Finanztip App
Immer up to date bleiben
App laden

News

Was nicht in Deiner Heiz­kost­en­ab­rech­nung stehen darf

Deine jährliche Heiz­kost­en­ab­rech­nung solltest Du immer unbedingt auf Fehler prüfen. Wir zeigen Dir, worauf Du achten solltest und helfen Dir dabei.

Sandra Duy, Redakteurin für den Bereich Energetische Sanierung
Sandra Duy
Finanztip-Expertin für Energetische Sanierung

Jetzt im Dezember kommt oft noch die Heiz­kost­en­ab­rech­nung für 2023. Die solltest Du immer auf Fehler prüfen: War sie pünktlich? Stimmt Dein Verbrauch? Sind die Kosten plausibel und wurden Kosten auf Dich umgelegt, bei denen das nicht erlaubt ist (z. B. für Reparaturen oder Zwischenablesungen)? Ist etwas ganz anders als im Vorjahr?

Findest Du solche Posten oder Fehler, solltest Du der Abrechnung widersprechen. Beim Prüfen helfen Mietervereine, Verbraucherzentralen oder Dienstleister wie unsere Emp­feh­lungen Mineko und YourXpert. Am besten versuchst Du es aber erstmal selbst – zum Beispiel mit unserem Ratgeber zur Heiz­kost­en­ab­rech­nung und unserer neuen Lesehilfe (PDF). 

Speichere Deine Artikel für später ab!

Die passenden ETFs, praktische Steuertipps oder die besten Kredit­karten-Anbieter: In der Merkliste Deiner Finanztip App kannst Du Dir alles für später abspeichern.

Hol Dir die App

* Was der Stern bedeutet:

Finanztip ist kein gewöhnliches Unternehmen, sondern gehört zu 100 Prozent zur gemeinnützigen Finanztip Stiftung. Die hat den Auftrag, die Finanzbildung in Deutschland zu fördern. Alle Gewinne, die Finanztip ausschüttet, gehen an die Stiftung und werden dort für gemeinnützige Projekte verwendet – wie etwa unsere Bildungsinitiative Finanztip Schule.

Wir wollen mit unseren Emp­feh­lungen möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig die für sie richtigen Finanzentscheidungen zu treffen. Daher sind unsere Inhalte kostenlos im Netz verfügbar. Wir finanzieren unsere aufwändige Arbeit mit sogenannten Affiliate Links. Diese Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen (*).

Bei Finanztip handhaben wir Affiliate Links jedoch anders als andere Websites. Wir verlinken ausschließlich auf Produkte, die vorher von unserer unabhängigen Experten-Redaktion ausführlich analysiert und emp­foh­len wurden. Nur dann kann der entsprechende Anbieter einen Link zu diesem Angebot setzen lassen. Geld bekommen wir, wenn Du auf einen solchen Link klickst oder beim Anbieter einen Vertrag abschließt.

Für uns als gemeinwohlorientiertes Unternehmen hat es natürlich keinen Einfluss auf die Emp­feh­lungen, ob und in welcher Höhe uns ein Anbieter vergütet. Was Dir unsere Experten empfehlen, hängt allein davon ab, ob ein Angebot gut für Dich als Verbraucher ist.

Mehr Informationen über unsere Arbeitsweise findest Du auf unserer Über-uns-Seite.