Finanztip Check-Up Mach den ersten Schritt in Deine finanzielle Zukunft!
Mit dem Finanztip Check-Up erfährst Du, welche wichtigen Bausteine Dir fehlen und wo Du nachbessern kannst. Wir erstellen Deine individuelle To-Do-Liste und begleiten Dich bei Deinen nächsten Schritten.

Deshalb solltest Du den Check-Up machen

Behalte Deine Finanzen jederzeit im Griff
Mit dem Finanztip Check-Up hast Du verlässliche Empfehlungen, auf die Du jederzeit zurückgreifen kannst – genau dann, wenn es für Dich wichtig ist.

Auf Deine Bedürfnisse abgestimmt
Nachdem Du ein paar Fragen beantwortet hast, erhältst Du klare Empfehlungen, mit denen Du Deine nächsten Finanzschritte gezielt und unkompliziert umsetzen kannst.

Investieren leicht gemacht
Girokonto, Tagesgeld, Depot – Du fragst Dich, was Du wofür brauchst? Kein Problem! Wir zeigen Dir, wie Du Dein Geld clever aufteilst und ganz einfach mit dem Investieren startest.

Spare Geld
Wir zeigen Dir auf, wo es bessere und günstigere Optionen für Dich gibt oder was Du vielleicht nicht brauchst.

So funktioniert der Check-Up
In drei einfachen Schritten findest Du heraus, ob Deine Finanzen optimal aufgestellt sind – und was Du noch verbessern kannst:
1 Sag uns, wer Du bist – Beantworte ein paar kurze Fragen zu Deiner Lebenssituation.
2 Erhalte Deine persönliche To-Do-Liste – Wir zeigen Dir, welche Themen für Dich wichtig sind und was Du als erstes angehen solltest.
3 Setze die Empfehlungen mit unserer Hilfe um – Schritt für Schritt zu besseren Finanzen!
Mit Deinem Finanztip-Konto hast Du Dein Ergebnis jederzeit auf allen Geräten griffbereit.

Datensicherheit, der Du vertrauen kannst.
Der Finanztip Check-Up erhebt nur die allernötigsten Daten. Deine Daten werden verschlüsselt auf deutschen Servern aufbewahrt und werden niemals an Externe verkauft oder für Marketingzwecke weitergegeben. Erfahre mehr über unsere Datenschutzmaßnahmen.
Noch offene Fragen? Wir haben Antworten
Wie stellt sich mein Ergebnis zusammen?
Dein Ergebnis basiert auf den Angaben zu Deiner Wohn-, Einkommens- und Ausgabensituation sowie den Finanzprodukten und Versicherungen, die Du besitzt.
Benötige ich die Finanztip App?
Nein, die Finanztip App ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst den Check-Up auch ganz einfach auf der Website durchführen. Allerdings ist der Check-Up speziell für die App optimiert. Zukünftige Features, wie Erinnerungen oder Benachrichtigungen zu neuen Empfehlungen, werden wir nur in der App weiterentwickeln.
Was kostet der Finanztip Check-Up?
Der Finanztip Check-Up ist komplett kostenlos. Um ihn nutzen zu können, musst Du Dich lediglich anmelden. Danach kannst Du den Check-Up jederzeit auf unserer Website oder in der App durchführen.

Mission: Mehr Finanzkompetenz für Deutschland
Vom ersten Girokonto über die richtigen Versicherungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben, wie dem Kauf einer Immobilie - unsere Expertenredaktion recherchiert die wichtigsten Themen für Dich jede Woche neu und begleitet Dich auf Deiner Geldreise. So nehmen wir Dir die Angst vor allem, was mit Geld und Finanzen zu tun hat. Als Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung arbeiten wir komplett unabhängig und ausschließlich in Deinem Sinne. Über 2 Millionen Menschen in Deutschland sind schon Teil unserer Community. Und ab heute gehörst auch Du dazu!
- Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung
- Alle Empfehlungen frei von wirtschaftlichen Interessen
- Unabhängige Redaktion mit über 20 Expertinnen und Experten
- 100% objektive und transparente Auswahlkriterien
- Experten-Partner für Spiegel, Radioeins, ARD u.v.m.
Das sagt unsere Community
Alle BewertungenÜber Finanztip
Wir alle müssen ein Leben lang Finanz-Entscheidungen treffen. Vom ersten Girokonto über die richtigen Versicherungen bis zu den großen Weichenstellungen im Leben, wie etwa dem Kauf einer Immobilie. Aber wer erklärt einfach und verständlich, wie das alles funktioniert?
Genau dafür gibt es Finanztip. Unsere Mission ist es, persönliche Finanzen so einfach wie möglich zu machen. Und zwar so, dass Du sie selber machen kannst. Durch fundiert recherchierte Ratgeber, leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konkrete Produktempfehlungen, auf die Du Dich verlassen kannst.
Das kostenlose Angebot von Finanztip umfasst einen wöchentlichen Newsletter mit mehr als 1 Million Abonnenten sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Die Finanztip-Ratgeber wurden im vergangenen Jahr mehr als 60 Millionen Mal aufgerufen. Darüber hinaus bietet Finanztip einen Youtube-Kanal mit mehr als 300.000 Followern sowie die Podcasts „Auf Geldreise“ (der sich speziell an Frauen richtet), „Tenhagens Podcast“ und „Geld ganz einfach“ mit Saidi.
Doch Finanztip ist kein normales Unternehmen: Wir sind Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.