Arbeits- & Sozialrecht

Deine Rechte im Arbeitsleben

  • Kündigungsfristen im Arbeitsrecht

    Kündigungsfristen im ArbeitsrechtArbeits­vertrag kündigen: Diese Fristen sollte jeder Arbeitnehmer kennen

    mehr
  • Kinderzuschlag 2023

    Kinderzuschlag 2023Bis zu 250 Euro Kinder-Bonus für Geringverdiener

    mehr
  • Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht

    Auf­he­bungs­ver­trag im ArbeitsrechtSo verhältst Du Dich richtig bei einem Auf­he­bungs­ver­trag

    mehr
  • Bafög 2023/2024

    Bafög 2023/2024Geldgeschenk vom Staat für Studenten, Azubis und Schüler

    mehr
  • Witwenrente

    WitwenrenteSo kommen Verheiratete an mehr Rente

    mehr
  • Sperrzeit bei ALG vermeiden

    Sperrzeit bei ALG vermeidenSo bekommst Du das Ar­beits­lo­sen­geld ohne Sperre

    mehr

Vielleicht interessiert Dich auch

Weitere Ratgeber zum Thema Arbeits- & Sozialrecht

Arbeits- & SozialrechtDeine Rechte im Arbeitsleben

  • So kommen Verheiratete an mehr Rentemehr
  • So verhältst Du Dich richtig bei einem Auf­he­bungs­ver­tragmehr
  • So macht Ihr mehr aus Eurem Elterngeldmehr
  • So lange bekommst Du Ar­beits­lo­sen­geldmehr
  • Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf Teilzeitmehr
  • Das sind die aktuellen Ver­si­che­rungspflicht- und Bei­trags­be­messungs­grenzenmehr
  • Alle ansehenWeniger ansehen
  • Arbeits­vertrag kündigen: Diese Fristen sollte jeder Arbeitnehmer kennenmehr
  • Tipps für Deinen Arbeits­vertragmehr
  • Wer bekommt Weihnachts­geld?mehr
  • So bekommst Du Deine Überstunden bezahltmehr
  • So riskierst Du keinen Ärger wegen eines Nebenjobsmehr
  • So rettest Du Urlaubstage: Sofort ein Attest holenmehr
  • So klappt es mit dem Homeofficemehr
  • So ist die Höhe Deines Ar­beits­lo­sen­gelds geschütztmehr
  • So bekommst Du 250 Euro Kindergeld für jedes Kindmehr
  • Bis zu 250 Euro Kinder-Bonus für Geringverdienermehr
  • Fristlos gefeuert? So einfach geht das nichtmehr
  • So können Arbeitgeber und Arbeitnehmer kündigenmehr
  • Wann personenbedingte Kündigungen rechtens sindmehr
  • Wann der Arbeitgeber wegen Deines Verhaltens kündigen darfmehr
  • Wenn Du aus betrieblichen Gründen gekündigt wirstmehr
  • Diese Freigrenzen gelten bei Pfändungen von Lohn und Gehaltmehr
  • Deine Rechte, wenn das Gehalt gepfändet wirdmehr
  • So bekommst Du das Ar­beits­lo­sen­geld ohne Sperremehr
  • Altersrente wegen Arbeitslosigkeitmehr
  • Volles Ar­beits­lo­sen­geld I trotz Abfindungmehr
  • So hoch kann Deine Abfindung seinmehr
  • Arbeitslose müssen sich auch krankmeldenmehr
  • Arbeitnehmer haben das Recht auf wohlwollende Beurteilungmehr
  • So lohnt sich ein Nebenjob während der Arbeitslosigkeitmehr
  • Was Du zur Probezeit im neuen Job wissen musstmehr
  • So nehmt Ihr Euch eine Auszeit für die Kindermehr
  • So kannst Du Dich bei einer Abmahnung wehrenmehr
  • So lange dürfen Arbeitnehmer arbeitenmehr
  • Wann Kinder eine Waisenrente bekommenmehr
  • So forderst Du verfallene Urlaubstage zurückmehr
  • Muster für einen Ur­laubs­an­tragmehr
  • Mustervorlage: Gutschrift für Urlaubstagemehr
  • Zusätzliche Urlaubstage für Deine Weiterbildungmehr
  • Mustervorlage für Deinen Antragmehr
  • Wann ein befristeter Arbeits­vertrag zulässig istmehr
  • Geldgeschenk vom Staat für Studenten, Azubis und Schülermehr
  • Wann lohnt sich zusätzliches Gehalt im Ruhestand?mehr
  • So bist Du als Schwangere und Mama im Job geschütztmehr
  • In der Arbeit krankmelden: So machst Du es richtigmehr
  • BAG-Urteil: Kommt die Stechuhr zurück?mehr
  • Was im Job bei Corona und anderen Infektionen wichtig istmehr
  • Mit Kurzarbeit durch die Krisemehr
  • Hol Dir einen Zuschuss zur Miete - 370 Euro im Schnitt!mehr
  • So soll die Ren­ten­ver­si­che­rung entlastet werdenmehr
  • So bekommst Du das neue Bürgergeldmehr

Passende Videos für Dich