Ansprechpartner und Pressemeldungen Willkommen im Pressebereich von Finanztip

Presseverteiler

Redaktionen können sich jederzeit an die Pressestelle wenden, wenn sie über Finanztip berichten wollen, Informationen zu unseren Themen brauchen oder Gesprächspartner suchen. Die Experten-Redaktion von Finanztip steht gerne für Hintergrundgespräche und Interviews zur Verfügung.

Wenn Sie regelmäßig Pressemeldungen von Finanztip erhalten möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an presse[at]finanztip.de.

Jeden Freitag neue Themen: Hier können Sie den Finanztip-Newsletter abonnieren.

Kontakt für Journalisten

Felix Riesenberg
Head of Communications & Media Partnerships

Telefon: 030 220 56 09 80
E-Mail: presse[at]finanztip.de

Anna Horneffer
PR-Managerin

Telefon: 030 220 56 09 80
E-Mail: presse[at]finanztip.de

Marie Schmidt
Junior Communications Managerin

Telefon: 030 220 56 09 80
E-Mail: presse[at]finanztip.de

Aktuelle Pressemitteilungen

EU will Fluggastrechte ändern – Zwölf Millionen Passagiere könnten Entschädigung verlieren 

Berlin, 08.08.2025 – Zwölf Millionen Fluggäste in Europa könnten jedes Jahr um ihre Entschädigung gebracht werden – durch eine Reform der europäischen Fluggastrechte. Das ergab eine Anfrage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip an mehrere Fluggasthelfer-Portale. Fluggäste sind in Europa bislang gut geschützt, wenn sich ihr Flug mehr als drei Stunden verspätet oder ganz ausfällt. Die Europäische Union will die Fluggastechte ändern, wodurch eine Schlechterstellung der Verbraucher droht. 

Finanztip: Energie-Entlastung der Bundesregierung wird für Verbraucher zur Nullnummer

Berlin, 06.08.2025 – Statement von Benjamin Weigl, Experte für Energie beim unabhängigen Geldratgeber Finanztip, zu den aktuellen Beschlüssen der Bundesregierung zur Energiepreis-Entlastung. Die Belastung bleibt trotz Wegfall der Gasspeicherumlage hoch. Das zeigen Finanztip-Berechnungen. 

Ein Handelsdeal – und viele offene Fragen für den Standort Deutschland 

Berlin, 28.07.2025 – Die USA und die EU haben sich am Sonntag auf ein neues Handelsabkommen geeinigt. Der Deal sieht Zölle von 15 Prozent für die meisten EU-Produkte vor – darunter auch deutsche Autos, Maschinen und Pharmaprodukte. Saidi Sulilatu, Chefredakteur des unabhängigen Geldratgebers Finanztip, kommentiert das Handelsabkommen.

Das unsichtbare Preisschild: Gasheizungen dreimal teurer als viele Käufer denken 

Berlin, 28.07.2025 – Fast die Hälfte aller neuen Heizungen waren im ersten Quartal 2025 Gasheizungen (48 Prozent)1 – eine oft teure Kostenfalle: Eine neue Gasheizung im Einfamilienhaus kostet auf dem Papier oft nur rund 8.000 Euro. Ein scheinbar attraktives Angebot. Doch eine aktuelle Berechnung des Geldratgebers Finanztip zeigt: Über 20 Jahre gerechnet summieren sich die tatsächlichen Kosten des Modells Gasheizung auf über 28.000 Euro2 – mehr als das Dreifache des Anschaffungspreises. Grund dafür sind vor allem die steigenden CO2-Kosten. Sie sind im Kaufpreis nicht sichtbar, verteuern aber fossiles Heizen langfristig stark.

Nur ein Drittel der Deutschen hat ein Testament – wer nichts regelt, riskiert Streit, warnt Finanztip-Expertin 

München, 23.07.2025 – Obwohl immer mehr Vermögen vererbt und verschenkt wird, haben rund zwei Drittel der Deutschen kein Testament. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des unabhängigen Geldratgebers Finanztip. Jede dritte Person weiß nicht, dass auch ein enterbtes Kind Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes hat – ein Irrtum, der teuer werden kann. Ein neues E-Paper von Finanztip erklärt zehn typische Erbfälle und gibt praktische Tipps zur Nachlassplanung.

