M.M. nach braucht es heute keine Wehrpflicht mehr, das ist sowas von gestern. Wehrpflichtige, also klassisches Kanonenfutter brauchst du nur noch bei Angriffskriegen für Infanterie/Artillerie, ja die brauchen Menschenmaterial. Wenn du aber dein Land "nur" verteidigen willst (ich hoffe das ist auch so gewollt in D und der EU) brauchst du hoch spezialisierte Soldaten, die elektronische Systeme, Drohnen und Abwehrsysteme blind bedienen können, ebenso wird in einer modernen Armee immer mehr die KI Einzug nehmen. Was willst du da mit Leuten die 12 Monate Grundwehrdienst gemacht haben? Was wir in einer Armee garantiert nicht brauchen ist das 2/3 des Wehretats für Verwaltung draufgehen und nicht an wichtiges, sehr gut ausgebildetes Personal. Die Debatte über die Wehrpflicht ist wieder so eine Scheindebatte um abzulenken und weiterhin die Generationen gegeinander aufzuwigeln. Die aktuellen Politiker verfolgen leider nur noch Klientelpolitik, die haben gar kein Interesse mehr am gemeinen Volk, das ist nur noch lästig und wird nur noch zur Finanzierung ihres Luxus und als Wahlvieh gebraucht.
Hast Du ne Quelle für Deine Aussage oder bist Du Militär-Experte?