FinanzFact

Was ein Big Mac über Dein Geld aussagt

Schon mal vom Big-Mac-Index gehört? Warum sich der Burger von McDonald’s so gut für einen Vergleich eignet, erfährst Du hier.

Jonas Fehling
Finanztip-Experte für Private Finanzen
Big Mac

McDonald’s gibt es (fast) weltweit und in fast allen Filialen wird der Big-Mac-Burger in standardisierter Größe, Zusammensetzung und Qualität verkauft. Und genau weil er ein so bekanntes Standardprodukt ist, eignet er sich gut, um die Kaufkraft verschiedener Währungen miteinander zu vergleichen.

Im Januar 2025 hat der Burger in ausgewählten Ländern, umgerechnet in US-Dollar, so viel gekostet: 

Das sagen die Zahlen: 

  • In einer idealen Wirtschaftswelt wäre der Big Mac überall gleich teuer
  • In der Realität gibt es aber deutliche Unterschiede
  • Das heißt: Manche Währungen sind deutlich wertvoller als andere
  • In der Schweiz ist der Big Mac mit 7,99 $ z. B. fast 38 % teurer als in den USA
  • Die Kaufkraft des Schweizer Franken ist demnach ziemlich hoch
  • Kauft ein US-Amerikaner einen Big Mac in der Schweiz, braucht er dafür deutlich mehr Geld als zuhause in den USA

Ist der Big-Mac-Index aber wirklich ein guter Maßstab?

Jein. Der Index stellt vieles vereinfacht dar. Die Preisunterschiede hängen nämlich an vielen Faktoren, z. B.: 

  • Unterschiedliche Steuern im In- und Ausland und Transportkosten beeinflussen den Preis auch
  • Und welchen Preis McDonald's für den Burger nimmt, hängt auch von Angebot und Nachfrage im jeweiligen Land ab 

Der Index taugt aber dazu, die Kaufkraft des Dollars außerhalb der USA zu messen – das ist vor allem für Touristinnen bzw. Touristen interessant. 

Apropos Index. Kennst Du den Begriff auch in Verbindung mit ETFs? Hier ist der erste Teil unserer ETF-Serie, wo wir Dir unter anderem diesen Begriff nochmal genauer erklären.

Deine Finanzen. Deine App.

Behalte den Überblick - jederzeit und überall. Mit der Finanztip App erhältst Du aktuelle Finanzinfos, Spartipps und wichtige Hinweise. Speicher oder teile Artikel, optimiere mit dem Finanztip Check-Up Deine Finanzen oder werde direkt per Push benachrichtigt, wenn es etwas Neues gibt. Hol Dir das gute Gefühl, nichts zu verpassen.

Hol Dir die App

Von Amelie Junk
Werde jetzt Teil unserer Mission für mehr Finanzbildung!

Mit Deinem monatlichen Beitrag stärkst Du die Finanztip Stiftung und hilfst, unser Angebot auszubauen. Als Unterstützer erhältst Du zudem exklusiven Zugang zu Expertengesprächen und zur kompletten Finanztip Academy.

Unterstütze uns