US-Präsident Donald Trump hat den Mittwoch (2. April 2025) zum "Liberation Day" erklärt – konkret möchte er Neuigkeiten zu seinen angekündigten Strafzöllen bekanntgeben. Die Androhung (und teilweise Zurücknahme) von Strafzöllen hat bereits in den vergangenen Wochen für unruhige Tage an den Börsen gesorgt und den Weltindex MSCI World teils um mehrere Prozentpunkte pro Tag zum Einknicken gebracht.
Warum der "Liberation Day" erneut für Unruhe sorgen könnte
Dementsprechend schaut die Welt auch gespannt und sorgenvoll darauf, welche Pläne Trump vorstellt und in welchem Ausmaß sie die Wirtschaft treffen werden. Es kann sein, dass die Börsen kaum darauf reagieren. Vermutlich werden die Ankündigungen aber auch dieses Mal nicht spurlos am MSCI World vorbeigehen: Die Strafzölle könnten harmloser ausfallen als gedacht und somit für Entspannung und Aufwind auf dem Aktienmarkt sorgen. Möglich ist jedoch auch, dass Aktien und somit der MSCI World fallen werden – wie stark, lässt sich natürlich noch nicht absehen.
Was Du bei einbrechenden Kursen machen solltest
Am besten wie immer: nichts. Egal wie weit es bei Deinem ETF-Investment nach unten geht, Du solltest Deine Anteile behalten. Denn der MSCI World hat alle bisherigen Krisen irgendwann überstanden. Verlust machst Du nur, wenn Du in unruhigen Zeiten verkaufst.
Sollte der MSCI World tatsächlich stark einbrechen und Du ohnehin vorgehabt haben solltest zu investieren, kannst Du den Zeitpunkt natürlich für günstigere Kurse nutzen. Hast Du stattdessen einen Sparplan laufen, behältst Du diesen einfach bei und kannst bei der nächsten Ausführung ebenfalls auf günstigere Kurse hoffen.
So fängst Du mit Deinem ETF-Investment am besten an
Bist Du gerade auf der Suche nach dem günstigsten Wertpapierdepot, dann schau bei Traders Place, Smartbroker+, Finanzen.net Zero, Justtrade, Trade Republic, Scalable Capital (Free Broker) oder Flatex vorbei. Günstige Depots mit einem breiten Leistungsspektrum findest Du bei Comdirect, Consorsbank oder 1822direkt. Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis empfehlen wir Dir die ING. Den passenden ETF für Dich findest Du in unserem ETF-Vergleich.