Massive Preissteigerungen bei Fahrradversicherungen – Schadensummen auf Rekordniveau

Berlin, 18.07.2025 – Fahrradversicherungen sind derzeit so teuer wie nie – teilweise verdoppeln sich für Neukunden die Preise für den Versicherungsschutz. Der unabhängige Geldratgeber Finanztip erklärt, wie Fahrräder dennoch günstig abgesichert werden können. Denn trotz Preisanstieg kann sich gerade bei teuren Fahrrädern eine separate Versicherung lohnen. Im Schnitt kostete ein versicherter Fahrraddiebstahl laut Gesamtverband der Versicherer (GDV) 2024 knapp 1.200 Euro, die Schadensummen lagen auf Rekordniveau.

Steuererklärung: Fünf Steuertricks, die kaum jemand kennt 

Berlin, 11.07.2025 – Volle Pendlerpauschale trotz Fahrgemeinschaft, gemeinsame Steuererklärung trotz Trennung oder Kindesunterhalt absetzen – wer die Steuererklärung für 2024 machen muss, kann mit cleveren Steuertipps noch mehr herausholen. Der Geldratgeber Finanztip zeigt, wie sich mit einfachen Angaben bares Geld vom Finanzamt zurückholen lässt. Viele Mieter können allein mit der Nebenkostenabrechnung 100 Euro Steuern oder mehr im Jahr sparen. Laut aktueller Statistik liegt die durchschnittliche Erstattung inzwischen bei 1.172 Euro1 – einige könnten sogar deutlich mehr zurückbekommen. Die Abgabefrist endet am 31. Juli 2025.

E-Bikes verlieren drastisch an Wert – Versicherung lohnt meist nur drei Jahre

Berlin, 07.07.2025 – Neue E-Bikes verlieren binnen drei Jahren nach dem Kauf bis zu 80 Prozent ihres Wertes. Das hat der TÜV-Rheinland dem Geldratgeber Finanztip mitgeteilt. Eine Finanztip-Analyse zeigt, dass sich daher eine Fahrradversicherung für E-Bikes nur maximal drei Jahre lohnt.

Zahnzusatzversicherungen mit Sofortschutz? Finanztip warnt vor vollmundigen Werbeversprechen 

Berlin, 01.07.2025 – Große Zahnzusatzversicherungen werben mit Soforthilfe – auch für begonnene Behandlungen. Doch der aktuelle Werbecheck vom unabhängigen Geldratgeber Finanztip zeigt: In vielen Fällen zahlen Verbraucher mehr in die Versicherung ein als die Versicherung im Akutfall bezahlt.

Liebe hin, Steuer her: Wann Ehepaare getrennt Hunderte Euro sparen können 

Berlin, 26.06.2025 – In wenigen Wochen läuft die Frist zur Abgabe der Steuererklärung ab und viele Paare denken: Mit einer gemeinsamen Steuererklärung gibt’s immer mehr Geld vom Staat zurück. Was viele nicht wissen: In bestimmten Fällen lohnen sich getrennte Steuererklärungen deutlich mehr. Der unabhängige Geldratgeber Finanztip erläutert, worauf Verheiratete achten sollten – und hat getestet, welche Steuerprogramme automatisch die bessere Variante empfehlen.

So sparen Fahranfänger rund 20 Prozent bei der Kfz-Versicherung 

Berlin, 26.06.2025 – Als Fahranfänger zahlt man in der Kfz-Versicherung die höchsten Beiträge. Dabei lassen sich im Schnitt rund 20 Prozent der Kosten sparen. Das zeigt eine Stichprobenanalyse des unabhängigen Geldratgebers Finanztip. Einige Versicherer honorieren etwa, wenn Fahranfänger am begleiteten Fahren mit 17 teilgenommen haben.

Koalition bricht zentrales Wahlversprechen: „Strompreise gehören weiter zu den weltweit höchsten“ 

Berlin, 25.06.2025 – Nach dem Wortbruch der Koalition ist die versprochene Senkung des Strompreises um mindestens 5 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für Verbraucherinnen und Verbraucher praktisch nicht mehr erreichbar. Das zeigt eine Analyse des unabhängigen Geldratgebers Finanztip. „Als Sofortmaßnahme sollte dafür die Stromsteuer für alle gesenkt werden, doch diese Entlastung wurde für private Haushalte nun gestrichen. Damit bricht die Koalition ein zentrales Wahlversprechen aus dem Koalitionsvertrag und belastet die Menschen weiter mit Strompreisen, die weltweit zu den höchsten gehören“, so Benjamin Weigl, Energie-Experte beim Geldratgeber Finanztip.

