Einzelaktien von Unternehmen die man gut findet

  • Hallo Emily, kann man machen :)

    Kommt auf die Höhe drauf an, wenn es nur "Spielgeld" ist und nicht der Vermögensaufbau, dann los. Ich habe eine Weile auf CocaCola gesetzt und immer mal wieder eine Aktie von Firmen, die noch Aktionärsversammlungen in meiner Nähe abhalten (Würstchen-Dividente 8o).

  • Ob es "Sinn macht" sei mal dahingestellt.
    "Sinnvoll" wäre es, Aktien zu kaufen, die danach Erfolg haben ;)

    Andererseits ist es ein gutes Gefühl, wenn man bei Sachen, die man sowieso (gerne) konsumiert, auch die Aktien der Unternehmen besitzt.
    Also wenn du dir einen Kaffee beim Starbucks kaufst, dann kannst du dir denken, dass ein Teil der Einnahme auch in deine Tasche geht, z.B. über die Dividende.

    Ich fand es auch hilfreich vor dem Regal mit den vielen Reinigungsmitteln usw.: Wenn ich jetzt die Procter&Gamble Aktie habe, dann fällt mir die Entscheidung zwischen Ariel und Persil einfacher ;)

  • Das kann ich aber auch mit einer Aktie, wenn mir das 'Unternehmen so gut gefällt'.

    Ja, klar. Aber Emily klang jetzt auch nicht so, als solle das ein bedeutender Teil ihrer Geldanlage werden.

    Andererseits ist es ein gutes Gefühl, wenn man bei Sachen, die man sowieso (gerne) konsumiert, auch die Aktien der Unternehmen besitzt.

    Ja, das finde ich auch sinnvoll. Es wird ja auch oft gemacht, um dem Nachwuchs die Primzipien des Marktes beizubringen. Kann ich nichts verwerfliches dran finden, auch wenn ich selbst die Finger von Einzelaktien lasse, gerade Starbucks :)

  • Meine Frage macht es Sinn von Unternehmen Aktien zu kaufen, da man ein Fan von dem Unternehmen ist?

    Sollte man in Einzelwerte gehen ist dieses kein alleiniges Kriterium. Viele Unternehmen haben beliebte Produkte: Autos Süßigkeiten, Unterhaltungselektronik etc. taugen als Anlage nicht viel, insbesondere nicht langfristig. Die Gründen sind vielfältig.
    Andersrum: Die Allianz ist als Versicherung nicht beliebt, als Aktie für viele aber schon. Mit Netflix kann ich nichts anfangen, der Kursverlauf ist bislang erfreulich.

    Das ist kein Argument gegen Starbucks; nur sollte die Herangehensweise überdacht werden.

  • Mit Geld spielt man nicht. Der Hintergedanke ist ja immer schlauer zu sein als der Markt um damit eine Überrendite zu erzielen.

    Trinke lieber in Ruhe deinen Kaffee bei Starbucks als deren Aktien zu kaufen.

    so ist es wenn man ehrlich ist. Dieses "kaufe sie nur, weil mir der Laden gefällt" ist in der Regel vorgeschoben, weil man ja in der Regel die Produkte der Unternehmen kaufen kann, wenn man die gut findet bzw. das Geschäft unterstützen will. Ausnahmen sind tatsächlich sowas wie Fußballvereine, weil man da eben nicht immer ins Stadio gehen kann/will (Zeit/Entfernung).

    Was ist denn das "einfach gute" an Starkbucks dass man sich nur deswegen Aktien von denen kaufen sollte und nicht doch eigentlich auf gute Renditen hofft?

    Also ich mein, kann man machen, aber dann halt auch dazu stehen, dass man damit was verdienen will, sei es über den Kurs oder die Dividende wenn es denn eine gibt.

    Was ich noch als Argument für Einzeltitel sehen könnte, ist der Zugang zu den HV´s oder/und Sachwerte die man bei manchen bekommt. (z.B. freier Eintritt in den Zoo, Flasche Wein, LVMH Aktionärsclub, Schokolade usw usf)

  • Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Ich möchte gar nicht zwingend das große Geld damit verdienen, ich hatte einfach den Gedanken einfach wenige Aktien von Starbucks zu haben und mich drüber zu freuen - mag für viele die hier nur auf Zahlen schauen blöd klingen. Starbucks ist nur recht teuer, da sollte ich nicht zu viele kaufen.

  • Schon mal vielen lieben Dank für eure Antworten.

    Ich möchte gar nicht zwingend das große Geld damit verdienen, ich hatte einfach den Gedanken einfach wenige Aktien von Starbucks zu haben und mich drüber zu freuen - mag für viele die hier nur auf Zahlen schauen blöd klingen. Starbucks ist nur recht teuer, da sollte ich nicht zu viele kaufen.

    Schon recht! Mir erscheint es als eine Art Hobby und dann ists doch in Ordnung.

  • Starbucks ist nur recht teuer, da sollte ich nicht zu viele kaufen.

    Ich kaufe Einzelaktien immer für einen festen Anlagebetrag. Genau passt es natürlich nicht, weil man keine Bruchteile kaufen kann.

    Bei deutschsprachigen AGs schaue ich mir auch gelegentlich die HV im Internet an, und werfe auch mal einen Blick in den Geschäftsbericht.

    In Summe sieht man dann, dass es neben Index und TER noch andere Aspekte der Aktienkultur gibt. Einige haben sich im Wert verdreifacht, andere halbiert. Und wenn ich was kaufe, natürlich bevorzugt von "meinen" Firmen. Manche Anleger wollen den Index schlagen, muß man aber nicht wollen.

  • Meine Frage macht es Sinn von Unternehmen Aktien zu kaufen, da man ein Fan von dem Unternehmen ist?

    Nur, wenn man das Unternehmen auch kaufen würde ohne Fan zu sein.

    Ich habe Tabak. Alkohol und Fastfood im Depot, damit aber eher wenig am Hut. Und zusätzlich auch die entsprechenden Medizinaktien, die den übermäßigen Genuss von Produkten der anderen Aktien bekämpfen. Ein wunderbarer Kreislauf. :)

    Starbucks ist nur recht teuer, da sollte ich nicht zu viele kaufen.

    Eigentlich nicht, ich habe die Position schon länger und die Kurse waren schon mal besser. Es gibt aber derzeit eine Dividendenrendite von 2,98 % bei einer CAGR von 8,27% bei 5 Jahren.