Tipps & Tricks
Pool im Garten? So versicherst Du ihn richtig
Wohngebäude, Hausrat, Haftpflicht – welchen Versicherungsschutz Du für Dein privates Schwimmbad brauchst.

Finanztip-Expertin für Versicherungen
Tipps & Tricks
Wohngebäude, Hausrat, Haftpflicht – welchen Versicherungsschutz Du für Dein privates Schwimmbad brauchst.
Bei steigenden Temperaturen denkst Du nicht nur ans Baden, sondern auch an (D)einen eigenen Pool? Weil es sich dabei um ein recht teures Vergnügen handelt, solltest Du Dich auch entsprechend absichern – und wissen, welche Versicherung in welchem Fall greift.
Kostenentscheidend ist außerdem, ob Du eine (teure) Abdeckung für Deinen Pool hast. Auch sie kann beschädigt werden und zählt deshalb in die jeweilige Versicherung für Deinen Pool.
Wohngebäude- und Hausratversicherung greifen bei Schäden an Deinem Pool, die z. B. durch Sturm, Feuer oder Vandalismus verursacht werden. Durch die große Wassermenge, die Dein Schwimmbad benötigt, sicherst Du Dich auch in diesem Bereich ab.
Für den Fall, dass Wasser aus Deinem Pool austritt und Schäden auf den Nachbarsgrundstücken verursacht, solltest Du eine gute Haftpflichtversicherung haben.
Unser Tipp: Vergleich alle zwei bis drei Jahre die Beiträge, denn Wechseln kann sich lohnen. Die Leistungen neuer Haftpflichttarife verbessern sich stetig, manchmal sinken sogar die Beiträge.
Nutz dazu ein Vergleichsportal wie Verivox oder Mr-Money. Wenn Du keine Vorschäden hast und keine Fahrräder extra absichern möchtest, kannst Du außerdem Check24 nutzen.
Du bist verpflichtet, Deinen Wohngebäudeversicherer darüber zu informieren, wenn Du Dir einen Pool anschaffst. Hintergrund: Sie kann den Immobilienwert erhöhen, aber auch das Schadenrisiko. Ggf. musst Du die Versicherungssumme entsprechend anpassen lassen.
Informierst Du Deinen Versicherer nicht, kann es zu einer Unterversicherung kommen. Diese kann Dir auch dann auf die Füße fallen, wenn der Schadensfall einen anderen Teil Deines Hauses betrifft.
Die Anzeigepflicht gibt es bei der Hausratversicherung zwar nicht. Du solltest aber trotzdem abklären, bis zu welchem Betrag – und in welchem Zeitraum – Schäden am Pool von der Außenversicherung abgedeckt sind.
Falls Du mal Probleme mit Deiner Versicherung haben solltest, gibt es einiges, was Du tun kannst – und solltest. In unserem Ratgeber „Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlt“ findest Du Tipps und eine Checkliste, wie Du vorgehen solltest.
Deine Finanzen. Deine App.
Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.
Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.
Unterstütze uns* Was der Stern bedeutet:
Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.
Wir wollen mit unseren Empfehlungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).
Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und empfohlen wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.
Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Empfehlungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.
Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.