Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Strom trotz Blackout? Was eine Notstromfunktion bringt

Ende April lagen Spanien und Portugal fast komplett im Dunkeln. Wir erklären Dir, ob Du Dich mit einer Solaranlage inklusive Stromspeicher dagegen absichern kannst.

Benjamin_Weigl
Benjamin Weigl
Finanztip-Experte für Energie
Mann lehnt entspannt an Batterie


Durch einen Stromausfall waren die Menschen in Spanien und Portugal Ende April teilweise bis zu 18 Stunden ohne Strom. Dies warf in vielen deutschen Haushalten die Frage auf, ob eine Solaranlage Abhilfe schaffen kann. Denn damit produzierst Du Deinen eigenen Strom.  

Trotzdem bist Du damit nicht automatisch unabhängig vom Stromnetz. Dafür benötigst Du einen Stromspeicher und zusätzlich eine Notstromfunktion, die Dich bei einem Stromausfall weiterhin mit gespeichertem Strom versorgt und Deine PV-Anlage “inselfähig” macht. 

Ohne diese Funktion läuft Deine PV-Anlage nur im Zusammenspiel mit der Spannung aus dem öffentlichen Stromnetz. Bedeutet: Fällt der Strom aus, produziert auch Deine Solaranlage keinen Strom.  

Was kostet die Unabhängigkeit?

Der Haken dabei: Diese Notstromfunktion kostet Dich meistens einen ordentlichen Aufpreis von mehreren Hundert Euro. Damit wärst Du dann aber unabhängig vom öffentlichen Stromnetz und ein Stromausfall wie in Spanien könnte Dir kurzzeitig nichts anhaben, solange Deine PV-Anlage gerade Strom erzeugt oder Du noch welchen im Speicher hast.  

Aber lohnt sich das?  

Unserer Ansicht nach lohnt sich die Notstromfunktion in der Regel nicht. Im Schnitt fällt der Strom in einem deutschen Haushalt in einem ganzen Jahr nur knapp 13 Minuten lang aus. Das zeigt der SAIDI-Index (System Average Interruption Duration Index) der Bundesnetzagentur für das Jahr 2023.  

Du musst Dir also die Frage stellen, ob Du wirklich eine Überbrückung für ein paar Minuten Stromausfall brauchst. Das kann nützlich sein, wenn Du zum Beispiel auf medizinische Geräte (die am Strom hängen) angewiesen bist. Die meisten dürften aber ein paar Minuten ohne Strom aushalten können.  

Ein landesweiter Stromausfall über mehrere Stunden oder sogar Tage ist laut Einschätzung der Bundesnetzagentur und der Bundesregierung in Deutschland äußerst unwahrscheinlich.

Du möchtest Dich mehr zum Thema PV-Anlage, den damit verbundenen Kosten und Fördermöglichkeiten informieren? Dann schau doch mal in unserem Photovoltaik-Ratgeber vorbei.  

Falls Du schon eine Solaranlage hast und wissen willst, ob ein Stromspeicher für Dich in Frage kommt, hilft Dir unser Stromspeicher-Ratgeber weiter.

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Benjamin Weigl, Anna Karolina Stock, und Felix Petersen
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.