DAX erreicht neues Allzeithoch
Der DAX hat am Freitag (19.05.) sein bisheriges
Allzeithoch von 16.290 Punkten aus dem November 2021 ĂĽberschritten: Am Mittag
lag er bei 16.293,68 Punkten. Aber Du weiĂźt: FĂĽr Deine Geldanlage empfehlen wir
Dir trotzdem einen breitgestreuten, weltweiten ETF. Was im Vergleich zum DAX fĂĽr
diese Lösung spricht, haben wir erst neulich hier
fĂĽr Dich aufgeschrieben.
Sparkasse erhöht Tagesgeld-Zinsen
Bei der Sparkassen-Finanzgruppe bekommst Du jetzt als
Neukundin oder -kunde bis zu einem Guthaben von 250.000€ für sechs Monate 2,9%
p. a. aufs Tagesgeld. Dafür musst Du aber zusätzlich ein Depot eröffnen, ähnlich
wie bei unserer Depotempfehlung Trade Republic*.
Der Unterschied: Der S-Broker kostet 3,99€ pro Monat, wenn Du keinen
kostenpflichtigen Sparplan einrichtest. Das schmälert Deinen Zins-Gewinn. Eine
ausführliche Einschätzung zum S-Broker findest Du hier.
Bessere Tagesgeldangebote gibt’s in unserem Ratgeber.
Steuerbescheinigung fehlt noch? Das kannst Du tun
Die
Steuerbescheinigung Deiner Bank/Deines Depots brauchst Du in einigen Fällen für
Deine Steuererklärung. Neulich haben wir Dich hier gefragt,
ob die Bescheinigung fĂĽr 2022 noch fehlt. Danke an alle, die mitgemacht haben!
Unter anderem die Postbank und die Comdirect/Commerzbank haben bis jetzt keine
oder nicht alle Bescheinigungen verschickt. Die Postbank hat uns erklärt, dass
sie am 27.05. mit dem Versand beginnt, die Comdirect/Commerzbank will die
fehlenden Bescheinigungen schnellstmöglich verschicken.
Deine fehlt noch immer? Dann forder sie am besten bei
der Bank an. Streng genommen mĂĽssen die Banken die Bescheinigung nur auf
Aufforderung zusenden. Schau auĂźerdem, ob die richtige Adresse hinterlegt ist
und die Benachrichtigungen für Dein Postfach im Banking aktiviert sind. Wenn Du
das gemacht hast, gibt’s keinen Grund zur Sorge: Die BaFin fordert, dass bis zum
30.06. alle Bescheinigungen da sind.
Härtefallhilfe beim Heizen: Schnell sein lohnt sich
Seit dem 16.05. kannst Du in allen Bundesländern die
Heizkostenhilfe beantragen, wenn Du Heizöl, Pellets oder Kohle nutzt. Beeilen
lohnt sich aus zwei Gründen: Erstens werden die Anträge in der Reihenfolge
bearbeitet, in der sie eingehen – je schneller Du bist, desto eher hast Du das
Geld. Zweitens gibt’s vom Bund insgesamt nur 1,8 Mrd. €. Auf alle in Frage
kommenden Haushalte runtergerechnet sind das im Schnitt für jeden 160€. Obwohl
es unwahrscheinlich ist: Theoretisch ist es möglich, dass in einzelnen Ländern
das Budget schon aufgebraucht ist, bevor jeder Haushalt bedient wurde. Mehr
Infos bekommst Du in unserem
Ratgeber.
Kein Umsteigerecht beim Deutschlandticket
Der Bundesrat hat einer Ă„nderung der
Eisenbahnverkehrsverordnung zugestimmt, womit die Fahrgastrechte beim
Deutschlandticket eingeschränkt werden. Es gilt jetzt offiziell als ”Ticket mit
erheblich ermäßigtem Beförderungsentgelt”. Das bedeutet, dass Du ab 7. Juni bei
Verspätungen von voraussichtlich mehr als 20 Minuten am Zielbahnhof nicht in
einen anderen Zug, z. B. einen ICE, umsteigen darfst.
Bei Verspätungen ab 60 Minuten hast Du Anspruch auf eine
Entschädigung von 1,50€. Ausgezahlt wird aber erst ab 4,50€ pro Monat. Es müssen
also mind. drei Verspätungen zusammenkommen. Maximal gibt’s dann 25% des
Ticket-Werts als Entschädigung.
In eigener Sache: Falscher Varengold-Zins
Im Newsletter
von letzter Woche haben wir ein fehlerhaftes Zins-Beispiel verwendet: Tagesgeld bei der Varengold
Bank bringt aktuell für 10.000€ nicht 253€ Zinsen für ein Jahr, sondern nur
190€. Der Zinssatz von 2,5% p. a. bezieht sich nämlich nur auf Beträge über
2.500€ – es wird ab 2.501€ Anlagesumme also nicht die ganze Summe verzinst,
sondern es werden de facto immer 2.500€ vom Kontostand abgezogen (bei den
10.000€ Anlagesumme in unserem Beispiel werden also nur 7.500€ verzinst).
Die Angaben auf der Seite der Bank waren aus unserer
Sicht nicht eindeutig. Das nehmen wir zum Anlass, unsere Empfehlungskriterien
fürs Tagesgeld zu präzisieren. Bis dahin werden wir das Tagesgeld der Varengold
Bank aus unseren Übersichten entfernen. Wir bitten, das Missverständnis zu
entschuldigen.
|