YouTube-Kanal von Finanztip gibt's auch auf Englisch
Noch mehr Finanzwissen für noch mehr Menschen. Ausgewählte Finanztip-Videos gibt es auch in englischer Sprache.

Finanztip-Chefredakteur
Noch mehr Finanzwissen für noch mehr Menschen. Ausgewählte Finanztip-Videos gibt es auch in englischer Sprache.
Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen, stehen vor einigen Herausforderungen – bürokratische Hürden, der deutschen Sprache und dem komplexen Finanzsystem. Wir wollen möglichst vielen Menschen helfen, die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen. Deshalb bieten wir ab sofort einen YouTube-Kanal mit ausgewählten Videos auf Englisch an. Wenn Du eine Person kennst, die sich mit Deutsch schwer tut, aber ihre Finanzen in Deutschland regeln muss, leite ihr doch diesen Kanal weiter.
Die Übersetzung erledigt eine künstliche Intelligenz (KI) für uns. So können wir mehr Menschen mit Finanzwissen versorgen, ohne dass das Finanztip-Team ein Extra-Video aufnehmen muss. Trotzdem prüft das Finanztip-Team jedes Video vor Veröffentlichung sehr genau. Denn unsere hohen redaktionellen Standards gelten selbstverständlich auch bei KI-Übersetzungen.
Speichere Deine Artikel für später ab!
Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kreditkarten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.
* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.