News
Mogelpackung des Monats: Dieses Produkt wurde 100% teurer
Dieses Aldi-Produkt ist im September doppelt so teuer geworden.

Finanztip-Expertin für Private Finanzen
News
Dieses Aldi-Produkt ist im September doppelt so teuer geworden.
Stell Dir vor, Du greifst im Supermarkt nach Deinen Lieblingskeksen und plötzlich ist nur noch halb so viel drin. Genau das ist im September bei den Biscotto Waffelblättchen von Aldi Nord passiert. Statt 200 g sind jetzt nur noch 100 g in der Packung. Das Problem: Der Preis bleibt unverändert bei 1,99€. Du bezahlst also plötzlich doppelt so viel für die gleiche Menge Waffelblättchen – eine Preissteigerung um 100%.
Grund sind die steigenden Rohstoffpreise für Kakao, wie Aldi Nord gegenüber der Verbraucherzentrale erklärt hat. Dabei ist der Preis für Kakao in den letzten Monaten eher gefallen. Auch Zucker und Mehl, die in den Waffelblättchen stecken, sind wieder günstiger geworden.
Die Biscotto Waffelblättchen von Aldi Nord sind ein perfektes Beispiel für "Shrinkflation" (= gleicher Preis, weniger Gewicht). Es zeigt, dass Du als Verbraucherin oder Verbraucher im Supermarkt genau aufpassen solltest – selbst bei Discountern, die eigentlich mit Tiefstpreisen werben. Denn nicht immer ist das, was auf den ersten Blick günstig erscheint, auch wirklich ein Schnäppchen.
Unser Tipp: Vergleich die Preise pro Kilo oder 100 g und die Inhaltsstoffe verschiedener Produkte. Die unterscheiden sich bei günstigen und teuren Marken oft kaum bis gar nicht. Hinter vielen No-Name-Produkten verstecken sich sogar große Markenhersteller. Mehr dazu liest Du in diesem Artikel.
Weitere aktuelle "Shrinkflation"-Beispiele findest Du über die Mogelpackungsliste der Verbraucherzentrale Hamburg. Dort kannst Du Mogelpackungen auch melden.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.