Krank in den Ferien: Mit einer Auslandskrankenversicherung sparen Urlauber tausende Euro 

Berlin, 25.06.2025 – Ein Tag stationärer Krankenhausaufenthalt im Ausland kostet im Schnitt rund 2.600 Euro.1 Das zeigen Daten von Versicherern, die Finanztip exklusiv vorliegen. Umso wichtiger ist eine passende Absicherung: Gute Auslandskrankenversicherungen gibt es bereits ab 10 Euro pro Jahr, wie ein aktueller Test des unabhängigen Geldratgebers belegt. Eine einfache Checkliste unterstützt Urlauber im Krankheitsfall im Ausland – und hilft dabei, hohe Kosten zu vermeiden.

Neobroker oder Bank – was ist das beste Depot für Anleger?

Berlin, 20.06.2025 – Wer in Aktien oder Fonds investieren will, benötigt dafür ein Wertpapierdepot – die Auswahl ist riesig. Neobroker wie Trade Republic, Scalable Capital und Co. bieten immer mehr Leistung und fordern Banken heraus. Eine aktuelle Untersuchung des unabhängigen Geldratgebers Finanztip von 20 Depotanbietern zeigt, wer wo die Nase vorn hat. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten zwei eher unbekannte Neobroker.

Handyvertrag mit Smartphone: Ab diesem Betrag lohnt sich der Kombi-Deal 

Berlin, 06.06.2025 – Viele Mobilfunkanbieter werben mit scheinbar günstigen Kombi-Angeboten aus Tarif und neuem Smartphone. Doch lohnt sich das wirklich? Mit einer einfachen Faustformel des unabhängigen Geld-Ratgebers Finanztip können Verbraucher nun schnell gute von schlechten Angeboten unterscheiden. Beispielrechnungen für die beliebten Modelle iPhone 16 sowie Samsung Galaxy A56 5G zeigen: Ein Vergleich zahlt sich aus.

US-Dollar schwächelt – droht ETF-Anlegern ein Kursrutsch?

Berlin, 05.06.2025 – Der US-Dollar verliert an Wert – was heißt das für Anleger, die in ETFs investieren? Eine Finanztip-Analyse zeigt, dass ein massiver Dollarabsturz durchaus zu einem Einbruch beim Aktienindex MSCI World führen würde. Der Effekt dieses Worst-Case-Szenarios wäre in der Praxis aber vermutlich geringer. Zudem hat der unabhängige Geldratgeber über 2.300 ETFs getestet und erklärt, welche Alternativen Sparer haben, die den Anteil an US-Konzernen im Portfolio reduzieren möchten.

Depotwechsel in turbulenten Börsenzeiten: Was Anleger bedenken sollten

Berlin, 03.06.2025 – 2024 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) knapp 6.000 Beschwerden im Bereich Wertpapiere registriert, fast doppelt so viele wie noch im Vorjahr. Den größten Teil davon machten verzögerte oder fehlerhafte Depotüberträge aus. Bei einem Depotwechsel, bei dem Wertpapiere in ein neues Depot übertragen werden, haben Anlegerinnen und Anleger tagelang oder gar wochenlang keinen Zugriff auf ihre Wertpapiere – gerade bei fallenden Börsen kann das eine Ewigkeit sein. Der unabhängige Geldratgeber Finanztip erklärt, wie Anleger in der aktuellen Marktlage Probleme beim Depotumzug vermeiden können.

