Anika hat sich endlich ihren Traum vom eigenen Garten erfüllt – und den von den eigenen vier Wänden. Letzte Woche habt Ihr bereits erfahren, wie sie letztendlich doch Ihr bezahlbares Traumhaus gefunden hat. In unserer neuen Podcast-Folge erfahrt Ihr noch mehr zum Thema Baufinanzierung. Außerdem sprechen wir wichtige rechtliche Aspekte an - denn nur, wer im Grundbuch steht, ist auch Eigentümerin der Immobilie.
- Hier findet Ihr die Checkliste, mit der Anika sich auf die Suche nach ihrem Traumhaus gemacht hat.
- Besitzt Ihr ein Haus, dann kommt Ihr um eine Gebäudeversicherung nicht herum. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr eine günstige und gute Versicherung findet.
- Seine Angehörigen möchte man auch nach dem Tod finanziell abgesichert wissen. Das geht mit einer Risikolebensversicherung. Worauf Ihr achten müsst, lest Ihr hier.
- Um Erbstreitigkeiten vorzubeugen, helfen Testament oder Erbvertrag.
Kurz für Euch zusammengefasst:
- Wenn Ihr zu zweit eine Immobilie kauft und nicht verheiratet seid, achtet unebdingt darauf, dass Ihr auch im Grundbuch steht.
- Denn: Wer nicht im Grundbuch steht, dem gehört die Immobilie auch nicht.
- Die Zukunft ist unvorhersehbar - plant daher in den guten Zeiten für die schlechten vor, mit einem Partnerschaftsvertrag, Testament oder Erbvertrag.
- Für diejenigen, die ein Haus abbezahlen, kann eine Risikolebensversicherung sinnvoll sein. Unverheiratete sichern sich mit sogenannten Über-Kreuz-Verträgen gegenseitig ab.
Alle Informationen über uns findet Ihr auf unserer Geldreise-Seite oder direkt auf unserer Finanztip-Startseite. Abonniert gerne auch den Finanztip-Newsletter.
Bei Fragen oder Themenwünschen erreicht Ihr uns am besten über unseren Instagram-Kanal „Auf Geldreise“ oder über podcast@finanztip.de.
Unser Podcast gefällt Euch? Dann abonniert ihn und gebt uns 5 Sterne bei Apple Podcasts!
Alle Folgen