeitsoldat eine Option.

  • Das Wort „Altparteien“ wurde bereits 1999 im Duden verzeichnet. Ich verstehe nicht, warum man zulässt, dass Parteien wie die AfD solche Begriffe für sich vereinnahmen. Gerade wenn man sie bewusst meidet, verleiht man ihnen damit erst besonderes Gewicht und überlässt anderen das Feld. Für mich ist „Altparteien“ eine absolut unverfängliche, neutrale Bezeichnung für etablierte Parteien wie CDU, SPD oder Grüne.

    für mich gehört die „Angst für Deutschland“ seit der Gründung des BSW auch zu den Altparteien - klingt für mich irgendwie schlüssig 🤔

  • Von daher bin ich auch der Ansicht, dass das "Elternhaus" eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt.

    Deine Ansicht triggert mich etwas.

    Das "Elternhaus" sieht bei uns so aus:

    Meine Frau hat nach der mittleren Reife direkt ihre Ausbildung begonnen.

    Ich habe einige Monate vor dem Abitur die Bundeswehr förmlich angebettelt, dass sie mich schon zum 1. Juli und nicht erst zum 1. Oktober zum Wehrdienst einziehen mögen, was auch geklappt hat. Ich wollte nicht bis 31.12. des Folgejahres meinen Wehrdienst leisten sondern nur bis 30.09., damit ich evtl. im Herbst eine Ausbildung beginnen kann. Urlaub habe ich während meines Wehrdienstes bewusst nicht genommen und ich habe dann schon zum 01.08. einen Ausbildungsplatz bekommen. Ich hatte mich zum 01.02. des Folgejahres beworben und im Vorstellungsgespräch wohl einen guten Eindruck gemacht, so dass man mich schon zum 01.08. einstellen wollte.

    Ich hatte also nach dem Abitur quasi keine Sommerferien und auch während meines dann 13monatigen Wehrdienstes keinen Urlaub.

    37 Jahre später musste ich meine Tochter, die ihr Abi im zweiten Anlauf gemacht hat, quasi mit komplettem (Taschen-)Geldentzug dazu zwingen, dass sie zum 01.09. zumindest ein FSJ beginnt.

    Hätte ich es laufen gelassen, hätte sie sich vermutlich noch ein einjähriges "Sabbatical" gegönnt. Und bei allem Respekt: das Abiturjahr ist ja quasi schon ein "Sabbatical" - eines, das meine Tochter zweimal erleben durfte. Wenn ich das aber im Gespräch erwähne, wird die Gesprächstemperatur gleich mal 10 Grad kälter.

    Was ich damit schreiben will: die heutige Generation ist einfach viel "chilliger" unterwegs. Unser größter Fehler war, dass wir unsere Tochter zu "satt" gemacht haben. Könnte man die Zeit um 5 Jahre zurückdrehen, würden wir es komplett anders machen. Weil es bei unserer Tochter eben nicht gereicht hat, "Werte" vorzuleben.

    Bei unserem Sohn hat es gereicht.

    Abi im ersten Anlauf, sofort Ausbildung begonnen und ein Jahr gemacht, dann aber die Ausbildung gewechselt. Bei der "alten" Ausbildung ein besonderes Kompliment bekommen, weil er bis zum letzten Tag Vollgas gegeben hat. Die zweite Ausbildung dann beendet. Jetzt arbeitet er halbtags in dem gelernten Job und studiert parallel in Vollzeit.

    Also die gleichen Gene reingegeben (bilde ich mir jedenfalls ein; vielleicht war es bei unserer Tochter aber auch der arbeitsscheue Latinolover mit viel Tagesfreizeit), aber komplett unterschiedliche Resultate bekommen.

    Ich befürchte, dass da Social Media viel an der Misere ihren Anteil hat. Da hat sich die eine (mit dem eigenen Fernseher in ihrem Zimmer) ablenken und negativ beeinflussen lassen und der andere (der auf den eigenen Fernseher verzichtet hat) ist von diesen Ablenkungen und Beeinflussungen verschont geblieben.