„Wettbewerb statt Einheitskasse“ – BKK-Firmus-Chef kontert Kritik und fordert mehr Wechselbereitschaft 

Berlin, 22.05.2025 – Der Chef der bundesweit günstigsten Krankenkasse, BKK Firmus, betont die Wichtigkeit von Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung und wehrt sich gegen die Kritik, sein Unternehmen habe getrickst, um Mitglieder von anderen Kassen wegzulocken. „Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten sehr hart an unserer Strategie gearbeitet“, so Dirk Harrer im Interview mit Finanztip. Die BKK Firmus sei bei den Verwaltungskosten „sehr gut“ aufgestellt. Harrer spricht von einem „millionenschweren Vorteil“. Wären die Versicherten in Deutschland wechselwilliger, würden sie selbst davon profitieren, ist er überzeugt: „Wir hätten eine andere Wettbewerbssituation, eine andere Serviceorientierung und es würde ein noch stärkeres Buhlen um die Kunden stattfinden.“

Recherche von Finanztip und CORRECTIV: Hunderte vermeintlich grüne Fonds müssen sich umbenennen

Berlin, 15.05.2025 – Fondsanbieter mussten bei Hunderten vermeintlich "grünen" Fonds und ETFs Begriffe wie "Klima" oder "nachhaltig" aus dem Namen streichen – weil die Inhalte oft nicht hielten, was die Titel versprachen. In den betroffenen Fonds stecken mindestens 150 Milliarden Euro Anlegergeld. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von CORRECTIV und Finanztip.

Existenz absichern: Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben

Berlin, 09.05.2025 – Jede vierte Person wird in ihrem Arbeitsleben berufsunfähig – und wer dann ohne Einkommen dasteht, dem droht der finanzielle Ruin. Erkrankungen der Psyche und des Bewegungsapparats sind die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit. Erwerbstätige sollten eine schützende Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nicht auf eigene Faust abschließen, empfiehlt Finanztip. Denn die ist oft schwer zu bekommen. Der unabhängige Geldratgeber hat Versicherungsmakler getestet, die beim Vergleich helfen.

Steuererklärung 2024: Große Unterschiede – diese Steuerprogramme helfen gut

Berlin, 05.05.2025 – Mit der richtigen Steuersoftware ist die Steuererklärung schnell erledigt – doch nicht jede Anwendung überzeugt. Das zeigt ein aktueller Vergleich von Finanztip. Für das Steuerjahr 2024 empfiehlt der unabhängige Geldratgeber leistungsstarke Anwendungen für 20 bis knapp 70 Euro. Auch eine überzeugende kostenfreie Lösung ist dabei. Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung ist dieses Jahr für über 20 Millionen Steuerpflichtige bereits am 31. Juli 2025 – einen Monat früher als zuletzt. Im Schnitt erhalten Steuerzahler, die eine Steuererklärung abgeben, laut Statistischem Bundesamt 1.063 Euro zurück.

Schutz vor hohen Stornokosten im Sommerurlaub – Finanztip testet Reiserücktrittsversicherungen

Berlin, 17.04.2025 – Die Urlaubssaison steht kurz bevor und der Familienurlaub ist bereits gebucht. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Reise durch unvorhergesehene Ereignisse ins Wasser fällt. Eine Reiserücktrittsversicherung kann wenigstens vor hohen Stornokosten schützen. Spätestens 30 Tage vor Urlaubsbeginn sollte die Versicherung abgeschlossen sein, damit der Schutz für die Reise gilt. Deutschlands führender Geldratgeber Finanztip erklärt, in welchen Fällen sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt und empfiehlt die leistungsstärksten Tarife.

Beschwerderekord bei Versicherungen – Finanztip erklärt, wie Verbraucher Ärger vermeiden können

München, 16.04.2025 – Im Jahr 2024 haben sich so viele Menschen wie nie zuvor bei der außergericht

  • Tagesgeld-Vergleich

    Tagesgeld-VergleichBis zu 2,75 % Zinsen kassieren

    mehr
  • Vorabpauschale

    VorabpauschaleSo hoch ist die Vorabsteuer auf Deinen ETF

    mehr
  • Festgeld

    FestgeldDiese Banken zahlen Dir bis zu 2,74 Prozent Zinsen

    mehr
  • Starte Deinen Stromvergleich und spar Geld

    Starte Deinen Stromvergleich und spar Geld

    mehr
  • Gasvergleich: Einfach wechseln und Heizkosten sparen

    Gasvergleich: Einfach wechseln und Heizkosten sparen

    mehr
  • Finanztip App

    Finanztip AppBehalte den Überblick – jederzeit und überall.

    mehr