    Nach meiner Einschätzung sind Tiktok und Twitch Mittel hybrider Kriegsführung, die unseren Kindern die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft rauben sollen. Mit Erfolg.

  • Nach meiner Einschätzung sind Tiktok und Twitch Mittel hybrider Kriegsführung, die unseren Kindern die Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft rauben sollen. Mit Erfolg.

    So würde ich es jetzt nicht formulieren, aber Social Media und das Konsumverhalten von digitalen Medien allgemein ist sicherlich ein ganz großes Problem und Mitschuld an sehr vielen negativen Begleiterscheinungen.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Und da sind wir wieder: Sobald es um Politik geht, scheint jeder alles besser zu wissen. Man kritisiert die Wortwahl des anderen, hält die eigene Meinung für die einzig richtige – und am Ende redet kaum noch jemand wirklich miteinander.

    Genau deshalb halte ich mich bei politischen Themen mit meiner persönlichen Überzeugung lieber zurück. Solche Diskussionen enden selten gut oder friedlich.

    Das allein zeigt schon, wie gespalten unsere Gesellschaft inzwischen ist.

  • Das allein zeigt schon, wie gespalten unsere Gesellschaft inzwischen ist.

    Kann ich als Muslima nur bestätigen. Die Gesellschaft ist von Hass zerfressen. Erlebe ich leider jeden Tag. Online natürlich schlimmer als offline weil die ganzen Sofahelden auf dem Sofa mutig sind. Ich denke auch das wird nicht mehr gut sondern schlimm enden. Meine Familie ist aus Bosnien und meine Mutter sagt so fing es damals auch an vor dem Bürgerkrieg.

  • Ist das so? Oder eher ein Narrativ, das bestimmte Akteure gezielt verstärken. Recherchiere mal danach.


    Das ist fast schon Gaslighting. Klar ist das so. Rechts, Links, Ausländer, AfD trallala... Jeder schliesst irgendwelche Gruppen aus weil diese XYZ (Abwertungs Begriff eigener Wahl einsetzen) sind.

  • Kann ich als Muslima nur bestätigen. Die Gesellschaft ist von Hass zerfressen. Erlebe ich leider jeden Tag.

    Kannst du diesen totalen Unfug bitte mal aus diesem Forum hier heraus lassen?

    Das hat überhaupt nichts mit Finanzen zu tun. Alleine diese gruselige Verallgemeinerung mit „Muslima“ ist schon nicht gut.

    Die Gesellschaft ist nicht von „Hass zerfressen“.

  • Kannst du diesen totalen Unfug bitte mal aus diesem Forum hier heraus lassen?

    Das hat überhaupt nichts mit Finanzen zu tun. Alleine diese gruselige Verallgemeinerung mit „Muslima“ ist schon nicht gut.

    Die Gesellschaft ist nicht von „Hass zerfressen“.

    Deine ständigen Einwürfe, man möge sich an Regeln halten oder bestimmte Formulierungen/Themen unterlassen, auch nicht. Deshalb verschwindest du jetzt hinter dem blauen Balken.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Kannst du diesen totalen Unfug bitte mal aus diesem Forum hier heraus lassen?

    Kannst Du aufhören so übergriffig zu sein? DANKE.

    Ich habe nur geantwortet und ich weiss was ich und meine Familie erleben sowie Freunde.


    Alleine diese gruselige Verallgemeinerung mit „Muslima“ ist schon nicht gut.

    Gehts noch? Ich bin Muslima und ich schrieb von dem was ich erlebe.


    Die Gesellschaft ist nicht von „Hass zerfressen“.

    Ja alles ist Friede, Freude, Eierkuchen und ganz toll.

  • Was bedeutet das? Kann man solche Trolle blocken?

    Ist das jetzt Realsatire ? Du selbst führst dich in einem freundlichen Finanzforum wie die Axt im Walde auf und fragst das ? Ich habe deine Beiträge gemeldet,

    Peinlich übrigens, wie du hier versuchst, Deutschland und die Gesellschaft hier abzuwerten.